Software Version 10 im Model 3

Tesla Model 3 Model 3

Elon hat auf Twitter Hoffnung auf Version 10 gemacht.
http://twitter.com/elonmusk/status/1155290140303953920

Hier geht es um diese Version im Model 3

Beste Antwort im Thema

Ich fände es schöner, wenn statt Spielereien das Infotainment mal die nuller Jahre verlassen würde. Als da wären TA, Navigrundfunktion wie alternative Routen, Streckensperre, Auschluss bestimmer Wege, POI, Zwischenziele, Radio Senderliste, Merken der Postion in Audiofiles, Senken der Laustärke bei Navi Ansagen, Sender Logos, Smartphone integration, wenigstens mal SMS, Sprachsteuerung Klima, Telefon etc. am besten gleich auch für Scheibenwischer und Co.
Und dann Spielzeugs.

2649 weitere Antworten
2649 Antworten

Man sollte dabei aber nicht das AVAS mit der BoomBox vergleichen.
Das AVAS ist Vorwärts recht leise und beim Rückwärts schon laut und hört sich wie ein Raumschiff an.
Die BoomBox läuft bei uns nur wenn man steht und dort können diverse Töne abgeschmiert werden, die auch vom USB Stick kommen.

Zitat:

@marc4177 schrieb am 12. Juli 2021 um 05:51:48 Uhr:


Das kann ich dir so nicht sagen ob das deiner macht, dass musst du aber hören. 🙂
Wenn du BoomBox hast, dann solltest du auch beim Rückwärtsfahren das Geräusch haben.

Sorry! Ich Bob hab falsch geguckt!

Klar hab ich die.

Deine Sache.

Gruß
Leffe

Seid ich das M3 (SR+) habe frage ich mich, warum im Google Maps Modus rote/gelbe Linien an den Straßen/Kreiseln usw. sind, auf denen ich gerade fahre. Siehe Bild. Die Linien sind auch da wenn ich keine Navi Route eingegeben habe. Allerdings nicht, wenn ich in den Fahrzeug Einstellungen die Funktion "Vorschau autonomes Fahren" deaktiviere! Ich habe kein FSD.

Img-20210716

Sieht aus wie die Live-Traffic Anzeige. Ähnlich wie in Google Maps (dort heißt das "Verkehrslage"😉. Kann man aber auch ausblenden.

Ähnliche Themen

Eigentlich sind das aktuelle "Staustrecken" die das Navi zeigt.
Gelb für stockenden Verkehr und rot dann schon für Stau, dass zeigt er dann live an.

Zitat:

@marc4177 schrieb am 16. Juli 2021 um 19:25:04 Uhr:


Eigentlich sind das aktuelle "Staustrecken" die das Navi zeigt.
Gelb für stockenden Verkehr und rot dann schon für Stau, dass zeigt er dann live an.

Das hatte ich mir zuerst auch gedacht Marc. Aber ich fahre ins Büro nur über kaum befahrene Land-und etwas Stadt Straßen. Da ist eh kaum was los. Aber ich fahre noch dazu antizyklisch. Es ist halt seltsam, dass diese Linien weg sind sobald ich den "Vorschau auf FSD" Modus deaktiviere.

Geschwindigkeitsbeschränkung?
(Auf etwa 30km/h oder weniger)

Zitat:

@ludo0565 schrieb am 16. Juli 2021 um 20:21:05 Uhr:


Geschwindigkeitsbeschränkung?
(Auf etwa 30km/h oder weniger)

Nein! Ich habe nur die Einstellung im AP "Tempolimit über max 5 Kmh erlaubt" eingestellt.

Ich habe auch im online Handbuch "geblättert". Aber nichts gefunden.

Nein ich glaube Lude0565 meint das anders.
Google Maps macht doch die Markierungen in gelb/orange und rot da, wo Staus sind oder der Verkehr langsam läuft
Für mich sieht es klar so aus wie gestörter Verkehrsfluss im Tesla Navi.
Vielleicht ist an diesem Stellen ein Tempolimit, sodass sich das einfärbt.

Zitat:

@lancerlot schrieb am 16. Juli 2021 um 20:16:36 Uhr:


Aber ich fahre ins Büro nur über kaum befahrene Land-und etwas Stadt Straßen. Da ist eh kaum was los.

Wenn außer dir da nur ein paar Bauern mit dem Trecker, Schüler oder Rentner mit dem Fahrrad und Smartphone in der Tasche, relativ langsam unterwegs sind, denkt das System da gibt es stockenden Verkehr. Auch Tempo 30 Zonen, die dem System nicht als solche bekannt sind, werden gern als Stau angezeigt. Für Live-Traffic wird die Anzahl und die Geschwindigkeit der sich auf der Strecke befindenden Smartphones ausgewertet.

Genauso meinte ich das, danke

Zitat:

@Dr. Shiwago schrieb am 17. Juli 2021 um 10:17:50 Uhr:



Zitat:

@lancerlot schrieb am 16. Juli 2021 um 20:16:36 Uhr:


Aber ich fahre ins Büro nur über kaum befahrene Land-und etwas Stadt Straßen. Da ist eh kaum was los.

Wenn außer dir da nur ein paar Bauern mit dem Trecker, Schüler oder Rentner mit dem Fahrrad und Smartphone in der Tasche, relativ langsam unterwegs sind, denkt das System da gibt es stockenden Verkehr. Auch Tempo 30 Zonen, die dem System nicht als solche bekannt sind, werden gern als Stau angezeigt. Für Live-Traffic wird die Anzahl und die Geschwindigkeit der sich auf der Strecke befindenden Smartphones ausgewertet.

Es sind aber leider nicht nur Bauern unterwegs, außer den AMG Fahren (Späßle gmacht) ;-)
Die Linien sind immer im Bildschirm. Ich wohne in Heidelberg, das ist kein Land. Stau Meldung kann nicht sein, weil es auch innerorts ist! Nochmal, wenn ich die Vorschau beende, sind die Linien weg. Das muss doch bei euch auch sein? (außer bei denen mit FSD).

Ich hab FSD und auch die Linien, wo der Verkehr langsam läuft.
Man kann aber die Verkehrslage deaktivieren, dann sind sie weg.

Klar ist das Stau. Das System zeigt aber sehr feinfühlig an. Bei mir in der Nähe werden sogar Ampeln markiert, weil die Fahrzeuge anhalten. Achtet mal darauf, dann könnt ihr sogar sehen, in welche Fahrtrichtung es stockt.

Es gibt jetzt eine neue Software für das Model 3, Version 2021.12.25.

Hier auch das Handbuch dazu.

Deine Antwort
Ähnliche Themen