Software update

Kia Ceed XCeed

Hat jemand von euch schon das neuste Software Update 200923 bekommen? Das ist doch kacke oder?
Der 3 geteilte Startbildschirm scheint verschwunden zu sein!! :-(
Hat jetzt null info das Teil... Kein wetter, kein Navi, kein Radio... Nur ne beschissene Uhr, der Benutzername und ein wenig Navigation, die aber kaum zu erkennen ist! Was soll das??

Nachtrag... Wahrscheinlich trifft es nur die mit dem großen 10.25zoll Bildschirm... Die haben ja das mit dem 3 kacheln bisher

Update 200923
Beste Antwort im Thema

So ich war heute beim Händler und habe mir das neue Update auf das 10,25" Navi von meinem Proceed (Bj. 20) aufspielen lassen, da das Update online noch nicht zu finden ist.
Anbei wie versprochen ein paar Fotos sowie meine Eindrücke:

- Da man nun für verschiedene Fahrer Profile anlegen kann, muss man für das Anlegen seines Profils mit dem Einrichten des Navis bzw. der Einstellungen (alle Einstellung die nicht das Kombiinstrument betreffen) wieder erneut beginnen (inkl. Radio Favoriten, Naviziele etc). Auch UVO muss erneut mit dem Fahrzeug verknüpft werden.

- Wie in den Videos die hier gepostet wurden zu sehen, ist der Screen mit der Uhrzeit/Wetter der neue "Homescreen" ganz links. Dort wird auch wenn navigiert wird die Strecke sowie angrenzende Straßen in den verschiedenen Farben grün/gelb/rot (Verkehrsfluss) angezeigt.

- Blitzerwarner funktionieren! Ich habe es extra heute auf dem Weg nach Hause getestet.
Es wurden sogar neue Töne eingefügt. Jetzt ertönt ein Ton vor Erreichen des Blitzers und nach passieren ein anderer. Wenn man zwischenzeitlich die Höchstgeschwindigkeit des Blitzers überschreitet gibt es einen sich wiederholenden Warnton ähnlich dem Anschnallsignal.

- Das komplette Design ist jetzt in Lila gehalten, eine Ausnahme davon bieten die Apple CarPlay and Android Auto Logos.

- Für die Leute, die gerne die Analoguhr als Bildschirmschoner nutzen, es gibt jetzt 8 Uhrenmodelle zur Auswahl.

Die aktuellsten Softwareversionen entnehmt ihr bitte meinen Fotos.
Solltet ihr noch etwas spezielles wissen wollen kann ich das gerne prüfen.

Homescreen mit aktivem Navi
Softwareversion
Softwareversion
+3
4676 weitere Antworten
4676 Antworten

Beim Update vom 23.07.21 ist der Bug der fehlerhaften Verbrauchsanzeige bei meinem XCeed PHEV immer noch vorhanden.
Ich habe heute angeblich 50l auf 12 Km verbraucht .
Nicht schlecht für den kleinen 37l Tank und rein elektrischer Fahrt.

Zitat:

@Koreander1610 schrieb am 19. August 2021 um 14:47:27 Uhr:



Zitat:

@S1lverston3 schrieb am 19. August 2021 um 14:41:56 Uhr:


Okay, Händler hat mir das auch gerade bestätigt. Das soll wie bei Google Maps sein.... Naja....ich finds nicht gut, weil Google eine schlaue Autovervollständigung hat und das Navi nur bedingt oder gar nicht.

Hast du auch 100 verschiedene Ziele in der Woche?
Ich habe ja schon einige Tipps gegeben, wie man sich auch mit der einzeiligen Methode das Leben einfacher machen kann. So werden z.B. bereits besuchte Ziele mit der Suche auch sofort noch während der Eingabe angezeigt. Bei vielen Zielen lohnt sich das Anlegen eines Adressbuchs. Außerdem ist die Suche per Sprachbefehl sehr komfortabel.

Der Tipp taugt auch nur bedingt. Wenn ich in einer Straße mit hunderten Hausnummern eine Adresse speichere und dann in derselben Straße eine andere Nummer suche funktioniert das schonmal nicht. Du kannst es drehen und wenden wie Du willst, das Update ist ein grosser Mist, wenn man Adressen manuell sucht.

Zitat:

@Songdog schrieb am 20. August 2021 um 12:56:01 Uhr:



Zitat:

@Koreander1610 schrieb am 19. August 2021 um 14:47:27 Uhr:


Hast du auch 100 verschiedene Ziele in der Woche?
Ich habe ja schon einige Tipps gegeben, wie man sich auch mit der einzeiligen Methode das Leben einfacher machen kann. So werden z.B. bereits besuchte Ziele mit der Suche auch sofort noch während der Eingabe angezeigt. Bei vielen Zielen lohnt sich das Anlegen eines Adressbuchs. Außerdem ist die Suche per Sprachbefehl sehr komfortabel.


Der Tipp taugt auch nur bedingt. Wenn ich in einer Straße mit hunderten Hausnummern eine Adresse speichere und dann in derselben Straße eine andere Nummer suche funktioniert das schonmal nicht. Du kannst es drehen und wenden wie Du willst, das Update ist ein grosser Mist, wenn man Adressen manuell sucht.

Ich glaube, du hast dir das nicht mal ansatzweise angeschaut. Generell gilt: Wenn man einmal ein Ziel besucht hat, muss man es nicht mehr unbedingt über die Suche suchen. Es gibt dann eine Auflistung - entweder über Letzte Ziele, oder das Adressbuch. Besonders dann, wenn man viele verschiedene Ziele hat, auch in der gleichen Straße mit anderer Hausnummer, kann man diese im Adressbuch sehr schnell finden und auch die richtige Hausnummer raussuchen. Zudem kann man dem Ziel auch dann einen eigenen Namen geben, z.B: die eines Kunden.
Auch in anderen Auflistungen "bekannter" Ziele ist diese Unterscheidung nicht sehr schwer. Und selbst, wenn man dann noch die Suche trotzdem verwendet, werden mehrere passende "bekannte" Ziele aufgelistet, die z.B. in der gleichen Straße sind, und man gut unterscheiden kann.
Man kann es auch anders ausdrücken: Man muss irgendwann garnicht mehr so oft diese vermeintlich umständliche Suchfunktion benutzen.

Zitat:

@Koreander1610 schrieb am 20. August 2021 um 13:20:35 Uhr:



Zitat:

@Songdog schrieb am 20. August 2021 um 12:56:01 Uhr:



Der Tipp taugt auch nur bedingt. Wenn ich in einer Straße mit hunderten Hausnummern eine Adresse speichere und dann in derselben Straße eine andere Nummer suche funktioniert das schonmal nicht. Du kannst es drehen und wenden wie Du willst, das Update ist ein grosser Mist, wenn man Adressen manuell sucht.

Ich glaube, du hast dir das nicht mal ansatzweise angeschaut. Generell gilt: Wenn man einmal ein Ziel besucht hat, muss man es nicht mehr unbedingt über die Suche suchen. Es gibt dann eine Auflistung - entweder über Letzte Ziele, oder das Adressbuch. Besonders dann, wenn man viele verschiedene Ziele hat, auch in der gleichen Straße mit anderer Hausnummer, kann man diese im Adressbuch sehr schnell finden und auch die richtige Hausnummer raussuchen. Zudem kann man dem Ziel auch dann einen eigenen Namen geben, z.B: die eines Kunden.
Auch in anderen Auflistungen "bekannter" Ziele ist diese Unterscheidung nicht sehr schwer. Und selbst, wenn man dann noch die Suche trotzdem verwendet, werden mehrere passende "bekannte" Ziele aufgelistet, die z.B. in der gleichen Straße sind, und man gut unterscheiden kann.
Man kann es auch anders ausdrücken: Man muss irgendwann garnicht mehr so oft diese vermeintlich umständliche Suchfunktion benutzen.

Es ist jeder Hinweis umsonst. Er kotzt sich schon in einem eigenen Thread aus und ist gegen jeden Hinweis resistent.

Ähnliche Themen

Zeitverschwendung siehe

https://www.motor-talk.de/.../...nd-andere-fahrzeuge-t7141570.html?...

Ich tendiere zum Ratschlag, den guten alten SHELL Straßenatlas rauszuholen.

;-)

Zitat:

@dirkm schrieb am 20. August 2021 um 12:27:58 Uhr:


Beim Update vom 23.07.21 ist der Bug der fehlerhaften Verbrauchsanzeige bei meinem XCeed PHEV immer noch vorhanden.
Ich habe heute angeblich 50l auf 12 Km verbraucht .
Nicht schlecht für den kleinen 37l Tank und rein elektrischer Fahrt.

Hallo, sicher, dass es die heutige Fahrt war? Zum einen werden da keine rein-elektrischen Fahrten aufgelistet, zum anderen dauert das glaube ich nach der Fahrt eine Weile, bis sie dort erscheint. Ich habe sie zuletzt (vorherige Version) immer erst einen Tag später da gesehen, mit den exorbitanten Werten. Ich war gerade kurz was mit dem Auto erledigen und habe dann mal absichtlich kurz den Verbrenner angeworfen. Diese Fahrt war gerade auch noch nicht in der Liste, die ich mir dann morgen wieder anschauen werde

Zitat:

@Koreander1610 schrieb am 20. August 2021 um 14:40:29 Uhr:



Zitat:

@dirkm schrieb am 20. August 2021 um 12:27:58 Uhr:


Beim Update vom 23.07.21 ist der Bug der fehlerhaften Verbrauchsanzeige bei meinem XCeed PHEV immer noch vorhanden.
Ich habe heute angeblich 50l auf 12 Km verbraucht .
Nicht schlecht für den kleinen 37l Tank und rein elektrischer Fahrt.

Hallo, sicher, dass es die heutige Fahrt war? Zum einen werden da keine rein-elektrischen Fahrten aufgelistet, zum anderen dauert das glaube ich nach der Fahrt eine Weile, bis sie dort erscheint. Ich habe sie zuletzt (vorherige Version) immer erst einen Tag später da gesehen, mit den exorbitanten Werten. Ich war gerade kurz was mit dem Auto erledigen und habe dann mal absichtlich kurz den Verbrenner angeworfen. Diese Fahrt war gerade auch noch nicht in der Liste, die ich mir dann morgen wieder anschauen werde

Hi Koreander,

ich bin jetzt extra nochmal raus zum Wagen gegangen.

Da steht, für den 20.08.21, 12 Km gefahren und 62,5 l auf 100Km .

Die angegebenen Km decken sich mit der Strecke, ich heute morgen gefahren bin.
Der Verbrenner sprang nur kurz zum heizen an( 0,4 l/100km), daher schrieb ich "rein elektrische Fahrt".

Aber generell hast du Recht, sonst wurden mir die Daten auch immer erst am nächsten Tag angezeigt.
Die Rückfahrt von heute Mittag taucht in der Liste auch noch nicht auf.......
Ich denke da muß Kia nochmal ran.

Der Fehler der Rückfahrkamera habe ich seit dem Update, gestern Abend, noch nicht wieder beobachtet.

Gruß Dirk

Hallo Dirk. Bin grad nochmal am Auto. Die Fahrt vorhin ist noch nicht in der Liste. Komisch... hatte 0,2 auf der Uhr... Also dann vllt. Morgen nochmal checken

Ja. Daher habe ich das letzte Update auch nicht installiert. Denn außer die Kilometer Verbrauch Anzeige läuft bei mir alles mit dem uodate aus Mai oder Juni.

Mai Update funktioniert bei mir auch zur Zufriedenheit. Rückfahrkamera Inc der Abstandsanzeigen sind ebenfalls fehlerlos.
Gruß

Kurze Frage zum Homescreen, gibt's irgendwo im System die Möglichkeit das Datum mit anzeigen zu lassen? Hab auf die schnelle nichts gefunden, oder ich bin blind.... Wäre eigentlich doch eine wichtige Information auf dem Homescreen.

Wie funktioniert das eigentlich mit der schieren Masse der Updates bei den KIA-Händlern?
Ausgeliefert wurde mein Auto im Dezember mit dem "lila-Update" aus September.
Dann habe ich aufgespielt:
EUR.S5W_L.001.001.210303
EUR.S5W_L.001.001.210513
EUR.S5W_L.001.001.210603
EUR.S5W_L.001.001.210723
Und für August ist wieder ein "großes Update" angekündigt. Wahrscheinlich gibt es danach
zwangsläufig wieder monatliche Reparaturupdates.
Würde ich das alles bei KIA-Partnern machen lassen, hätte ich meine zugesicherten
kostenlosen sechs Softwareupdates nicht in sieben, sondern schon innerhalb eines Jahres verbraucht.
Weiß jemand wie das von KIA gehandhabt wird? Karten- und Softwareupdates sind ja nicht zu separieren.

Der Homescreen ist nicht konfigurierbar.
Wer wichtige Informationen sucht ist dort ohnehin am falschen Platz.

Wo steht, dass du nur einmal im Jahr ein Update bekommst? Mir ist folgendes bekannt: man hat 7 Jahre Anspruch auf Updates. Kia wiederum stellt sicher, daß es mind einmal pro Jahr eine Kartenaktualisierung gibt

In den Garantiebedingungen steht sieben Jahre lang Updates, also insgesamt sechs Mal.
Daher meine Frage.

Ähnliche Themen