Software Version 10 im Model 3
Elon hat auf Twitter Hoffnung auf Version 10 gemacht.
http://twitter.com/elonmusk/status/1155290140303953920
Hier geht es um diese Version im Model 3
Beste Antwort im Thema
Ich fände es schöner, wenn statt Spielereien das Infotainment mal die nuller Jahre verlassen würde. Als da wären TA, Navigrundfunktion wie alternative Routen, Streckensperre, Auschluss bestimmer Wege, POI, Zwischenziele, Radio Senderliste, Merken der Postion in Audiofiles, Senken der Laustärke bei Navi Ansagen, Sender Logos, Smartphone integration, wenigstens mal SMS, Sprachsteuerung Klima, Telefon etc. am besten gleich auch für Scheibenwischer und Co.
Und dann Spielzeugs.
2649 Antworten
Zitat:
@nolam schrieb am 10. Februar 2021 um 09:37:06 Uhr:
Bei TeslaFi wird jetzt die 2021.4 aufgelistet im Rollout. Model 3 sind aber noch nicht dabei. Angeblich nur "minor fixes".
Ja die 2021.4.2
Alles ausser Model 3
Auch schon ein paar wenige in Deutschland.
Mal sehen, was da noch an Infos kommt.
Inhaltlich wohl eher dünn, seltsam:
https://www.youtube.com/watch?v=2geHBOlIWzs
Zitat:
@Meisterjo schrieb am 10. Februar 2021 um 14:46:30 Uhr:
Schade- ich hatte auf das Update Teil II bei 2021.4 gehofft.
Wir alle…
Dafür werden bald Hunde visualisiert, sogar mit extra vielen Füßen! 😁
Außerdem wurden im Code jetzt Hinweise darauf gefunden, dass es bald Updates per USB-Stick geben könnte.
Ähnliche Themen
Das war aber auch sowas von überfällig mit den Hunden. 😎
Wer braucht schon Geschwindigkeitsschilder-Erkennung außerorts, einen vernünftig funktionierenden Regensensor, die Integration anderer Schnelllade-Infrastruktur, Navi-Zwischenziele, einen zuverlässig abblendenden Fernlichtassi oder gar eine gleichmäßige Beheizung des Innenraums ohne kalte Füße? 😁
Navi-Zwischnziele sind doch schon bestätigt von EM und andere Schnelllader sind ja auch schon teilweise drin, nur noch nicht alle. Weiß man eigentlich nach welchen Kriterien Tesla die mit einbezieht, die schon drin sind? Ionity lassen sie wohl aus Prinzip raus, das kann ich aber auch verstehen. 😁
Elon hat auch schon mehrfach FSD bis zum Jahresende bestätigt, da würde ich nicht viel drauf geben. 😁
Ionity können sie sich meinetwegen verkneifen. Aber EnBW und Fastned wären nett. Und sonstige öffentliche Schnarchlader als Backup. Dann brauche ich keine zusätzlichen Apps mehr dafür. Bisher ist nur Allego drin an fremder Schnelllade-Infrastruktur.
Zitat:
@nolam schrieb am 10. Februar 2021 um 18:42:50 Uhr:
Das war aber auch sowas von überfällig mit den Hunden. 😎
Wer braucht schon Geschwindigkeitsschilder-Erkennung außerorts, einen vernünftig funktionierenden Regensensor, die Integration anderer Schnelllade-Infrastruktur, Navi-Zwischenziele, einen zuverlässig abblendenden Fernlichtassi oder gar eine gleichmäßige Beheizung des Innenraums ohne kalte Füße? 😁
Finde ich auch. Als MIC-Fahrer sind mir auch schnellere Ladezeiten vollkommen egal, solange ich mal anständigen Dog Content anstatt immer nur Cat Content habe 😁
2021.4.3 und 2021.4.5 sind jetzt auch für's Model 3 raus (bisher ohne besonders herausragende Änderungsinfos).
Möge die WLAN-Leitung bei den derzeitigen Temperaturen nicht einfrieren! 😉
Seit einiger Zeit ist im Tesla mein Netflix holländisch.
Kein Deutsch mehr, holländische Untertitel etc, kann nicht so umstellen wie auf meinen anderen Geräten bzw. wie früher.
Kennt das jemand?
Könnte auf die holländische SIM Karte zurückzuführen sein, anfangs war angeblich eine O2 SIM aus NL drin, könnte aber mittlerweile anders sein…
Zitat:
@slummy schrieb am 11. Februar 2021 um 08:50:34 Uhr:
Seit einiger Zeit ist im Tesla mein Netflix holländisch.
Kein Deutsch mehr, holländische Untertitel etc, kann nicht so umstellen wie auf meinen anderen Geräten bzw. wie früher.
Kennt das jemand?
Netflix weiß ich nicht, aber mein Youtube ist schon von Anfang an "holländisch". Heißt seit 09/2020
Mit der 2021.4.3 ist das "Hold" Symbol wieder nach oben gewandert. Direkt unter die Ganganzeige auf der linken Seite. Tolle Innovation! 😁 🙄
Zitat:
@Spiderweb schrieb am 11. Februar 2021 um 10:32:06 Uhr:
Zitat:
@slummy schrieb am 11. Februar 2021 um 08:50:34 Uhr:
Seit einiger Zeit ist im Tesla mein Netflix holländisch.
Kein Deutsch mehr, holländische Untertitel etc, kann nicht so umstellen wie auf meinen anderen Geräten bzw. wie früher.
Kennt das jemand?Netflix weiß ich nicht, aber mein Youtube ist schon von Anfang an "holländisch". Heißt seit 09/2020
Bei mir ist die "Bandenwerbung" bei YT niederländisch. Netflix spricht deutsch.