Software-Updates für Hardware des Autos bei Inspektion?

Mercedes C-Klasse S205

Werden bei einer Inspektion eigentlich auch Software-Updates aufgespielt oder nur die Umfänge, die im Angebot umschrieben sind?
Also es müsste ja für so viel Technik im Auto zwischenzeitlich und über die Jahre hinweg von Mercedes neuere Versionen der Software geben (ich meine jetzt nicht Comand Online bzw. Straßendaten, sondern das alles für die Hardware um Auto)? Oder wird das mit Ende der Baureihe 205 ebenfalls eingestellt?

Zum Beispiel hab ich bei mir festgestellt, dass bei Leaving Home das TFL nicht immer aufleuchtet, in einem anderen Thema hier stand, dass es da eine neue Software für geben würde und die aufgespielt werden müsste.

Wie kommt man an solche Aktualisierungen ran? Gibt es eine Übersicht zu den Aktualisierungen, was es da so alles gibt?

Sollte man das immer mit diesen Updates machen oder getreu dem Motto "never change a winnig team" nur bei wirklichen Fehlern einzelner Hardware-Komponenten?

15 Antworten

Hersteller wollen in erster Linie Geld verdienen. Besteht keine Gewährleistung mehr und gibt es keinen offiziellen Rückruf (meist Sicherheitsrelevant) oder dann keine "Interna Werkstattarbeit" (man hält es nicht für nötig, den 🙂 oder gar den Kunden zu informieren, um was es geht 😰), so wird der 🙂 von sich aus nichts einspielen. Außer man hat Kenntnisnahme und verlangt das, dann läuft das aber gegen Verrechnung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen