Software update

Kia Ceed XCeed

Hat jemand von euch schon das neuste Software Update 200923 bekommen? Das ist doch kacke oder?
Der 3 geteilte Startbildschirm scheint verschwunden zu sein!! :-(
Hat jetzt null info das Teil... Kein wetter, kein Navi, kein Radio... Nur ne beschissene Uhr, der Benutzername und ein wenig Navigation, die aber kaum zu erkennen ist! Was soll das??

Nachtrag... Wahrscheinlich trifft es nur die mit dem großen 10.25zoll Bildschirm... Die haben ja das mit dem 3 kacheln bisher

Update 200923
Beste Antwort im Thema

So ich war heute beim Händler und habe mir das neue Update auf das 10,25" Navi von meinem Proceed (Bj. 20) aufspielen lassen, da das Update online noch nicht zu finden ist.
Anbei wie versprochen ein paar Fotos sowie meine Eindrücke:

- Da man nun für verschiedene Fahrer Profile anlegen kann, muss man für das Anlegen seines Profils mit dem Einrichten des Navis bzw. der Einstellungen (alle Einstellung die nicht das Kombiinstrument betreffen) wieder erneut beginnen (inkl. Radio Favoriten, Naviziele etc). Auch UVO muss erneut mit dem Fahrzeug verknüpft werden.

- Wie in den Videos die hier gepostet wurden zu sehen, ist der Screen mit der Uhrzeit/Wetter der neue "Homescreen" ganz links. Dort wird auch wenn navigiert wird die Strecke sowie angrenzende Straßen in den verschiedenen Farben grün/gelb/rot (Verkehrsfluss) angezeigt.

- Blitzerwarner funktionieren! Ich habe es extra heute auf dem Weg nach Hause getestet.
Es wurden sogar neue Töne eingefügt. Jetzt ertönt ein Ton vor Erreichen des Blitzers und nach passieren ein anderer. Wenn man zwischenzeitlich die Höchstgeschwindigkeit des Blitzers überschreitet gibt es einen sich wiederholenden Warnton ähnlich dem Anschnallsignal.

- Das komplette Design ist jetzt in Lila gehalten, eine Ausnahme davon bieten die Apple CarPlay and Android Auto Logos.

- Für die Leute, die gerne die Analoguhr als Bildschirmschoner nutzen, es gibt jetzt 8 Uhrenmodelle zur Auswahl.

Die aktuellsten Softwareversionen entnehmt ihr bitte meinen Fotos.
Solltet ihr noch etwas spezielles wissen wollen kann ich das gerne prüfen.

Homescreen mit aktivem Navi
Softwareversion
Softwareversion
+3
4676 weitere Antworten
4676 Antworten

Du musst in den CarPlay Einstellungen den Splitscreen deaktivieren. Der Haken ist nach dem Update Standardmäßig drin, dadurch ist es aber nicht mehr im Vollbild.

Einstellungen (Setup) > Geräteverbindung > Apple Carplay > Haken "Bei Apple Carplay geteilten Bildschirm benutzen" raus

Zitat:

@LinkseD schrieb am 22. April 2021 um 15:38:05 Uhr:


Ja das haben wir gestern alles schon getestet an meinem Navi.
Ich habe es hier aber nicht mehr gepostet, weil sich nichts geändert hat im Umfang und Funktion.
Falls wer das Ding trotzdem laden will, geht das hier:
https://drive.google.com/file/d/11KhwsUYBtPRuuvd43fFeht-DeQpNoxM8/view

Hi, danke erst mal für die viele Mühe. Ich wollte nur fragen ob die Version jetzt noch aktuell ist, da im anderen Forum ein anderer Name (Link) steht. Vom Datum her sind die ja gleich. Danke.

https://drive.google.com/file/d/10azdCADJztLexDfws7fRy7-mzJfpR00n/view
oder
https://fromsmash.com/jlZWxsz0hE-dt
kannst du nehmen.

Zitat:

@LinkseD schrieb am 28. April 2021 um 17:02:38 Uhr:


https://drive.google.com/file/d/10azdCADJztLexDfws7fRy7-mzJfpR00n/view
oder
https://fromsmash.com/jlZWxsz0hE-dt
kannst du nehmen.

Danke! Das Update vom anderen Link ist aber auch ok? Habe das nämlich schon geladen.

Ähnliche Themen

War heute beim 1. Ölwechsel, Update habe ich nicht bekommen / wollte ich auch nicht.
In diesem Autohaus ist man sehr vorsichtig, nachdem schon bei einigen
( auch andere Marken ) die Hardware zerschossen wurde.
Sie warten seither ca. 3 - 4 Monate bis alle Bugs behoben sind.
Der Werkstatt Meister meinte bei einem Absturz ist jede Rettung unmöglich,
da keine Verbindung mehr aufgebaut werden kann.

Wenn das so ist, ist es schon höchsriskant, das selber aufzuspielen. Auch wenn man hier bisher von keinem fehlgeschlagenem Update gelesen hat. Wenn es doch mal passiert, ist das System wohl verloren. Ich würde es nicht riskieren, auch wenn es hundert mal gut geht

Ich will niemanden das eigene Update nahelegen, aber das befürchtete Risiko ist nicht so hoch. Die Software kann auf dieser Ebene keine Hardware beschädigen. Also was die Händler da von sich geben ist schon interessant. Das Paket wird vor der Installation überprüft, damit da nichts ungültiges installiert wird. Datenträger nicht abziehen und Zündung anlassen, dann kann nichts kaputt gehen. Und selbst dann wird die Software irgendwie wiederherstellbar sein

Genau, jeder zweite Android Smartphone explodiert ja bekanntlich bei Installation von System Updates...

Zitat:

@LinkseD schrieb am 28. April 2021 um 17:02:38 Uhr:


https://drive.google.com/file/d/10azdCADJztLexDfws7fRy7-mzJfpR00n/view
oder
https://fromsmash.com/jlZWxsz0hE-dt
kannst du nehmen.

Vielen Dank für die Dateien! Habe das Update gestern gemacht, nach 25 min alles in bester Ordnung! Keinerlei Probleme! (Proceed2020)

Moin,
mag sich jemand meiner Frage annehmen? Ich habe ein EU-Modell mit 10,25" Infotainment OHNE UVO. Um KIA LIVE Daten (Verkehrsdaten, Wetter etc.) abzurufen, nutze ich die Mobildaten meines Smartphones über die WLAN-Hotspotverbindung.
Besteht diese Option nach dem neuesten update fort? Kann man weiterhin eine Hotspotverbindung herstellen.

Dankeschön im Voraus!

Zitat:

@kiaprosit schrieb am 29. April 2021 um 09:53:34 Uhr:


Moin,
mag sich jemand meiner Frage annehmen? Ich habe ein EU-Modell mit 10,25" Infotainment OHNE UVO. Um KIA LIVE Daten (Verkehrsdaten, Wetter etc.) abzurufen, nutze ich die Mobildaten meines Smartphones über die WLAN-Hotspotverbindung.
Besteht diese Option nach dem neuesten update fort? Kann man weiterhin eine Hotspotverbindung herstellen.

Dankeschön im Voraus!

Hallo, das scheint wohl niemand hier zu wissen. Bei den Auto mit UVO, was auch bei EU-Fahrzeugen mit 10,25" meist dabei ist, gibt es keine Einstellung für einen WLAN Hotspot. Ich bin mir nicht 100%ig sicher, aber ich gehe mal davon aus, dass es hier auch gar kein WLAN im Auto gibt, sondern nur die eSIM. Ich kann daher nur mutmaßen: Wenn ein Auto ohne UVO einen WLAN Access-Point verbaut hat, wird dieses auch in den Einstellungen zu sehen sein, auch nach dem Update. Aber de facto bestätigen kann das hier anscheinend niemand. In der Anleitung für die Software steht zumindest, dass der Punkt in den Einstellungen vorhanden sei, wenn das Auto damit ausgestattet ist

Danke dir! Du hast mir mit dem Hinweis auf UVO und Access-Point als unabhängige Dinge weitergeholfen.

Zitat:

@Koreander1610 schrieb am 29. April 2021 um 10:20:24 Uhr:



Zitat:

@kiaprosit schrieb am 29. April 2021 um 09:53:34 Uhr:


Moin,
mag sich jemand meiner Frage annehmen? Ich habe ein EU-Modell mit 10,25" Infotainment OHNE UVO. Um KIA LIVE Daten (Verkehrsdaten, Wetter etc.) abzurufen, nutze ich die Mobildaten meines Smartphones über die WLAN-Hotspotverbindung.
Besteht diese Option nach dem neuesten update fort? Kann man weiterhin eine Hotspotverbindung herstellen.

Dankeschön im Voraus!

Hallo, das scheint wohl niemand hier zu wissen. Bei den Auto mit UVO, was auch bei EU-Fahrzeugen mit 10,25" meist dabei ist, gibt es keine Einstellung für einen WLAN Hotspot. Ich bin mir nicht 100%ig sicher, aber ich gehe mal davon aus, dass es hier auch gar kein WLAN im Auto gibt, sondern nur die eSIM. Ich kann daher nur mutmaßen: Wenn ein Auto ohne UVO einen WLAN Access-Point verbaut hat, wird dieses auch in den Einstellungen zu sehen sein, auch nach dem Update. Aber de facto bestätigen kann das hier anscheinend niemand. In der Anleitung für die Software steht zumindest, dass der Punkt in den Einstellungen vorhanden sei, wenn das Auto damit ausgestattet ist

Das ist so nicht richtig. Man kann entweder UVO anschalten und damit die eSIM vewenden oder die WLAN Hotspot Verwendung aktivieren, dann gehen aber keine UVO Services mehr. Jedenfalls bei Autos mit UVO.

Hallo, ist das so? Ich habe irgendwann mal UVO deaktiviert, da habe ich nichts zu WLAN in den Einstellungen gefunden. Daher bin ich davon ausgegangen, dass die entweder eSIM haben oder WLAN. Das habe ich auch mal irgendwo gelesen, als es um Autos ohne e-SIM ging, wo man die Services dann per WLAN Hotspot verwenden muss.
Ich werde UVO nochmal abschalten und gucken, ob ich dann tatsächlich eine WLAN Verbindung aufbauen kann

Also ich war jetzt gerade extra nochmal unte beim Auto und ich kann bestätigen dass es diese Option mit dem neuen Update NICHT mehr gibt. Bei dem alten wars aber noch 100% drinnen (also vor Lila). Vielleicht hat man aber auch die Auswahl weiterhin wenn UVO nicht aktivier ist, früher gabs im Menü dafür aber zwei extra Punkte für UVO und WLAN Hotspot.

Ähnliche Themen