Software Version 10 im Model 3
Elon hat auf Twitter Hoffnung auf Version 10 gemacht.
http://twitter.com/elonmusk/status/1155290140303953920
Hier geht es um diese Version im Model 3
Beste Antwort im Thema
Ich fände es schöner, wenn statt Spielereien das Infotainment mal die nuller Jahre verlassen würde. Als da wären TA, Navigrundfunktion wie alternative Routen, Streckensperre, Auschluss bestimmer Wege, POI, Zwischenziele, Radio Senderliste, Merken der Postion in Audiofiles, Senken der Laustärke bei Navi Ansagen, Sender Logos, Smartphone integration, wenigstens mal SMS, Sprachsteuerung Klima, Telefon etc. am besten gleich auch für Scheibenwischer und Co.
Und dann Spielzeugs.
2649 Antworten
Zitat:
@slummy schrieb am 20. Februar 2021 um 17:26:44 Uhr:
Zitat:
@vlnr schrieb am 20. Februar 2021 um 17:23:58 Uhr:
Heißt Softwareneuinstallation
Da hab ich wie gesagt nichts gefunden.
Wo hast Du das?
Wenn das Fahrzeug in Wartungsmodus ist
Das kann man nicht.
Er meint sicherlich das Zurücksetzen der Kameras, bzw. des Autopiloten.
Dort kann man wieder alles neu anlernen lassen, mehr aber auch nicht.
Die Software selber aufspielen geht nicht und kann nur Tesla.
Oder du im Servicemodus gehst.
Zitat:
@vlnr schrieb am 20. Februar 2021 um 17:35:02 Uhr:
Zitat:
@slummy schrieb am 20. Februar 2021 um 17:26:44 Uhr:
Da hab ich wie gesagt nichts gefunden.
Wo hast Du das?Wenn das Fahrzeug in Wartungsmodus ist
OK, du warst schneller, du meinst im Servicemodus oder?
Ja genau. Wenn man das Passwort eingibt dann ist man im Servicemode.
Wenn man dann auf das X links geht verschwindet das Fenster mit den ganzen Einstellungsmöglichkeiten im Servicemode.
Dann steht da
- Wartungsmodus Verlassen
- Diagnose
- Softwareneuinstallation
- weiß ich nicht mehr
Oder irre ich mich?
Ähnliche Themen
Das ist richtig, davon würde ich aber die Finger von lassen und ist nicht für einen selber gedacht.
Deshalb ja auch "Service" Menü.
Wenn du da was nicht richtig machst, hast du sicherlich mehr Probleme als zuvor.
Ja in den Servicemodus komm ich schon rein, aber wie @marc4177 sagt mach ich da lieber nichts.
Ich hab auch seit ein paar Tagen keine Fehlermeldung mehr.
Tesla hat mich angerufen, sie wollten sich das mal Remote ansehen.
Ich hatte ein paar Stunden danach eine sehr langsam laufende Software und auch das Navi hat ewig berechnet.
Hatte das Gefühl da ist parallel jemand im System…
Zitat:
@slummy schrieb am 20. Februar 2021 um 17:49:37 Uhr:
Hatte das Gefühl da ist parallel jemand im System…
Nicht das da plötzlich jemand Fremdes das Steuer übernimmt...😉
Tesla kann da sicher eine ganze Menge.
Ich vergesse ja regelmäßig meine Schlüsselkarte, wenn ich zum Service Center fahre.
Ich nutz halt immer nur das iPhone und denke nicht daran.
Bei den letzten Terminen hatte ich immer das Auto noch geöffnet und gedacht, dass die Servicemitarbeiter dann entsprechend klarkommen, nachdem ich das Auto aktiviert hatte.
Beim letzten Termin saß ich im Wartezimmer und plötzlich war mein Auto in der Service-Halle, ohne dass ich irgendetwas gemacht habe, das Auto wurde also geöffnet und bewegt, komplett ohne mein zutun.
Spooky
Bei meinem letzten Besuch in einen SeC vor ein paar Wochen fragte ich, ob sie die Schlüsselkarte benötigen... oder ob es inzwischen sowas wie eine Masterkarte gäbe. Der Mitarbeiter lachte und meinte: "Nein, so weit sind wir noch nicht, das wäre schon praktisch...".
Sie können alles!
Mein M3 war zu und schon eine Stunde geparkt.
;-)
Wie auch immer das geht, ich vermute eher über die Software.
Sie kommen ja auch auf mein Auto um nach Software Fehlern zu schauen und die SW upzudaten etc
Bei den vorigen Terminen war ich schon nicht ganz sicher, was mein Beitrag wirklich war.
Nach dem letzten Termin bin ich 100% sicher.
Also das wäre mir neu, wenn die Jungs im SeC ohne meine Karte das Fahrzeug öffnen könnten. Ich musste meine Karte immer abgeben bei meinen bisher drei Besuchen in H.
Können sie auch nicht.
Sie fragen ja sogar ob ein Passwort hinterlegt ist, denn dann könnten sie ihn ja auch nicht fahren.
Da bringt die Karte dann auch nicht viel.
Glaube kaum das man da in den USA nachfragt, denn das dauert auch Tage und hinterlegt ist da auch nichts im System.
Das haben ja schon einige Videos auf YouTube gezeigt.
Die konnten nicht einmal das Fahrzeug öffnen und stand in der Garage fest.
Es hat Tage gedauert bis man den amen Kerl helfen konnte.
Edit:
Möglich ist übrigens alles, wenn man es will und darf.
Zitat:
@Dr. Shiwago schrieb am 21. Februar 2021 um 11:04:45 Uhr:
Vielleicht konnten sie dein Auto öffnen, weil dein Smartphone in Reichweite war.
Nein das war nicht in Reichweite
Warum häng ich eigentlich noch auf der 2020.48.35.5 rum?
War sonst immer vorne mit dabei beim Update. Versteh einer diese Logik.
Gruß
Leffe