Software Update v9.0

Tesla Model S 002

Software Version 9.0 steht in den Startlöchern und soll Ende September an die Betatester geliefert werden:

https://electrek.co/.../

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@MartinBru schrieb am 16. Mai 2019 um 21:49:14 Uhr:


Ich fürchte tatsächlich, dass der einzige Vorteil für die alten Hersteller ist, dass Tesla den technischen Vorsprung, den sie haben, nicht mehr ausspielen darf.

Warum fahren Teslas eigentlich nicht in den USA voll autonom? Angeblich kann Tesla das doch schon seit Jahren. Nur die Behörden lassen das nicht zu.

465 weitere Antworten
465 Antworten

Ich habe (+0 Toleranz eingestellt) er regelt eben nicht auf 50 (blau) ab, sondern fährt munter mit 90 (blau) weiter obwohl er darunter (50) rot anzeigt...und das vollkommen zufällig, wie er gerade lustig ist, manchmal regelt er runter beim anderen mal bretter er mit 90 (blau) in die Ortschaft. Jedes mal erkennt er die 50 (rot) richtig.

Ich muss an dieser Stelle sagen: ich habe es jetzt nur 3-4 mal für dich probiert - vielleicht macht meiner auch Fehler (im Test aber nicht). Für mich persönlich geht der AP einfach nur auf Schnellstrassen. Unsere Strassen sind hier oft schmal, der AP hat Mühe mit der gelben Fahrradspur und ohne Mittellinie sowieso. Bei Gefällen oft Bremsungen ohne Grund. Da bringt er mir einfach nichts.

Auf der AB aber top!

Ok, danke, hier hat er wunderbar auf meinen Weg zur Arbeit und zurück funktioniert und da ist nur 20% AB, der Rest Schnellstrasse oder Dorf. Überall ging es wunderbar, nur beim einmaligen Abbiegen musste ich übernehmen und das mit 2018.10. Seitdem das Update eingeführt wurde, bei dem die Häufigkeit der "Nags" erhöht wurde, wird es vom Update zum Update immer schlechter. Diesen Bug habe ich sowohl beim AP1 als auch beim AP2.

Sie haben halt noch viel zu testen...

2016: https://www.dmv.ca.gov/.../Tesla_disengage_report_2016.pdf?...

2017: https://www.dmv.ca.gov/.../Tesla.pdf?MOD=AJPERES&%3BCVID

2018 MUSS anders aussehen.

Ähnliche Themen

@derJan82: Soll ich mal was ganz böses darauf antworten? 2016 wurde nur autonom gefahren, um das berühmte Video zu drehen. Wahrscheinlich noch mit Mobileye.

Das hat nichts mit böse zu tun. Das ist die Realität. Und jetzt wird ja der neue super Chip getestet. Also bin ich gespannt, ob das stimmt. In rund 2 Monaten gibts die Info zum Download 😉

Zitat:

@chrisschorsch schrieb am 2. November 2018 um 20:28:02 Uhr:


Wahrscheinlich noch mit Mobileye.

Nein, das war schon die Tesla/nVidia Technik. Mobileye konnte damals keine 8 Kameras. Ich weiß nichtmal, ob die das heute schon können.

Zitat:

@MartinBru schrieb am 2. November 2018 um 20:31:46 Uhr:


Nein, das war schon die Tesla/nVidia Technik. Mobileye konnte damals keine 8 Kameras. Ich weiß nichtmal, ob die das heute schon können.

Tesla auch nicht, oder?

Wie gesagt, nicht ernst nehmen. Aber glücklich kann ich nicht darüber sein, wenn ich täglich sehe, dass der AP1 dem AP2 teilweise immer noch überlegen ist.

Zitat:

@derJan82 schrieb am 2. November 2018 um 20:32:43 Uhr:


Tesla auch nicht, oder?

Du fragst Sachen. 😉

Derzeit sind glaube ich 4 von den 8 Kameras im Echtbetrieb aktiv. Kann aber sein, dass mein Wissen schon wieder veraltet ist und es schon mehr sind.

Gerade beim "Stay on Nav" mit automatischem Spurwechsel müssten es eigentlich schon alle sein, damit das System keinen toten Winkel hat. Aber der ist ja streng genommen noch nicht in Echtbetrieb, also stimmt wahrscheinlich mein Stand mit 4 von 8.

Der Tesla damals bei der Probefahrt nutzte aber schon alle 8 Kameras. Sonst wäre Level 3 nicht möglich gewesen.

Zitat:

@chrisschorsch schrieb am 2. November 2018 um 20:33:25 Uhr:


wenn ich täglich sehe, dass der AP1 dem AP2 teilweise immer noch überlegen ist.

Das kann sich jetzt aber wirklich nur noch um ein paar Wochen handeln. Enhanced Summon und Stay on Nav wird dem AP2 vorbehalten bleiben. Das schafft der AP1 sicher nicht mehr.

Seit v9 laufen 4 Kameras. 8 Kameras brauchen FSD und den neuen Chip - den, den jedes Fahrzeug schon lange haben sollte.

Er nutzt für die Darstellung im Tachobildschirm bereits alle 8 Kameras, gibt´s auch ein Video dazu bei dem eine Kamera nach der anderen zugeklebt wird, kann ich gerade nicht finden. Er kann sogar das Auto hinter mir auf meiner Spur anzeigen.

Zitat:

@MartinBru schrieb am 2. November 2018 um 20:37:53 Uhr:



Das kann sich jetzt aber wirklich nur noch um ein paar Wochen handeln.

🙁(((

Genau. Aber das hier

Zitat:

Now, all eight external cameras from our Full Self-Driving hardware in every Model S, Model X and Model 3 are active, enabling better situational awareness on the road with a 360-degree visualization of surrounding vehicles. Blind spot monitoring, which previously relied solely on the ultrasonic sensors, now uses the side and rear-facing cameras to detect vehicles and displays them on-screen. When the turn signal is activated, and a vehicle is detected in your blind spot, the lane line shown in the on-screen visualization turns red.

ist halt so Marketinggewäsch. Kann auch einfach heissen: sind jetzt an 😁

Böse Zungen würden sagen: Gibt noch keine FSD Hardware - somit alles wahr.

Das hier habe ich gemeint:

https://www.youtube.com/watch?v=f9MwUbI68Us

Deine Antwort
Ähnliche Themen