Software Version 10 im Model 3
Elon hat auf Twitter Hoffnung auf Version 10 gemacht.
http://twitter.com/elonmusk/status/1155290140303953920
Hier geht es um diese Version im Model 3
Beste Antwort im Thema
Ich fände es schöner, wenn statt Spielereien das Infotainment mal die nuller Jahre verlassen würde. Als da wären TA, Navigrundfunktion wie alternative Routen, Streckensperre, Auschluss bestimmer Wege, POI, Zwischenziele, Radio Senderliste, Merken der Postion in Audiofiles, Senken der Laustärke bei Navi Ansagen, Sender Logos, Smartphone integration, wenigstens mal SMS, Sprachsteuerung Klima, Telefon etc. am besten gleich auch für Scheibenwischer und Co.
Und dann Spielzeugs.
2649 Antworten
Habe noch keine Systematik in den Verteilungen .18 und .15.x erkennen können. Hatte ja die Vermutung, dass der .15.x Branch für die FSDler ist (siehe oben). Scheint aber auch nicht durchgängig der Fall zu sein.
Tolle Sache: Unsere 30er Zone wird jetzt trotz erkanntem Schild mit den neuen Kartendaten mit 50 angezeigt. War vorher richtig ... 🙄
Bei uns gab es noch nie in der Siedlung 50km/h und außer Tesla zeigen es alle richtig an.
Die Siedlung ist übrigens schon über 30 Jahre alt.
Was noch verwunderlicher ist, es gibt ein Schild wo 30 km/h drauf steht, das wird aber getrost ignoriert.
Zitat:
@nolam schrieb am 21. Mai 2021 um 11:00:59 Uhr:
Habe noch keine Systematik in den Verteilungen .18 und .15.x erkennen können. Hatte ja die Vermutung, dass der .15.x Branch für die FSDler ist (siehe oben). Scheint aber auch nicht durchgängig der Fall zu sein.
Ich installiere gerade die 15.12 (von 15.10 kommend). M3 von 9/20, HW3 und FSD.
Ich habe es nicht genau verfolgt, aber ich hätte von den Feedbacks geschätzt, dass mind. 80% die 4.18 bekommen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@ballex schrieb am 21. Mai 2021 um 10:49:56 Uhr:
Scheint wohl nur ihr die Tester zu sein...ich sitze hier auf der .15 und es kommt nix...weder bei S noch 3. 😮
Ich sollte öfter nörgeln...kaum gesagt und vorhin ins Auto gestiegen wird die 2021.4.18 angeboten. Das heißt ich muss jetzt losfahren und einen Hund suchen um zu schauen, ob er angezeigt wird. 😁
Habe jetzt die 2021.4.15.12. Einen Hund hätte ich ... aber den brauche ich ja erst für die 2021.4.18 😛
Nicht wirklich wenn man das Video sieht hier.
Bei mir ist auch die 18 da.
Das geht ja schon tageweise, die Updates die gefühlt nichts bringen.
Zitat:
@marc4177 schrieb am 21. Mai 2021 um 15:26:39 Uhr:
Nicht wirklich wenn man das Video sieht hier.Bei mir ist auch die 18 da.
Das geht ja schon tageweise die Updates die nichts gefühlt bringen.
O-Ton Video: "(...) Wie man sieht hat der Hundemodus wirklich funktioniert. Das ist doch mal eine ganz tolle Neuerung. Finde ich super! (...)"
Ist nicht sein ernst, oder? Der Hund wird mal angezeigt, mal nicht, mal woanders ... 🙄
Das hätte ich ja fast nicht geglaubt…
Autonome Autos dürfen ab 2022 am Verkehr teilnehmen
Deutschland soll Vorreiter beim autonomen Fahren werden: Ab dem kommenden Jahr können fahrerlose Autos am Straßenverkehr teilnehmen – allerdings nicht überall.
https://www.spiegel.de/.../...n-a-823989c4-69e8-4c21-8bc9-7fc4060d293f
Oha ... jetzt kommt die große Vereinheitlichung der SW-Zweige: Update von 2021.4.15.12 auf die 2021.4.18.
Zitat:
@nolam schrieb am 26. Mai 2021 um 07:32:12 Uhr:
Oha ... jetzt kommt die große Vereinheitlichung der SW-Zweige: Update von 2021.4.15.12 auf die 2021.4.18.
Vereinheitlichung ist gut. Aus der 2021.4.15.12 kann es nichts in die 2021.4.18 geschafft haben, was nicht vorher schon drin war, denn die 2021.4.18 gibt es schon seit 16. Mai.
Ganz klar ist mir nicht, was da genau upgedatet wurde, als für die 2021.4.15.x gefühlt im Stundentakt Updates kamen.
Zitat:
@MartinBru schrieb am 26. Mai 2021 um 10:48:54 Uhr:
Ganz klar ist mir nicht, was da genau upgedatet wurde, als für die 2021.4.15.x gefühlt im Stundentakt Updates kamen.
Gab Probleme mit der Darstellung der Uhrzeit. Und das hat man dann mit sekündlichen Updates gefixt.
Das einzige, was ich bei meinem LR 2021 gemerkt habe, ist, dass wenn ich das Auto parke die Felgen im Display nicht mehr hell sondern dunkel sind. Mehr ist mir nicht aufgefallen um ehrlich zu sein.
Ist der "Regensensor" in der 18 genauso gut wie er schon in den letzten 15.x Ständen war? Ich konnte gerade bei leichtem Regen eine deutliche Verbesserung feststellen.
Was sie nicht auf die Reihe kriegen, ist die gleichmäßige Klimatisierung.