Software Updates machen lassen oder nicht?

Ford C-Max 2 (DXA)

Ich habe heute den C-Max bei meinem FFH zur 40.000km Inspektion abgegeben. Ich habe einen Ausdruck von Ford ETIS mitgenommen und die verfügbaren Software Updates vermerkt mit der Bitte um Aktualisierung. Die Reaktion des FFH war ernüchternd, eigentlich mache man sowas nicht ohne konkreten Fehler. Ich habe dann am Ende als Kundenwunsch trotzdem darauf bestanden, dass die Updates gemacht werden, jedoch sagte man mir, man könne das System bei den Updates auch abschiessen, es gäbe also ein gewisses Risiko. Der Händler ist eher auf dem Standpunkt, wenn etwass läuft sollte man daran nichts ändern.

Nun habe ich natürlich gerade etwas Bedenken, obwohl ich immernoch der Meinung bin, dass auch in den Updates Verbesserungen drin sein könnten, obwohl das System an sich läuft. Ist nun falsch von mir diese Updates zu fordern?? Die Updates werden vermutlich eine Stunde dauern und als Kundenwunsch vermute ich dass mir diese Stunde in Rechnung gestellt wird. Auch wenn man ein Auto nicht gerade mal eben wir ein Handy updated, wird Ford sich doch etwas dabei denken Software Verbesserungen an einzelnen Komponenten vorzunehmen, oder?

Diese Updates sind bei mir verfügbar (C-Max Compact Baudatum: 04/2012):

Karosseriesteuergerät (BCM)
Antriebsstrangsteuergerät (PCM)
Kombiinstrument (IPC)
Audio-Steuermodul vorne (ACM)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von dja-it


N'Abend,

Witzig, sehr witzig. Du magst viele Beiträge gelesen haben, aber leider nicht alle verstanden. Vor allem hast Du nicht verstanden, daß Du eine in diesem Falle unnötige Frage gestellt hast, auf die Du sogar eine Antwort erhalten hast. Daß der Antwortende Dich auffordert, selbst etwas zu lesen statt überflüssige Bequemlichkeitsfragen zu stellen, liegt nur auf der Hand.

Ach ja: Warum Deine Frage unnötig war? Weil Du Deinen Irrtum sogar als Zitat mit gepostet hast. Damit sind wir wieder beim "Verstehen" der anderen Postings. Muß ich es noch deutlicher erklären?

und ich glaube:

manchmal muss man der klügere sein und einfach mal nachgeben. mir wird hier im forum mittlerweile viel zu oft und vor allem zu lange über irgendwelche "falschen", "nicht recherchierten" oder "doppelpostings" geschimpft. ja, ein nett gemeinter hinweis denke ich ist in diversen fällen angebracht, aber dann sollte auch wieder gut sein. ich finde andi macht das immer ganz gut in seiner ruhigen art.

wenn man sich dann noch weiter echauffieren will, können das die beteiligten unter sich ausmachen, z.b. in privaten postings. aber mich nerven solche beiträge die dann über 3 - n postings über berichtigungen und belehrungen anderer user gehen die dann tatsächlich das eigentlich thema unberührt lassen um sich einem wortgefecht auszuliefern.
da sollte sich aber auch jeder mal an die eigene nase fassen. auch ich.

-->kommentar ende

84 weitere Antworten
84 Antworten

Zitat:

geht das überhaupt bei irgend einem hersteller? ich habe es bid dato noch nicht gesehen...

Klar: Toyota Aygo & Verwandte.

schau mal an....ich wusste nicht mal, dass es den aygo mit automatik gibt 🙂
again what learned.

N'Abend,

Zitat:

Original geschrieben von hiaze


geht das überhaupt bei irgend einem hersteller? ich habe es bid dato noch nicht gesehen...

Gegenfrage: Warum sollte es nicht gehen? Im manuellen Modus geht es und das System weiß sowieso, welchen Gang es eingelegt ist.

Zitat:

Original geschrieben von dja-it


N'Abend,

Zitat:

Original geschrieben von dja-it



Zitat:

Original geschrieben von hiaze


geht das überhaupt bei irgend einem hersteller? ich habe es bid dato noch nicht gesehen...
Gegenfrage: Warum sollte es nicht gehen? Im manuellen Modus geht es und das System weiß sowieso, welchen Gang es eingelegt ist.

weil die Information schlichtwegs "Unwichtig" ist.

Im Manuellen Modus sollte man ja schon wissen welcher Gang eingelegt ist um einen Gangwechsel besser Planen zu können.

Im Automatikmodus wäre dies ja nur eine nebensächliche Information, da man sowieso nichts ändern kann.

Genauso gut könnte man auch sämtliche Motorinformationen im Display anzeigen lassen, rein aus Spaß.

Dann käm aber wieder irgendwelche Zeitschriften-Tester und würden die Informationsflut bemängeln...

Treu dem Motto: Wie man es macht, es gibt immer einen der wird meckern 🙂

btw.: Technisch gesehen geht das garnatiert, ebenso Öldruck, Batteriespannung und sonstige Werte die das System kennt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von devastators



weil die Information schlichtwegs "Unwichtig" ist.
Im Manuellen Modus sollte man ja schon wissen welcher Gang eingelegt ist um einen Gangwechsel besser Planen zu können.
Im Automatikmodus wäre dies ja nur eine nebensächliche Information, da man sowieso nichts ändern kann.
Genauso gut könnte man auch sämtliche Motorinformationen im Display anzeigen lassen, rein aus Spaß.
Dann käm aber wieder irgendwelche Zeitschriften-Tester und würden die Informationsflut bemängeln...

Moin,

das DSG von Ford kenne ich nicht. Von anderen Systemen weiß ich allerdings, dass man die Schaltabstufung durch Vorwahl z.B. von S für sportlich, etc. beeinflussen kann.
Wenn das Ford-Getriebe eine solche Möglichkeit bietet, dann wäre die Ganganzeige doch eine interessante Information, um Rückschlüsse auf das Schaltverhalten der Automatik erlangen zu können. Beispiel: Im Sportmodus wird erst bei 3.500 U geschalet, im Eco bereits bei 2.000, etc.

Wenn diese Wahlmöglichkeit indes nicht vorhanden sein sollte, so würde eine Information über den derzeit gefahrenen Gang i.d.T. nicht viel bringen.

ich verstehe ja was Du meinst und mich interessieren solche Infos, rein aus Neugierde, ja auch...

aber um es mal ganz Plump zu sehen...
Ich wähle eine Automatik weil ich mich nicht darum kümmern will, also soll es mich dann letztendlich auch nicht interessieren wie der Wagen nun genau arbeitet, da ich eh nichts ändern kann.

Ist mir der Eco Modus zu lahm, wähle ich den Sport Modus.
Ist mir dieser zu hektisch, wähle ich Eco.
Gefällt mir beides nicht, habe ich da falsche Auto gewählt... Eine Ganganzeige brauche ich dafür nicht wirklich 😉

Zitat:

Original geschrieben von devastators


ich verstehe ja was Du meinst und mich interessieren solche Infos, rein aus Neugierde, ja auch...

aber um es mal ganz Plump zu sehen...
Ich wähle eine Automatik weil ich mich nicht darum kümmern will, also soll es mich dann letztendlich auch nicht interessieren wie der Wagen nun genau arbeitet, da ich eh nichts ändern kann.

Ist mir der Eco Modus zu lahm, wähle ich den Sport Modus.
Ist mir dieser zu hektisch, wähle ich Eco.
Gefällt mir beides nicht, habe ich da falsche Auto gewählt... Eine Ganganzeige brauche ich dafür nicht wirklich 😉

Ja und nein,

z.B. könnte man, wenn man weiß wie die Automatik "tickt", in einigen Situation ggf. händisch eingreifen bzw. vor oder während der Fahrt die Fahrstufen variieren, um das beste aus den gegebenen Dingen zu machen. Die Anzeige des genutztes Ganges könnte dann hilfreich sein.

Zitat:

Original geschrieben von dja-it


N'Abend,

Zitat:

Original geschrieben von dja-it



Zitat:

Original geschrieben von hiaze


geht das überhaupt bei irgend einem hersteller? ich habe es bid dato noch nicht gesehen...
Gegenfrage: Warum sollte es nicht gehen? Im manuellen Modus geht es und das System weiß sowieso, welchen Gang es eingelegt ist.

ich habe meine frage wohl falsch gestellt. ich meinte ob das bei irgend einem hersteller im "normalen" modus angezeigt wird. dass das technisch möglich ist, ist mir schon klar.

Ja, bei Audi!!

Zitat:

Original geschrieben von devastators


weil die Information schlichtwegs "Unwichtig" ist.
Im Manuellen Modus sollte man ja schon wissen welcher Gang eingelegt ist um einen Gangwechsel besser Planen zu können.
Im Automatikmodus wäre dies ja nur eine nebensächliche Information, da man sowieso nichts ändern kann.
Genauso gut könnte man auch sämtliche Motorinformationen im Display anzeigen lassen, rein aus Spaß.
Dann käm aber wieder irgendwelche Zeitschriften-Tester und würden die Informationsflut bemängeln...

Treu dem Motto: Wie man es macht, es gibt immer einen der wird meckern 🙂

btw.: Technisch gesehen geht das garnatiert, ebenso Öldruck, Batteriespannung und sonstige Werte die das System kennt.

natürlich kann man es ändern, und zwar in dem ich das Gaspedal lupfe kann ich es beeinflussen wann das Getriebe schaltet. Einen Gangwechsel "plane" ich auch nicht unbedingt.

Davon abgesehen: natürlich braucht man nicht die Ganganzeige im Automatikmodus ... allerdings auch nicht im manuellen Modus.

Achja, einen Drehzahlmesser braucht man auch nicht zwangsläufig.

Aber wie Du schon geschrieben hast, es gibt immer was zu meckern bzw. was für den einen toll/schön ist ist für den anderen scheiße ... und umgekehrt.

N'Abend,

Zitat:

Original geschrieben von devastators


weil die Information schlichtwegs "Unwichtig" ist.

Unwichtig für Dich, für mich durchaus interessant, und sei es nur als nebensächliche Info. Die im Gegensatz dazu wirklich unwichtige weil unbrauchbare Durchschnittsgeschwindigkeit wird ja schließlich auch angezeigt...

Zitat:

Original geschrieben von devastators


Im Manuellen Modus sollte man ja schon wissen welcher Gang eingelegt ist um einen Gangwechsel besser Planen zu können.

Das Argument entzieht sich mir. Wenn ich manuell schalte, ob nun beim DSG oder beim manuellen Getriebe, dann schaue ich doch auch nicht ständig auf die Anzeige, ich schalte nach Gefühl, Gehör und Drehzahlmesser, aber ich "plane" doch keinen Gangwechsel? Dennoch habe ich wenigstens die Information, welcher Gang eingelegt ist, obwohl diese genauso "unwichtig" ist, wie beim automatischen Modus.

Zitat:

Original geschrieben von devastators


Im Automatikmodus wäre dies ja nur eine nebensächliche Information, da man sowieso nichts ändern kann.
Genauso gut könnte man auch sämtliche Motorinformationen im Display anzeigen lassen, rein aus Spaß.
Dann käm aber wieder irgendwelche Zeitschriften-Tester und würden die Informationsflut bemängeln...

Abgesehen davon, daß mich Tester und die AB mit ihren abstrusen Ansichten hierbei kaum interessieren: Überlege mal, wie viele Infos angezeigt werden, die Du nicht ändern kannst. Was ist z.B. mit der Außentemperatur? Sie ist eigentlich unwichtig. Vor Frost warnt ausreichend der Eiswarner und was bringt es mir zu wissen, ob draußen 10° oder 20° sind? Und ja, die weiteren Motorkenndaten, die man anzeigen lassen könnte, sind durchaus interessant, könnten sogar wichtig sein. Das sie nicht angezeigt werden ist jedoch kaum ein Argument gegen die Anzeige des gerade eingelegten Ganges...

Zitat:

Original geschrieben von dja-it



Abgesehen davon, daß mich Tester und die AB mit ihren abstrusen Ansichten hierbei kaum interessieren: Überlege mal, wie viele Infos angezeigt werden, die Du nicht ändern kannst. Was ist z.B. mit der Außentemperatur? Sie ist eigentlich unwichtig. Vor Frost warnt ausreichend der Eiswarner und was bringt es mir zu wissen, ob draußen 10° oder 20° sind? Und ja, die weiteren Motorkenndaten, die man anzeigen lassen könnte, sind durchaus interessant, könnten sogar wichtig sein. Das sie nicht angezeigt werden ist jedoch kaum ein Argument gegen die Anzeige des gerade eingelegten Ganges...

Moin moin,

Einspruch Euer Gnaden!

Die Aussentemperaturanzeige empfinde ich als wichtig! Je nachdem was mir das Ding anzeigt, handel ich profilaktisch. Beispielsweise stelle ich die Heizung ab gewissen Temperaturen (deutlich vor der Frostwarnung) direkt an (mit Klima), um dem Beschlagen der Frontscheibe vorzubeugen. Also agieren - nicht reagieren 😁
Andererseits will ich die Heizung natürlich nur laufen lassen, wenn es absolut nötig ist (kostet schließlich Diesel). Der Break-Even-Point zum Einschalten der Heizung liegt bei mir bei ca. 10 Grad Aussentemperatur - natürlich nur auf die Scheibe fokussiert. Der GC neigt übriegens viel mehr zum Beschlagen als mein vorheriger Touran. Vielleicht gerate ich aber auch immer so in Wallungen vor Freude über das Auto und sorge somit für eine zu hohe Luftfeuchtigkeit im Wagen 😛

Zitat:

Original geschrieben von laserlock


Der GC neigt übriegens viel mehr zum Beschlagen als mein vorheriger Touran. Vielleicht gerate ich aber auch immer so in Wallungen vor Freude über das Auto und sorge somit für eine zu hohe Luftfeuchtigkeit im Wagen 😛

echt? unserer nicht 😕 ich kann mich nicht daran erinnern schon jemals beschlagene scheiben im auto gehabt zu haben...okay, vielleicht mal für 1 minute, dann war alles weg. sogar im winter als es kalt war und (vermutlich) die klimaanlage nicht angesprungen ist.

Zitat:

Das Argument entzieht sich mir. Wenn ich manuell schalte, ob nun beim DSG oder beim manuellen Getriebe, dann schaue ich doch auch nicht ständig auf die Anzeige, ich schalte nach Gefühl, Gehör und Drehzahlmesser, aber ich "plane" doch keinen Gangwechsel? Dennoch habe ich wenigstens die Information, welcher Gang eingelegt ist, obwohl diese genauso "unwichtig" ist, wie beim automatischen Modus.

Hast Du nicht geschrieben Du brauchst den Drehzahlmesser nicht?

Natürlich schalte ich preventiv, quasi vor jeder Kurve (in der Stadt). Ich will schließlich nicht die 50-60 km/h beim Abbiegen halten 🙂

Hören tu ich mit Radio auch gar nix mehr, also empfinde ich es schon als wichtig zu wissen, in welchen Gang ich fahre und das weiß ich durch manuelles Schalten am Knüppel weitgehend.

Es ist aber nur meine persönliche Meinung...
ich find auch nicht alles gut was sich andere so ausdenken 😉

Was ich mir von einem Update wuenschen wuerde, ist das man die Frostwarnlampe (orange oder rot)  sehen - zur Kenntnis nehmen und mit einer Quittierfunktion wieder ausmachen kann, weil es mich aufregt in den naechsten Monaten wieder mir einer permanent leuchtende Warnlampe in der Instrumententafel rumzufahren. Jedenfalls wird bei mir der Sinn nicht unbedingt geschaerft, wenn ein rotes Licht angegeht ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen