1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Tesla
  5. Tesla Model S und Model X
  6. Software Version 11 im Model S/X "Refresh"

Software Version 11 im Model S/X "Refresh"

Tesla Model S 002

Wenn ich mich nicht verzählt habe, werden wir uns hier vorerst nur zu dritt rumtreiben, aber das Model S/X Refresh hat sich auch einen eigenen Thread für die Software verdient. Vor allem nachdem gestern das erste Update nach Verkaufsstart in Europa mit der Version 2023.2.0.5 erschienen ist.

Anscheinend gibt es tatsächlich nennenswerte Unterschiede zu 3/Y. Der erste ist die automatische zweistufige Lenkradheizung, die es im Model S/X derzeit (noch?) nicht gibt.

Auch der neue Hinweis auf den aktivierten Sentry Mode mit den pulsierenden Scheinwerfern ist noch nicht dabei.

Ob die Schilderkennung wie versprochen jetzt in Deutschland funktioniert, müsste bitte jemand dort testen. In Österreich geht das noch nicht.

Man kann aber jetzt auf die Innenraumkamera zugreifen, auch wenn der Dog Mode nicht aktiv ist. Es muss nur der Sentry aktiv sein. Die Kamera filmt anscheinend auch im IR-Bereich, da man den Innenraum deutlich erkennen kann, obwohl das Auto in der stockfinsteren Garage steht.

112 Antworten

Wegen mir mag FSD gerne eine andere, komplett neue Software sein, trotzdem frage ich mich warum die Basics wie die "neuen" Parksensoren so schlecht bei mir sind. Wenn Tesla das KnowHow für die neue FSD Software hat, läuft in meinem Wagen (ohne FSD Upgrade) dann die Praktikanten Version davon ??

Jedenfalls erweckt die Software in meinem Wagen bei mir nicht das Gefühl, 100%iges Vertrauen in Tesla haben zu wollen.

Auch bei den FSDBeta-Fahrzeugen in den USA ist die Einpark-Software noch keine andere - da hilft nur warten auf weitere Verbesserungen. Allerdings ist es wohl so, dass die HW4-Fahrzeuge beim Thema USS-Ersatz momentan tatsächlich noch schlechter abschneiden als Model 3/Y mit HW3.

Gestern nach der Installation der 2023. 26.7 überall blaue Punkte an den Stellen, wo es Neues gibt, sehr gute Idee, wie bei meinem iPhone.

Auch innerhalb der Menüs Hinweise.

Asset.JPG
Asset.JPG

Geht bei euch das "Scrollrad", welches man mit Verschiedenem wie z.B. Temperatur, Dämpfer, etc. belegen kann?
Links ist ja die Lautstärke und beim rechten Rad passiert gar nix. Nur durchs Drücken kann man den Autopiloten starten. Hat jemand eine Idee was ich falsch mache?

Ähnliche Themen

Nimm den linken 😉

Muss ich vorher was drücken?

Das Scrollrad ca. 2s gedrückt halten. Dann kannst Du mit dem Scrollrad die Funktion auswählen.
Wenn das nicht funktionert, schau in den Einstellungen unter Display, ob die Funktion "Scroll Wheel Function" deaktiviert ist.
Da kann auch eine Funktion vorbelegt werden und wird dann direkt aufgerufen, wenn man den linken Knopf ca. 2s drückt. Ich habe das Anheben der Federung hinterlegt. Sehr praktisch 🙂

Was habt Ihr eigentlich alle für geniale Autos?? Und ich jetzt auch... 😁

Der Sprung vom 2018er MS 75D zum "Poor Man Plaid" MS LR Palladium (den Raven hatte ich ausgelassen) ist ja unglaublich. Diese Laufruhe durch Doppelverglasung, das viel bessere Fahrwerk, der wertigere Innenraum. Und immer genug Power im Hintergrund (habe "Wahnsinn" nicht nicht ausprobiert...).

Ich bin jedenfalls begeistert vom neuen Fahrgefühl! FSD wurde zwar erst nach einer Woche, aber immerhin übertragen - und auch hier merke ich Unterschiede. Deutlich entspannteres Beschleunigen und Verzögern, das nervige Bestätigen einer grünen Ampel ist nicht mehr erforderlich. Great!

Zum Glück habe ich Abstand vom MY genommen, das eigentlich meinem Legacy-MS nachfolgen sollte, damit die Gattin leichter aussteigen kann. Aber jetzt können wir erst mal noch ein paar Jahre diese Sänfte auf Rädern genießen! Möge sie uns lange erhalten bleiben!

Sehr cool, viel Freude damit.
Ich hab schon über 50.000km auf dem Palladium LR und es macht jeden Tag Spaß.

Glückwunsch zum Neuen, wir sind ja Tesla mäßig gleich auf, ein tolles Gefühl vom ohnehin schon guten Vorgänger auf diese geile Kiste umzusteigen.

Hat das noch jemand?

Gestern drei mal.
Ich stelle mein Model S ab, einmal Nähe Hauptbahnhof München, gehe weg und bekomme über die App nach einigen Minuten eine Meldung, dass die Türen nicht verriegelt wären.
Tatsächlich beim Blick auf die App ist das Schloss offen.
Manuell verriegelt und dann war gut.

Verriegeln beim entfernen ist aktiv.
2023.32.6 ist schon lange drauf.

  • Empfang gewährleistet?
  • Bluetooth aktiv?
  • App aus Versehen geschlossen?
  • Campingfunktion aktiv?
  • weiterer Fahrzeugschlüssel oder Handy im Auto

Im Moment fällt mir ansonsten nichts ein 🙄

Zitat:

@slummy schrieb am 30. September 2023 um 07:54:33 Uhr:


Hat das noch jemand?

Gestern drei mal.
Ich stelle mein Model S ab,

Verriegeln beim entfernen ist aktiv.
2023.32.6 ist schon lange drauf.

Ja, App cache löschen, BT und auch App trennen hat alles nicht geholfen.
Bei mir war ein Neustart des Android Handys die Lösung.

Evtl war es das iPad im Auto.

Da hab ich zwar extra das Schließen deaktiviert, neulich aber generell die Schlüsselfunktion eingerichtet.

Seit es nicht mehr im Auto war hatte ich das nicht mehr.

Hätte da mal ne Frage...
Wie kann ich den Zoom auf der Karte während der Navigation ändern?
Das hüpft immer wieder auf den vorigen Zustand zurück.
Weiß das jemand?

Gruß Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen