Software Version 10 im Model 3
Elon hat auf Twitter Hoffnung auf Version 10 gemacht.
http://twitter.com/elonmusk/status/1155290140303953920
Hier geht es um diese Version im Model 3
Beste Antwort im Thema
Ich fände es schöner, wenn statt Spielereien das Infotainment mal die nuller Jahre verlassen würde. Als da wären TA, Navigrundfunktion wie alternative Routen, Streckensperre, Auschluss bestimmer Wege, POI, Zwischenziele, Radio Senderliste, Merken der Postion in Audiofiles, Senken der Laustärke bei Navi Ansagen, Sender Logos, Smartphone integration, wenigstens mal SMS, Sprachsteuerung Klima, Telefon etc. am besten gleich auch für Scheibenwischer und Co.
Und dann Spielzeugs.
2649 Antworten
Sorry das hatte ich vergessen. Ja müsste wohl in Teil 1 drin sein, aber ging das Vorheizen bei eingestellter geplanter Abfahrt bisher tatsächlich nicht im uneingesteckten Zustand? Weiß ich gerade gar nicht...
Zitat:
@ballex schrieb am 26. Dezember 2020 um 00:00:50 Uhr:
Sorry das hatte ich vergessen. Ja müsste wohl in Teil 1 drin sein, aber ging das Vorheizen bei eingestellter geplanter Abfahrt bisher tatsächlich nicht im uneingesteckten Zustand? Weiß ich gerade gar nicht...
Also beim TM3 habe ich das geplante Vorheizen/Kühlen Innenraum (unplugged) noch nicht gesehen. Speziell Akku Prekonditionierung auf gar keinen Fall. Das hat den Vorteil in der TG wo kein Empfang ist, endlich auch warmes Auto zu haben.
Danke endlich die Way Points ... als Langstreckenfahrer extrem wichtig
Zitat:
@Meisterjo schrieb am 26. Dezember 2020 um 08:01:54 Uhr:
... und keine Geschwindigkeit -Schildererkennung auf der Autobahn?
Das hab ich mich auch gefragt. Jetzt wurde das Update so groß angekündigt und bis jetzt habe ich das Gefühl. dass das "mal wieder" viel heiße Luft war. Ein signifikanter Fortschritt bei der Spracheingabe hatte ich auch noch erhofft. Mal sehen vielleicht wird man doch noch positiv überrascht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Meisterjo schrieb am 26. Dezember 2020 um 08:01:54 Uhr:
... und keine Geschwindigkeit -Schildererkennung auf der Autobahn?
Sowas von überfällig 🙄
Zitat:
aber ging das Vorheizen bei eingestellter geplanter Abfahrt bisher tatsächlich nicht im uneingesteckten Zustand?
Da ich jeden Tag früh raus muss, habe ich in der kalten Jahreszeit immer die geplante Abfahrtszeit mit Vorzheizen aktiv. Das funktioniert aber nur, wenn ich an der Wallbox hänge. Unplugged bleibt der Wagen kalt.
Zitat:
@C.Eiber schrieb am 26. Dezember 2020 um 13:37:49 Uhr:
Zitat:
aber ging das Vorheizen bei eingestellter geplanter Abfahrt bisher tatsächlich nicht im uneingesteckten Zustand?
Da ich jeden Tag früh raus muss, habe ich in der kalten Jahreszeit immer die geplante Abfahrtszeit mit Vorzheizen aktiv. Das funktioniert aber nur, wenn ich an der Wallbox hänge. Unplugged bleibt der Wagen kalt.
Am Model 3?
Dann stimmt was nicht, denn das geht bis 20% der Batterieladung ohne ihn angeschlossen zu haben.
Zitat:
Am Model 3?
Dann stimmt was nicht, denn das geht bis 20% der Batterieladung ohne ihn angeschlossen zu haben.
Ja, Model 3 (SR+).
Mit der App geht das Vorheizen auch ohne dass er am Ladekabel hängt. Allerdings müsste ich da warten bis der Wagen aufgeweckt ist (was manchmal sehr lange dauert bzw. gar nicht funktioniert, wenn er länger gestanden hat) und dann noch einige Minuten bis das Eis runter ist.
Das Vorheizen mittels Festlegen der Abfahrtszeit am Abend vorher, direkt im Auto, funktioniert nur wenn der Wagen am Strom hängt. Da ich direkt aus dem Bett in das Auto hüpfe, nutzt mir das Vorheizen mit der App nicht wirklich.
Was passier eigentlich, wenn man Softwarestände auslässt? Muss man dann Zwischenstände einspielen, oder aktualisiert er auch von einer (ur-) alten Version auf die aktuellste?
Man kann sie nicht auslassen. Wird alles in Reihenfolge installiert. Vorallem wenn man eine Weile mal nichts bekommen hat. Ich hatte teilweise 3 Updates an einem Tag.
Zitat:
@ballex schrieb am 25. Dezember 2020 um 23:08:32 Uhr:
@reality2004
Das Weihnachtsupdate war bisher nie ein großes Versionsupdate...das war meist hauptsächlich auf spaßige Erweiterungen beschränkt, wie jetzt eben auch. 😉 Aber diesmal steckt schon noch etwas mehr dahinter, das Update ist nämlich auf 2 Versionen verteilt - die eine jetzt, die andere Anfang Januar:Teil 1 ab heute:
- Geändertes UI
- 3 neue Spiele
- Geänderte Fahrdarstellung/Visualisierung des Fahrzeugs im Display
- Das Tesla "T" oben ist zu den Einstellungen gewandert
- Änderungen bei der Anzeige von SuC auf der Karte
- (Nur USA/CA: Die Außenlautsprecher können auf verschiedene Sounds umgestellt werden).Teil 2 Anfang Januar:
- Zwischenziele im Navi
- Tidal-Integration
- FSD-Abomöglichkeit
- evtl. breiterer Rollout von FSD Rewrite (evtl. nur USA/CA)
Es wurde doch immer gesagt, zum Jahresende (20) kommt ein „großes“ Update inklusive der Schildererkennung auf der Autobahn.
Und nun doch nur so ein pubertierenden Spielemist... sehr enttäuschend.
Wo hat Tesla oder EM das gesagt? Da sind mir keine offiziellen Aussagen zu bekannt, das wurde höchstens von Fahrern spekuliert. Geänderte UI und Zwischenziele finde ich schon gut und sinnvoll. Und auch wenn man die Spiele persönlich nicht braucht/mag...viele fordern das inzwischen und sind ganz scharf drauf.
Meines Wissens liest der AP in den USA auch schon Schilder auf dem Highway...wird bei uns in Europa schon auch bald kommen, dass das noch nicht funktioniert finde ich auch nervig, insbesondere auch für Schilderbrücken.
Zitat:
@hansglueck12345 schrieb am 26. Dezember 2020 um 15:08:26 Uhr:
Was passier eigentlich, wenn man Softwarestände auslässt? Muss man dann Zwischenstände einspielen, oder aktualisiert er auch von einer (ur-) alten Version auf die aktuellste?
IdR installiert man nacheinander durch wie es
@hakaelgesagt hat, aber ich meine zumindest bei größeren Versionssprüngen kann man auch Zwischenupdates auslassen. Persönlich habe ich das aber noch nie probiert, weil ich sowieso jedes Update zeitnah installiere. 😉
Zitat:
@ballex schrieb am 26. Dezember 2020 um 18:34:38 Uhr:
Wo hat Tesla oder EM das gesagt? Da sind mir keine offiziellen Aussagen zu bekannt, das wurde höchstens von Fahrern spekuliert. Geänderte UI und Zwischenziele finde ich schon gut und sinnvoll. Und auch wenn man die Spiele persönlich nicht braucht/mag...viele fordern das inzwischen und sind ganz scharf drauf.
Ich nehme an er bezieht auf ähnliche Quellen wie diese
https://www.notateslaapp.com/.../release-notes
Was die Spiele angeht empfinde ich es auch ein bisschen too much wenn man bedenkt dass ein Model S nicht mal eine vernünftige Intervallschaltung für den Scheibenwischer hat (beta).
Zitat:
@fanta241 schrieb am 26. Dezember 2020 um 19:01:58 Uhr:
Ich nehme an er bezieht auf ähnliche Quellen wie diese
https://www.notateslaapp.com/.../release-notes
Webseiten wie die genannte sind aber eben auch mit Vorsicht zu genießen...das ist nichts Offizielles von Tesla.