Software Version 10 im Model 3
Elon hat auf Twitter Hoffnung auf Version 10 gemacht.
http://twitter.com/elonmusk/status/1155290140303953920
Hier geht es um diese Version im Model 3
Beste Antwort im Thema
Ich fände es schöner, wenn statt Spielereien das Infotainment mal die nuller Jahre verlassen würde. Als da wären TA, Navigrundfunktion wie alternative Routen, Streckensperre, Auschluss bestimmer Wege, POI, Zwischenziele, Radio Senderliste, Merken der Postion in Audiofiles, Senken der Laustärke bei Navi Ansagen, Sender Logos, Smartphone integration, wenigstens mal SMS, Sprachsteuerung Klima, Telefon etc. am besten gleich auch für Scheibenwischer und Co.
Und dann Spielzeugs.
2649 Antworten
Zitat:
@slummy schrieb am 6. Februar 2020 um 01:49:46 Uhr:
Ja das habe ich auch schon gelesen, aber achtet mal darauf.
Mir scheint dass die so eine Funktion hat.
Zum Test könnte man die Linse am Innenspiegel ja mal verdecken und schauen, ob eine Fehlermeldung kommt wie bei den anderen Kameras.
Zitat:
@chz1968 schrieb am 6. Februar 2020 um 10:27:01 Uhr:
Zitat:
@ballex schrieb am 6. Februar 2020 um 09:41:09 Uhr:
Wenn der Centerscreen komplett hängt, müsste er sich eigentlich nach einer gewissen Zeit auch von selbst neustarten - aber es ist schon gut, wenn man den Reset-Trick kennt*. 😉 Die Geräusche sind bei eingefrorenem Zentralbildschirm tatsächlich weg, bzgl. Hupe kann ich nichts beitragen...hupen hilft in dem Fall aber auch nicht, nur der Reset. 😁*Wobei das beim Model 3 meinem Eindruck nach wirklich nicht oft passiert...
Ist nur einmal passiert.
Hupen bzw. Akustisch sich bemerkbar machen war für mich ein Gedanken wenn halt optisch nichts funktioniert. Zb an der Kreuzung stehen und zeigen, winken ich will dahin oder ich habe mit dem Auto ein Problem
Ich glaube mit Hupen und (wild) gestikulieren verwirrst du die anderen mehr als es nutzen stiftet. Abbiegen geht auch ohne Blinker, wird schon seit Jahrzehnten von den Mercedes-Fahren so praktiziert. 🙂
Zum Model 3 kann ich bezüglich des Resets wenig sagen. Beim MX funktionieren alle Leuchten, incl. Bremslicht und Blinker immer, auch während eines Resets. Nur ohne Geräusche bis das System wieder gebootet hat. Das wird bei den anderen Tesla Modellen nicht anders sein. Ich mache einen Rest sich hin und wieder während der Fahrt, z.B. nach einem Grenzübertritt. Wenn ich dann zum Beispiel in einer Stadt bin kann ich die Geschwindigkeit trotzdem gut einstellen, da der Tempomat bei langem ziehen vom Hebel die aktuell erlaubte Höchstgeschwindigkeit setzt (plus dem Aufschlag welchen man ggf. selbst im Menu eingestellt hat). Das funktioniert auch während eines Reset, da der nur die MCU und nicht die Fahrzeugsysteme selbst neu booten lässt.
@VentoRenner: Resets während der Fahrt? Alter ... 😉
Ich dachte, diverse Steuergeräte starten dann neu ... oder ist das nur beim Hard-Reset so?
Nö, kann man ohne Probleme machen.
Der Wagen fährt ganz normal weiter und nur Musik ist weg und natürlich der Bildschirm fährt runter.
Hatte ich aber schon einmal geschrieben.
Ähnliche Themen
Genau so ist's... Wenn man die Anzeige für 20-30 Sekumden nicht braucht kann man das machen. Und über den Tempomat kann man die Geschwindigkeit korrekt setzen. Somit habe ich weiterhin die volle Kontrolle übers Fahrzeug und fahre auch nicht zu schnell. Nur bei einem Vollreset werden wohl auch Steuergeräte neu gestartet welche für das Fahren notwendig sind. Den kann man aber wegen des andauernden Bremse tretens nur im Stand durchführen. Obwohl, hat das mal jemand auf einer Passstrasse bergab getestet? Lebt der/die noch? hehe
Nein kommt nicht.
Dazu habe ich mal ein YouTube Video aus USA gesehen.
Da wurde so eine Schiebe- Abdeckung für Labtop Kamera drauf gemacht. Die kann man dann „bedarfsweise (?)“ öffnen.
Zitat:
@nolam schrieb am 6. Februar 2020 um 10:43:34 Uhr:
Zitat:
@slummy schrieb am 6. Februar 2020 um 01:49:46 Uhr:
Ja das habe ich auch schon gelesen, aber achtet mal darauf.
Mir scheint dass die so eine Funktion hat.Zum Test könnte man die Linse am Innenspiegel ja mal verdecken und schauen, ob eine Fehlermeldung kommt wie bei den anderen Kameras.
Ja hier schon seit letzter Woche, fährt alles und tut wie es soll, aber ist ja auch eher ein Bugfix ohne neue Funktionen, oder?
Die Sprachsteuerung wird übrigens auch unabhängig von Updates serverseitig verbessert, es gibt einige Berichte, dass sie jetzt mehr Kommandos versteht - hab's aber ehrlich gesagt noch nicht ausgiebig getestet.
Lt. Internetz soll es bei einigen bereits mit der 4.10 "Versorgten" wieder ein zurück rollen auf die 4.1 gegeben haben.
Gut, aber das passierte nach dem Umbau auf den HW3-Rechner, das ist schon nochmal ein Spezialfall. Aber ok, genau genommen hast du gewonnen. 😉
Zitat:
@ballex schrieb am 26. Februar 2020 um 19:34:51 Uhr:
Gut, aber das passierte nach dem Umbau auf den HW3-Rechner, das ist schon nochmal ein Spezialfall. Aber ok, genau genommen hast du gewonnen. 😉
Ja, aber "spezieller Spezialfall" 😁
Wird ja immer mysteriöser: Lt. Teslafi gibt's nun auch noch eine 2020.4.2. Die wurde bisher aber nur auf HW3 Fahrzeuge ausgerollt.