1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. BMW i
  6. BMW i4
  7. Software Upgrade 11/2022.63

Software Upgrade 11/2022.63

BMW i4 I04

Mir wurde gestern im Auto angezeigt das dieses Upgrade nun installiert werden kann. Das habe ich dann dummerweise auch getan, mit dem folgenden Ergebnis.
Warum nur wird neue Software immer beim Kunden getestet?

BMW i4 M50 Software Upgrade
Ähnliche Themen
47 Antworten

Könnt Ihr bitte noch den Zeitraum ergänzen, wann das Auto ca. hergestellt wurde und M40 oder M50 ... vielleicht kann man da etwas erkennen, da ja manch einer keine Probleme hatte.

Zitat:

@chatfuchs schrieb am 25. Februar 2023 um 13:33:04 Uhr:


Könnt Ihr bitte noch den Zeitraum ergänzen, wann das Auto ca. hergestellt wurde und M40 oder M50 ... vielleicht kann man da etwas erkennen, da ja manch einer keine Probleme hatte.

Hi,
i4 M50
Herstellung Ende 11/2022, EZ 12/2023, aktuell rd. 2000 Km.

Zitat:

@Dirk_8699 schrieb am 25. Februar 2023 um 13:37:39 Uhr:



Zitat:

@chatfuchs schrieb am 25. Februar 2023 um 13:33:04 Uhr:


Könnt Ihr bitte noch den Zeitraum ergänzen, wann das Auto ca. hergestellt wurde und M40 oder M50 ... vielleicht kann man da etwas erkennen, da ja manch einer keine Probleme hatte.

Hi,
i4 M50
Herstellung Ende 11/2022, EZ 12/2023, aktuell rd. 2000 Km.

Da hast du wohl den Flux Kompensator mitbestellt ;-)

Bei mir identisch. EZ 30.12.2022, Herstellung 11/2022.
Auch M50. 7000km

Zitat:

@Berlin530e schrieb am 24. Februar 2023 um 13:09:22 Uhr:


oh.... gut, dann warte ich besser mal bis Montag 😁

hab natürlich nicht damit gerechnet, dass +1 das Update in der Tiefgarage startet mit dem traurigen Ergebnis, dass nichts mehr geht. Stimmung kurz vor Eiszeit...

Zitat:

@Berlin530e schrieb am 25. Februar 2023 um 15:18:50 Uhr:



Zitat:

@Berlin530e schrieb am 24. Februar 2023 um 13:09:22 Uhr:


oh.... gut, dann warte ich besser mal bis Montag 😁

hab natürlich nicht damit gerechnet, dass +1 das Update in der Tiefgarage startet mit dem traurigen Ergebnis, dass nichts mehr geht. Stimmung kurz vor Eiszeit...

War bei mir zwar nicht Tiefgarage, sondern nur Garage am EFH, aber trotzdem doof. Ich habe zum Glück in der Anleitung die Notentriegelung gefunden, um den wenigstens in "N" schalten zu können. Dann konnten wir den rausschieben. Der Transporter (die große Ausführung mit Kran) passte nämlich nicht durch die Zufahrt, und der Kran hätte in der Garage auch nicht geholfen.
Also ohne Bremse 3 x Start-Knopf, dann Bremse treten und auf N schalten....
Die Jungs habe geschoben, ich hab gelenkt (lenken war auch schon hart genug...)

Ich würde mal behaupten das Gewicht des i4 merkt man im kaum einer anderen Situation mehr 😁

Ich hab da bisher auch nie drüber nachgedacht, Software Upgrades mache ich grundsätzlich eigentlich dann, wenn ich zufällig ein paar Minuten habe. Würde nicht auf Idee kommen, dafür irgendwo anders zu parken.
Aber in dem Kontext macht vielleicht die Meldung mit der zu hohen Steigung dann wieder Sinn ...

Ok, also *wenn* ich das Update laufen lasse (dass mir bereits angeboten wird), dann nur wenn das Fzg auch draußen an der Straße steht. Ich kann es nicht brauchen, das Teil aus der TG schieben zu müssen.

Da ich am 15. März ohnehin meinen Reifenwechseltermin habe, dürfen die das aber gleich mit machen.

Hallo!

Solange kein Steuergerät hinüber ist, kann man das mit einem Notebook und einem Enet-Kabel eigentlich gut wieder fixen. Das Auto wird neu geflasht bzw. einfach nur das nicht korrekt geflasht Steuergerät. Was anderes macht die Werkstatt auch nicht.

CU Oliver

Zitat:

@milk101 schrieb am 26. Februar 2023 um 08:52:07 Uhr:


Hallo!

Solange kein Steuergerät hinüber ist, kann man das mit einem Notebook und einem Enet-Kabel eigentlich gut wieder fixen. Das Auto wird neu geflasht bzw. einfach nur das nicht korrekt geflasht Steuergerät. Was anderes macht die Werkstatt auch nicht.

CU Oliver

Geht das auch immer noch mit den 3 Steuergeräten, die jetzt das coding 2.0 haben? Ich hatte es so verstanden, dass die cafd Dateien nicht mehr in den psdzdaten dabei sind für diese Steuergeräte. Damit wäre ja ein selber Flashen dieser nicht möglich, oder habe ich hier was falsch verstanden ?

Zitat:

@milk101 schrieb am 26. Februar 2023 um 08:52:07 Uhr:


Hallo!

Solange kein Steuergerät hinüber ist, kann man das mit einem Notebook und einem Enet-Kabel eigentlich gut wieder fixen. Das Auto wird neu geflasht bzw. einfach nur das nicht korrekt geflasht Steuergerät. Was anderes macht die Werkstatt auch nicht.

CU Oliver

Wer hat denn die notwendige HW und SW daheim rumstehen?

Zitat:

@Grestorn schrieb am 26. Februar 2023 um 11:33:56 Uhr:



Wer hat denn die notwendige HW und SW daheim rumstehen?

Das könnte ein BMW Service-MA sein, mit PKW (tiefgaragentauglich!) und entspr. Equipment + Know-how.

Bei meinem ist am Freitag das Upgrade problemlos durchgelaufen, ich meine von 11/2022.37 o.ä. auf jetzt 11/2022.63. Ist ein e40, mitte Dez. 2022 produziert.
Die problematischen Upgrades könnten an HW Problemen oder SW Bug in Zusammenhang mit spezifischen (Serie-/Sonder-) Ausstattungen liegen

Eben problemlos durchgeführt.

Seit dem Update gehen beim Tür öffnen die Scheiben halb runter und nicht nur wie vorher ein kleines Stück, ist das bei euch auch so ?

nein - alle Einstellungen wurden beibehalten soweit ich es bisher sagen kann. Heckklappenöffnung hab' ich extra gleich danach überprüft (Garagenöffner-Schiene...)

Deine Antwort
Ähnliche Themen