Software Updates machen lassen oder nicht?
Ich habe heute den C-Max bei meinem FFH zur 40.000km Inspektion abgegeben. Ich habe einen Ausdruck von Ford ETIS mitgenommen und die verfügbaren Software Updates vermerkt mit der Bitte um Aktualisierung. Die Reaktion des FFH war ernüchternd, eigentlich mache man sowas nicht ohne konkreten Fehler. Ich habe dann am Ende als Kundenwunsch trotzdem darauf bestanden, dass die Updates gemacht werden, jedoch sagte man mir, man könne das System bei den Updates auch abschiessen, es gäbe also ein gewisses Risiko. Der Händler ist eher auf dem Standpunkt, wenn etwass läuft sollte man daran nichts ändern.
Nun habe ich natürlich gerade etwas Bedenken, obwohl ich immernoch der Meinung bin, dass auch in den Updates Verbesserungen drin sein könnten, obwohl das System an sich läuft. Ist nun falsch von mir diese Updates zu fordern?? Die Updates werden vermutlich eine Stunde dauern und als Kundenwunsch vermute ich dass mir diese Stunde in Rechnung gestellt wird. Auch wenn man ein Auto nicht gerade mal eben wir ein Handy updated, wird Ford sich doch etwas dabei denken Software Verbesserungen an einzelnen Komponenten vorzunehmen, oder?
Diese Updates sind bei mir verfügbar (C-Max Compact Baudatum: 04/2012):
Karosseriesteuergerät (BCM)
Antriebsstrangsteuergerät (PCM)
Kombiinstrument (IPC)
Audio-Steuermodul vorne (ACM)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von dja-it
N'Abend,Witzig, sehr witzig. Du magst viele Beiträge gelesen haben, aber leider nicht alle verstanden. Vor allem hast Du nicht verstanden, daß Du eine in diesem Falle unnötige Frage gestellt hast, auf die Du sogar eine Antwort erhalten hast. Daß der Antwortende Dich auffordert, selbst etwas zu lesen statt überflüssige Bequemlichkeitsfragen zu stellen, liegt nur auf der Hand.
Ach ja: Warum Deine Frage unnötig war? Weil Du Deinen Irrtum sogar als Zitat mit gepostet hast. Damit sind wir wieder beim "Verstehen" der anderen Postings. Muß ich es noch deutlicher erklären?
und ich glaube:
manchmal muss man der klügere sein und einfach mal nachgeben. mir wird hier im forum mittlerweile viel zu oft und vor allem zu lange über irgendwelche "falschen", "nicht recherchierten" oder "doppelpostings" geschimpft. ja, ein nett gemeinter hinweis denke ich ist in diversen fällen angebracht, aber dann sollte auch wieder gut sein. ich finde andi macht das immer ganz gut in seiner ruhigen art.
wenn man sich dann noch weiter echauffieren will, können das die beteiligten unter sich ausmachen, z.b. in privaten postings. aber mich nerven solche beiträge die dann über 3 - n postings über berichtigungen und belehrungen anderer user gehen die dann tatsächlich das eigentlich thema unberührt lassen um sich einem wortgefecht auszuliefern.
da sollte sich aber auch jeder mal an die eigene nase fassen. auch ich.
-->kommentar ende
84 Antworten
Hallo,
Zitat:
@Andi2011 schrieb am 22. April 2016 um 09:49:03 Uhr:
da gibt es hier lt. Forum aber wohl Unterschiede wie die einzelnen FFH da verfahren.
Mein FFH-Meister spielt Updates nur auf Anweisung von Ford ein.
Also wenn es ein Prolem gibt und Ford sagt, zur Problemlösung bitte updaten.
Anscheinend kam es schon vor, dass nach Motor-Updates die Kiste nicht mehr angesprungen ist.
Dann gab es geschiss mit Ford, weil die sagten, warum überhaupt ein Update eingespielt wurde.
Gruß
meute
Zitat:
@meute schrieb am 22. April 2016 um 19:56:10 Uhr:
Anscheinend kam es schon vor, dass nach Motor-Updates die Kiste nicht mehr angesprungen ist.
Dann gab es geschiss mit Ford, weil die sagten, warum überhaupt ein Update eingespielt wurde.
Hatte mein Händler auch schon. Da das Update eine Serviceaktion von Ford war und aufgespielt werden musste hatte Er keine Wahl. Ne knappe halbe Stunde Softwareupdate und dann den Rest des Tages damit zu tun gehabt die Kiste wieder zum Laufen zu bekommen. Bezahlt hat Ford aber nur den Aufwand für das Aufspielen der Software, die restlichen 7 Stunden waren sein Privatvergnügen.
Und da Er schon öfters mit Zicken nach Updates zu tun hatte lässt Er von problemlosen Systemen wenn möglich die Finger weg.
Das viele Händler für die Updates Kohle sehen wollen ist meines Erachtens rechtmässig. Zum Einen ist ein Mechaniker zumindest für die Zeit des An-und Abstöpselns wie auch für die Suche nach Updates an dieses fahrzeug gebunden und ganz Billig sind diese Computer auch nicht gerade, der Aktuelle kostet wohl um die 10000€.
Was Diskutabel ist ist die Summe die für ein problemloses Update verlangt wird.
Never change a running system. Das gilt für viele Bereiche im Leben.
Jede Werkstatt benötigt diese Computer, ohne geht es heutzutage nicht mehr.
Wenn die Werkstatt nach dem Update Probleme hat, dann hat der Mechatroniker seine Sache nicht richtig gemacht oder der Download der Software war unvollständig bzw. die Konfiguration danach war mangelhaft.
Man muss sich schon damit beschäftigen und nicht nur mal ab und an ein Update durchführen.
Mit diesen Updates kann ein Motor oder die sonstige Komponenten nur besser laufen bzw. funktionieren.
Bis heute hatte ich noch nie Probleme mit einem Update gehabt, egal um welche Fahrzeuge bzw. Geräte (PC, Didgikams, Handy usw.) es sich handelt.
Bei meinem alten FOH war ich immer bei den Updates dabei, beim FFH ist es leider nicht möglich und ich wette für meinen C-Max gibt es ein Update, nur leider kann ich nicht über die Schulter schauen.
Werde mal wieder zu meinem alten FOH fahren, der ja auch mittlerweile FFH ist.
Dann manchmal baut mein C-Max bei ca. 2000 U/min. im 5. Gang keinen Ladedruck auf, danach im 6. Gang geht es wieder vorwärts.
Ähnliche Themen
Hallo,
Zitat:
@hwd63 schrieb am 23. April 2016 um 18:37:01 Uhr:
Bei meinem alten FOH war ich immer bei den Updates dabei, beim FFH ist es leider nicht möglich und ich wette für meinen C-Max gibt es ein Update, nur leider kann ich nicht über die Schulter schauen.
Ob es Updates gibt kannst Du aber bei
FordEtisselbst prüfen.
Gruß
meute
Ja dort habe ich schon geguckt und da steht
"Ausstehende Service-Aktionen"
Keine Mitteilung(en) zu Rückrufaktionen gefunden
Das heißt dann ich habe die aktuelle Version auf dem Motorsteuergerät?
Dann muss der FFH aber auch die Datenbank füttern mit Daten bzw. pflegen.
Hallo,
Zitat:
@trybun schrieb am 24. April 2016 um 17:32:09 Uhr:
@meute wo kann ich die Updates sehen??
Anscheinend wurde bei ETIS der Link zu den Updates entfernt.
Als ich vor einigen Monaten das letzte Mal bei ETIS geschaut habe, gab es IMHO auf der Seite "Fahrzeugübersicht " einen Link zu Software-Updates.
Dort war jedes Modul mit Software-Stand und vorhandenen Updates zu sehen.
Das wurde wohl entfernt, aus welchem Grund auch immer. Vermutlich, um alle Laien dumm zu lassen und kein Argument mehr beim FFH zu haben.
Gruß
meute
Aha, was dazu gelernt.
Dann werde ich mal zu meinem alten FOH und FFH ins Ruhrgebiet fahren.
Das mit dem mittlerweile fehlenden Hinweisen zu Softwareupdates ist leider richtig, seit nem halben Jahr sperren die das schon. Man hat ihnen wohl für die Updates die Türen eingerannt. Sehr schade. Ist im Focus und Mondeo- Forum schon diskutiert worden. Nur registrierte Etis- Nutzer ( kostenpflichtig ?) sehen die möglichen Updates....