Software Upgrade 11/2022.63

BMW i4 I04

Mir wurde gestern im Auto angezeigt das dieses Upgrade nun installiert werden kann. Das habe ich dann dummerweise auch getan, mit dem folgenden Ergebnis.
Warum nur wird neue Software immer beim Kunden getestet?

BMW i4 M50 Software Upgrade
47 Antworten

Zitat:

@Grestorn schrieb am 26. Februar 2023 um 11:33:56 Uhr:



Zitat:

@milk101 schrieb am 26. Februar 2023 um 08:52:07 Uhr:


Hallo!

Solange kein Steuergerät hinüber ist, kann man das mit einem Notebook und einem Enet-Kabel eigentlich gut wieder fixen. Das Auto wird neu geflasht bzw. einfach nur das nicht korrekt geflasht Steuergerät. Was anderes macht die Werkstatt auch nicht.

CU Oliver

Wer hat denn die notwendige HW und SW daheim rumstehen?

Hallo!

Naja, Windows Notebook haben die meisten, nur.ein Enet-Kabel musste man noch haben (18€ maximal).

Und klar, es gibt bei den neuen Serien Dank Coding 2.0 das ein oder andere schwierigere Steuergerät. Es muss aber ja nun nicht gerade dieses eine sein, was abgestürzt ist.

CU Oliver

Ok, d.h. wenn es eines der 3 Steuergeräte mit coding 2.0 betroffen ist, dann gibt es nach wie vor keine Möglichkeit das selbst zu flashen? Oder gibt es doch schon irgendeinen Trick?

Hallo!

Du kannst nach VO codieren, Du kannst aber nix ändern. Nach VO codieren reicht.

CU Oliver

Zitat:

@Merlin05 schrieb am 26. Februar 2023 um 18:56:20 Uhr:


Seit dem Update gehen beim Tür öffnen die Scheiben halb runter und nicht nur wie vorher ein kleines Stück, ist das bei euch auch so ?

das passiert wenn du zwei mal den entriegeln knopf auf der fernbedienung drückst. das gibts bei bmw schon seit dem e46, die wenigsten kennen es leider. ist in engen parklücken ganz praktisch. kann man im menü unter schlüssel auch deaktivieren. hat aber mit dem update nichts zu tun.

Ähnliche Themen

Zitat:

@pousa13 schrieb am 28. Februar 2023 um 08:57:11 Uhr:



Zitat:

@Merlin05 schrieb am 26. Februar 2023 um 18:56:20 Uhr:


Seit dem Update gehen beim Tür öffnen die Scheiben halb runter und nicht nur wie vorher ein kleines Stück, ist das bei euch auch so ?

das passiert wenn du zwei mal den entriegeln knopf auf der fernbedienung drückst. das gibts bei bmw schon seit dem e46, die wenigsten kennen es leider. ist in engen parklücken ganz praktisch. kann man im menü unter schlüssel auch deaktivieren. hat aber mit dem update nichts zu tun.

Das wusste ich auch noch nicht , danke für die Info . Ich hab mich gewundert das einen Tag nach dem Update auf einmal die Scheiben wieder ganz normal runter fahren

Das Update war gar kein Problem, BMW wird besser. 20 Minuten, wie sie schreiben, hatte es gar nicht gedauert. Bei den Codierungen ist das meiste erhalten geblieben, Licht aus ist aus, Gurtwarnung weg und solche Späße sind alle noch da. Was man neu machen musste, waren im Wesentlichen die Rolls Royce Sounds und die Bowers&Wilkins emersiven Soundprofile. Dauerte ein paar Minütchen.

Nach einem der Updates hat mein Wagen das mit der Scheibe auch mal kurze Zeit gemacht und dann war alles wie immer und nein - ich habe nicht 2 mal am Griff gezogen. Die FB nutze ich garnicht.

Gibt es schon ein Feedback der ersten Fahrzeuge - die Hilfe gebraucht haben, nach dem Update?

Hi,

analog gleiches Problem wie beim TE. EZ 12/2022. Gute 2tausend Kilometer jetzt. Software Update angestoßen. Dann Meldung Software Upgrade fehlgeschlagen, Pannendienst rufen. Außerdem Meldung Notrufsystem ausgefallen. Nach Diagnose in der Werkstatt nun Rückmeldung Telematik Steuergerät defekt. Sitzt unter der Antenne. Dachhimmel muss runter und Steuergerät ausgetauscht werden. Lieferzeit aktuell unbekannt... Sehr enttäuschend.

Fehler

Zitat:

@Stephan9999 schrieb am 24. Februar 2023 um 15:55:38 Uhr:


Neue Info: Steuergerät defekt, dauert bis zu 5 Werktage.

Nicht besonders erfreulich

Hi,
läuft deiner inzwischen wieder?

… ich hab das „UPGRADE“ (interessant, dass das BMW so nennt) gerade durchgeführt. Bei mir ohne Probleme durchgelaufen. Bin im Auto sitzengeblieben. Ich hab das Auto vorsichtshalber aus der TG gefahren. Es hat max 20 min gedauert.

Zitat:

@mike.hamel.kolber schrieb am 3. März 2023 um 05:36:35 Uhr:


… ich hab das „UPGRADE“ (interessant, dass das BMW so nennt) gerade durchgeführt. Bei mir ohne Probleme durchgelaufen. Bin im Auto sitzengeblieben. Ich hab das Auto vorsichtshalber aus der TG gefahren. Es hat max 20 min gedauert.

ich bin beim ersten update auch im auto sitzen geblieben und fand es interessant, das die heizung weiter lief und auch die ambientebeleuchtung an blieb ... da hat sich wohl jemand gedanken gemacht, dass die leute im nicht im kalten, dunklen auto sitzen müssen. inzwischen lass ich das auto aber einfach machen und geh weg.

Zitat:

@milk101 schrieb am 26. Februar 2023 um 21:44:26 Uhr:


Hallo!

Naja, Windows Notebook haben die meisten, nur.ein Enet-Kabel musste man noch haben (18€ maximal).

Und klar, es gibt bei den neuen Serien Dank Coding 2.0 das ein oder andere schwierigere Steuergerät. Es muss aber ja nun nicht gerade dieses eine sein, was abgestürzt ist.

CU Oliver

Es kann ja wohl nicht die Lösung für den normalen Autofahrer sein, nach einem Update den Computer anzuschliessen und abgestürzte Steuergeräte zu suchen.

Es passiert ja wohl auch sehr wenigen und die Umstände kennt man auch nicht. Aber, ja, man muss dahin kommen, dass es nie passiert.

Zitat:

@chatfuchs schrieb am 28. Februar 2023 um 22:58:54 Uhr:


Nach einem der Updates hat mein Wagen das mit der Scheibe auch mal kurze Zeit gemacht und dann war alles wie immer und nein - ich habe nicht 2 mal am Griff gezogen. Die FB nutze ich garnicht.

Gibt es schon ein Feedback der ersten Fahrzeuge - die Hilfe gebraucht haben, nach dem Update?

Jepp. Bei mir ein Steuergerät defekt, ob schon vor dem Update oder währenddessen - keine Ahnung.
Steuergerät musste in dem Fall (gegen Vorlage Perso) über München angefordert werden. Seriennummer Steuergerät wird offenbar in München mit der BMW-ID neu verknüpft. Fahrzeug wurde Samstag aufgeladen, und kam gestern (Donnerstag) fertig wieder. Soweit aktuell erkennbar alles noch drin, Sitzeinstellungen, Spotify, Apple CarPlay, Personal eSim, alles noch (oder wieder) da....

Das waren doch hier von den wenigen M50 Fahrern ca. 4, wo das Update nicht funktionierte und nun nur eine Rückmeldung? Ich habe das Update bisher verweigert, da ich nicht schon wieder neues Theater riskieren mag.

Deine Antwort
Ähnliche Themen