Software Version 10 im Model 3
Elon hat auf Twitter Hoffnung auf Version 10 gemacht.
http://twitter.com/elonmusk/status/1155290140303953920
Hier geht es um diese Version im Model 3
Beste Antwort im Thema
Ich fände es schöner, wenn statt Spielereien das Infotainment mal die nuller Jahre verlassen würde. Als da wären TA, Navigrundfunktion wie alternative Routen, Streckensperre, Auschluss bestimmer Wege, POI, Zwischenziele, Radio Senderliste, Merken der Postion in Audiofiles, Senken der Laustärke bei Navi Ansagen, Sender Logos, Smartphone integration, wenigstens mal SMS, Sprachsteuerung Klima, Telefon etc. am besten gleich auch für Scheibenwischer und Co.
Und dann Spielzeugs.
2649 Antworten
Hatte schon 2016 in der aktuellen E-Klasse OTA-Updates. Dummerweise hat das Laden selten richtig funktioniert...
Also die Verkehrszeichenerkennung war auch schon mal besser...hier wird nach dem Update ein 16t Schild als 30er Zone angezeigt...
Also das übliche verschlimmbessern weil man die Funktion nicht versteht Sondern nur auf Probleme reagiert. Schöne neue Welt 😠
Den Bereich AP würde ich mal losgelöst von den sonstigen Updates begutachten...ein nicht erkanntes Schild kann dann beim nächsten Bugfix auch wieder passen.
Zum aktuellen Update mit dem neuen UI: Ich kann irgendwie nicht ganz nachvollziehen, wie manche Fahrer nun Probleme haben, dass sie die Geschwindigkeitsanzeige mit ihren Händen am Lenkrad verdecken - das muss schon eine sehr komische (ungesunde?) Sitzposition sein.
Was man tatsächlich nun manchmal abdeckt ist die Fahrstufenanzeige - grundsätzlich finde ich die vertikale Anordnung der ganzen Infoleuchten aber nicht schlecht an der linken Seite, weil sie näher zum Fahrer gerückt sind.
Sie hätten mit dem Update aber mMn warten sollen, bis sie die frei konfigurierbare Größe der Kacheln fertig gehabt hätten...dann hätte es die aktuellen Beschwerden nicht gegeben. Wobei manches mir auch ein bisschen nach "da wurde was geändert, Hilfe ich muss mich umgewöhnen" klingt. 😉
Ähnliche Themen
In der unnötig breiten Fahrtdarstellung kann ich beim besten Willen keinen Mehrwert erkennen. Alles ist größer geworden. Ohne dass es in dieser neuen Größe ein Mehr an Informationen gäbe.
Für die FSD Beta mit der detailierten Umfeld-Darstellung mag das Sinn haben, für die übrigen 99,99 % der Tesla Fahrer ist es Unsinn.
Die seitliche Anzeige der Symbole ist für mich kein Nachteil. Einfach nur anders, weder besser noch schlechter. Nur das Hold-Symbol musste ich auch erst kurz wieder suchen. Aber auch hier kann ich keinen Sinn in der Änderung erkennen.
Das "H" ist jetzt eben bei den anderen Status-Anzeigen vertikal angeordnet. Es wäre nicht konsequent gewesen, hätten sie das an eine andere Stelle gepackt. Ich würde es aber nach oben ins linke Eck setzen, dann würde man es besser sehen.
Zitat:
@ballex schrieb am 30. Dezember 2020 um 16:42:57 Uhr:
Das "H" ist jetzt eben bei den anderen Status-Anzeigen vertikal angeordnet. Es wäre nicht konsequent gewesen, hätten sie das an eine andere Stelle gepackt. Ich würde es aber nach oben ins linke Eck setzen, dann würde man es besser sehen.
... Konsequent wäre es gewesen, die UI wie vorher zu belassen. Oder sie gleich konfigurierbar zu machen. Plus Navi-Anzeige in der Fahrtdarstellung, neuer SuC Anzeige und zeitlicher Vorklimatisierung. Und Schilder-Erkennung auf der Autobahn. Und funktionierendem Fernlichtassi. Das wäre die Mutter aller Updates gewesen. Come on Elon! 😎
Zitat:
@nolam schrieb am 30. Dezember 2020 um 16:56:13 Uhr:
... Konsequent wäre es gewesen, die UI wie vorher zu belassen.
Das ist jetzt die erste größere Designänderung beim Model 3. Alte Model S Hasen haben schon mehrere Veränderungen mitgemacht, da musste man teilweise erst mal wieder suchen, wo die Funktionen gelandet sind - das ist hier sehr human ausgefallen. 😉 Bin aber bei dir, dass sie warten hätten sollen bis die konfigurierbare Kachelgröße verfügbar ist - aber "schlimm" finde ich es nun auch wieder nicht, in erster Linie ist es erst mal anders.
@MartinBru: Skins wird es sicher nur exklusiv für China geben, die stehen ja auf so was:
😁
Ich kann mich seit März 2019 nur an eine eine größere Designänderung erinnern.
Da wurde die Fahrvisualisierung geändert. Das Auto machte einen "Kameraschwenk" wenn man auf D stellte. Das war zwar etwas ablenkend, weil sich auf dem Schirm auf einmal relativ viel bewegte und Bewegung den Blick auf sich zieht, aber das war in keiner Weise vergleichbar mit der jetzigen Umstellung.
Und das Sentry Mode Icon haben sie wegen Copyright Problemen einmal geändert. Das war in der Tat ein Skandal! 😉
So ein Pink Theme würde ich aber sofort nehmen. 😁
Zitat:
@MartinBru schrieb am 30. Dezember 2020 um 17:18:36 Uhr:
Ich kann mich seit März 2019 nur an eine eine größere Designänderung erinnern.
Ich bezog mich auf das Model S seit 2013. Da gab's einige größere Designänderungen, wobei das Cockpitdisplay seit den AP-Fahrzeugen recht gleich geblieben ist.
Die 2020.48.30 ist schon unterwegs. Na da kommt doch bestimmt gleich die konfigurierbare UI Aufteilung ... Elon hat mitgelesen 😉
Zitat:
@ballex schrieb am 30. Dezember 2020 um 01:30:23 Uhr:
Zitat:
@daniode schrieb am 30. Dezember 2020 um 00:19:29 Uhr:
Er erkennt die Ampelsignale wieder so wie ganz am Anfang, also nur die unteren Signale mit etwas Abstand.
Das haben auch schon andere festgestellt, soll aber wohl nach einer Weile auch wieder mit oben hängenden Ampeln funktionieren - er lernt da wohl dazu bzw. kalibriert neu.
Hatte heute Abend den direkten Vergleich. Gestern hat er bei der ersten Fahrt nach dem Update an der gleichen Ampel die oben hängenden Ampellichter nicht erkannt (nur als grau dargestellt) - heute hat's dann auch direkt an der Linie wieder funktioniert, sogar mit korrekter Pfeilerkennung: