Software Version 10 im Model 3
Elon hat auf Twitter Hoffnung auf Version 10 gemacht.
http://twitter.com/elonmusk/status/1155290140303953920
Hier geht es um diese Version im Model 3
Beste Antwort im Thema
Ich fände es schöner, wenn statt Spielereien das Infotainment mal die nuller Jahre verlassen würde. Als da wären TA, Navigrundfunktion wie alternative Routen, Streckensperre, Auschluss bestimmer Wege, POI, Zwischenziele, Radio Senderliste, Merken der Postion in Audiofiles, Senken der Laustärke bei Navi Ansagen, Sender Logos, Smartphone integration, wenigstens mal SMS, Sprachsteuerung Klima, Telefon etc. am besten gleich auch für Scheibenwischer und Co.
Und dann Spielzeugs.
2649 Antworten
Zitat:
@marc4177 schrieb am 23. Januar 2021 um 20:00:57 Uhr:
Krass, habe ich schon in beiden Model 3 gehabt.
Dann kann es ja nur an dir liegen. Mach mal für dich einen Service-Termin. 😉
Ich habe mir angewöhnt nach jedem Update nochmal selbst ein Reset zu machen (obwohl das Auto beim Update teilweise mehrfach neu bootet). Mit der Taktik bin ich eigentlich immer gut gefahren - idR sollte es aber auch ohne Neustart alle Änderungen anzeigen.
Die 2020.48.35.5 ist mittlerweile schon auf 60.1% der Teslafi-Flotte drauf, das scheint ein guter Jahrgang zu sein - vielleicht ist es auch das letzte 2020er Update, die ersten 2021er Software-Stände werden schon im Early Access Program getestet.
Ähnliche Themen
Die 2020.48.35.5 gefiel mir gleich nach der Installation schon richtig gut ... denn ich hatte plötzlich1% mehr SoC als vorher! 😁
Zitat:
@ballex schrieb am 23. Januar 2021 um 21:21:20 Uhr:
Ich habe mir angewöhnt nach jedem Update nochmal selbst ein Reset zu machen (obwohl das Auto beim Update teilweise mehrfach neu bootet). Mit der Taktik bin ich eigentlich immer gut gefahren - idR sollte es aber auch ohne Neustart alle Änderungen anzeigen.
Reset mit beiden Lenkradtasten oder das mit zusätzlichem Bremse treten?
Habe jetzt schon mehrfach gelesen, dass es beim Model 3 (beim Model S ist es - aber auch nur bei den älteren Modellen - wohl anders) keinen Unterschied machen soll, ob man mit oder ohne gedrückter Bremse das Reset macht, deshalb lasse ich die Bremse eigentlich immer weg. Aber für's bessere Gefühl macht's auch nichts wenn man sie drückt. 😁
Zitat:
@ballex schrieb am 24. Januar 2021 um 17:35:45 Uhr:
Habe jetzt schon mehrfach gelesen, dass es beim Model 3 (beim Model S ist es - aber auch nur bei den älteren Modellen - wohl anders) keinen Unterschied machen soll, ob man mit oder ohne gedrückter Bremse das Reset macht, deshalb lasse ich die Bremse eigentlich immer weg. Aber für's bessere Gefühl macht's auch nichts wenn man sie drückt. 😁
Der Unterschied sind die leuchtenden Bremslichter. Der Rest ist Einbildung ... muss aber nicht schlecht sein. 🙂
Mein subjektives Gefühl ist anders.
Bei mir geht der einfache Reset zeitlich schneller.
Mit dem Bremspedal dauert es länger, bis er wieder da ist.
Muss ich mal messen, sollte ich mich da täuschen?
https://tesla-info.com/reboot.php
Hier sind reboot Optionen direkt von Tesla beschrieben
Zitat:
@Stony52 schrieb am 24. Januar 2021 um 21:01:02 Uhr:
https://tesla-info.com/reboot.phpHier sind reboot Optionen direkt von Tesla beschrieben
Die Seite ist nicht "direkt von Tesla". Von denen gibt's nur das, was im Manual steht.
Von Tesla gibt es nur das in der "Do it Yourself Beschreibung" beim Model 3.
Den Touchscreen nur neu starten, während das Fahrzeug gestoppt ist und sich in Parkstellung befindet.
Die Fahrzeugstatusanzeige, Sicherheitswarnungen, der Bildschirm der Rückfahrkamera usw. sind während des Neustarts nicht zu sehen.
1.Schalten Sie in die Parkstellung.
2.Drücken Sie beide Scrolltasten am Lenkrad, bis der Touchscreen sich verdunkelt.
3.Nach ein paar Sekunden erscheint das Tesla-Logo. Warten Sie etwa 30 Sekunden, bis der Touchscreen neu startet.
Sollte der Touchscreen danach immer noch nicht oder abnormal reagieren, versuchen Sie zur Abhilfe das Bordstromnetz aus-/einzuschalten.
Hinweis: Durch den Neustart des Touchscreens mithilfe der Scrolltasten wird das Model 3 nicht aus- und wieder eingeschaltet.
Von Bremse treten ist dort nirgends was, auch wenn dieses viele immer wieder schreiben.
Zitat:
@nolam schrieb am 24. Januar 2021 um 21:07:04 Uhr:
Zitat:
@Stony52 schrieb am 24. Januar 2021 um 21:01:02 Uhr:
https://tesla-info.com/reboot.phpHier sind reboot Optionen direkt von Tesla beschrieben
Die Seite ist nicht "direkt von Tesla". Von denen gibt's nur das, was im Manual steht.
Auch wenn dieser Link nicht direkt von Tesla ist, es gibt scheinbar große Unterschiede beim den Resetverfahren. Vielleicht sind es Verfahren die nur in den Manuals für die Servicetechniker stehen?
Öhm, wie kam denn diesmal die Software in den Tesla? Ich dachte, der lädt nur über Wlan, aber mir hat er gerade ohne jegliches Wlan gemeldet, dass die Software nun installiert werden kann? War das bei Euch auch so?
Die 2020.48.35.5 ? Ging bei mir nur über WLAN...
Eigentlich werden nur sicherheitskritische Updates per Mobilfunkverbindung heruntergeladen.