Software Update v8.0/8.1
Beste Antwort im Thema
Seit gerade eben bin ich glücklicher Besitzer von 2018.4.7 und der neuesten iOS Tesla App. Ich fahre jetzt nur noch mit vorgewärmtem Innenraum, Sitz und Lenkrad los. 😉
499 Antworten
Bzgl. Fernlichtassistent kann ich nur berichten, dass dieser noch verbesserungsbedürftig ist. Z. B. Wenn man an einem Ortseingangsschild vorbei fährt sollte abgeblendet werden. Auch blendet er unregelmäßig ab ohne erkennbaren Grund und bei entgegenkommenden Autos ein wenig zu spät wie ich finde.
Konnte gestern Abend zum ersten Mal den Fernlichtassistenten im neuem Update 2017.34.xxx (AP2 Fahrzeug) ausprobieren. Fazit: So nicht zu gebrauchen. Geht ständig an und aus ohne Grund. Blendet auch bei 30km/h und voller Stadtbeleuchtung auf. Blendet ab, wenn ein Fahrzeug erkannt wird, um dann gleich wieder aufzublenden lange bevor das Fahrzeug vorbeigefahren ist, usw... habs dann ausgeschaltet. Warte dann auf das nächste Update.
Schon lange kein Update mehr erhalten. Die entwickeln jetzt bestimmt nur für's M3. Meine Vorhersage für den Wischassi war wohl etwas zu optimistisch.
Bin jetzt auf 2017.36.xxxx immer noch keine Verbesserung bezüglich des Fernlichtassistenten. Scheibenwischautomatik scheint noch in weiter Ferne zu sein...
Ähnliche Themen
Gestern die 2017.42 a88c8d5 eingespielt. Mit angeklappten Spiegeln fahren und Lebensmittel im Auto kühlen, sonst hat Tesla keine Probleme ?😕😕😕
Genau das hatte ich mir auch gedacht, als ich gestern die Hinweise nach dem Update gelesen hatte. 😁
@Kaju:
Wurde mit dem Update unser Spiegeleinklappenproblem gelöst?
Du meinst, dass die Spiegel ausklappen, sobald der Wagen entriegelt wird?
Muss ich ehrlich gesagt prüfen, denn das Update war gestern Abend fertig installiert, als ich nach der 12 Stunden Schicht nach Hause fahren konnte.
Zitat:
@KaJu74 schrieb am 30. Oktober 2017 um 09:10:30 Uhr:
Du meinst, dass die Spiegel ausklappen, sobald der Wagen entriegelt wird?
Genau, habe deswegen automatisches Ausklappen deaktiviert.
Beim öffnen klappt er weiterhin direkt aus.
Habe aber noch nicht im Menü geschaut, ob da eine neue Einstellmöglichkeit ist.
Läuft die Klimaanlage mit dem neusten Patch (2017.42 a88c8d5) eigentlich auch im schlimmsten Fall bis 20% SoC, wenn man sie mit der App einschaltet?
Oder geht das nur, wenn man im Auto selbst den Campermode aktiviert und bei Aktivierung per App schaltet sich die Klimaanlage nach 30min wieder ab?
Ich hab es selbst getestet: Wenn man HVAC per App startet, schaltet es nach 30min wieder ab.
Ich finde das neueste Update ziemlich lässig......
War ein Wunsch von mir ab der ersten Testfahrt.
Zitat:
@Markus-HC schrieb am 8. November 2017 um 17:30:03 Uhr:
Ich finde das neueste Update ziemlich lässig......
War ein Wunsch von mir ab der ersten Testfahrt.
Ich dachte zuerst das sei ein schlechter Scherz, aber nein...
Dieses Update diente nur dazu, meiner Frau einen Streich zu spielen. Wer kauft sich denn einen Tesla und möchte eine Beschleunigung auf dem Niveau eines Verbrenners haben?
Vielleicht ist ja auch der Camper-Mode oder die Ein-/Ausstiegs-Erleichterung gemeint, gefällt mir beides auch gut. Bei uns kam der angesprochene "Chill-Mode" noch gar nicht an. Wie fährt er sich denn?