Software update
Hat jemand von euch schon das neuste Software Update 200923 bekommen? Das ist doch kacke oder?
Der 3 geteilte Startbildschirm scheint verschwunden zu sein!! :-(
Hat jetzt null info das Teil... Kein wetter, kein Navi, kein Radio... Nur ne beschissene Uhr, der Benutzername und ein wenig Navigation, die aber kaum zu erkennen ist! Was soll das??
Nachtrag... Wahrscheinlich trifft es nur die mit dem großen 10.25zoll Bildschirm... Die haben ja das mit dem 3 kacheln bisher
Beste Antwort im Thema
So ich war heute beim Händler und habe mir das neue Update auf das 10,25" Navi von meinem Proceed (Bj. 20) aufspielen lassen, da das Update online noch nicht zu finden ist.
Anbei wie versprochen ein paar Fotos sowie meine Eindrücke:
- Da man nun für verschiedene Fahrer Profile anlegen kann, muss man für das Anlegen seines Profils mit dem Einrichten des Navis bzw. der Einstellungen (alle Einstellung die nicht das Kombiinstrument betreffen) wieder erneut beginnen (inkl. Radio Favoriten, Naviziele etc). Auch UVO muss erneut mit dem Fahrzeug verknüpft werden.
- Wie in den Videos die hier gepostet wurden zu sehen, ist der Screen mit der Uhrzeit/Wetter der neue "Homescreen" ganz links. Dort wird auch wenn navigiert wird die Strecke sowie angrenzende Straßen in den verschiedenen Farben grün/gelb/rot (Verkehrsfluss) angezeigt.
- Blitzerwarner funktionieren! Ich habe es extra heute auf dem Weg nach Hause getestet.
Es wurden sogar neue Töne eingefügt. Jetzt ertönt ein Ton vor Erreichen des Blitzers und nach passieren ein anderer. Wenn man zwischenzeitlich die Höchstgeschwindigkeit des Blitzers überschreitet gibt es einen sich wiederholenden Warnton ähnlich dem Anschnallsignal.
- Das komplette Design ist jetzt in Lila gehalten, eine Ausnahme davon bieten die Apple CarPlay and Android Auto Logos.
- Für die Leute, die gerne die Analoguhr als Bildschirmschoner nutzen, es gibt jetzt 8 Uhrenmodelle zur Auswahl.
Die aktuellsten Softwareversionen entnehmt ihr bitte meinen Fotos.
Solltet ihr noch etwas spezielles wissen wollen kann ich das gerne prüfen.
4676 Antworten
Er schrieb "EU-Modell", die haben doch keine e-Sim für Deutschland.
Gruß jaro
Zitat:
@jaro66 schrieb am 29. April 2021 um 13:56:45 Uhr:
Er schrieb "EU-Modell", die haben doch keine e-Sim für Deutschland.
Gruß jaro
Das kommt anscheinend auch auf das Land an. Bei einigen funktioniert das anscheinend mit der e-Sim auch in D. Bei anderen Bestimmungsländern scheint das aber tatsächlich nicht zu gehen - die hätten dann mit der "Lila-Version" (scheint schon bei der ersten Variante davon so gewesen zu sein) nichtmal mehr die Option für den Hotspot.
Ich vermute mal, dass KIA das absichtlich entfernt hat, und irgendwann mal wieder kommt, wenn die E-Sim nicht mehr aktiv ist, z.B. nach 7 Jahren. Aber da die Internetverbindung ausschließlich für UVO und Live-Services vorgesehen ist, braucht man auch mit abgeschaltetem UVO eigentlich keinen Hotspot - Außer man fährt in ein Land, wo die E-Sim nicht funktioniert. Habe aber mal irgendwo gelesen, dass KIA angeblich bestätigt hat, dass die e-SIM, sofern einmal aktiviert, im EU-Raum (oder ggf. die meisten Länder) funktioniere, wie das Roaming bei einem normalen Mobilgerät
Zitat:
@TheUntouchable schrieb am 29. April 2021 um 12:56:51 Uhr:
Also ich war jetzt gerade extra nochmal unte beim Auto und ich kann bestätigen dass es diese Option mit dem neuen Update NICHT mehr gibt. Bei dem alten wars aber noch 100% drinnen (also vor Lila). Vielleicht hat man aber auch die Auswahl weiterhin wenn UVO nicht aktivier ist, früher gabs im Menü dafür aber zwei extra Punkte für UVO und WLAN Hotspot.
Genauso war das gewesen. Ich hatte auch Testweise UVO aus und habe die Verbindung vom Handy genutzt.
Ich danke euch für die Beiträge. Also werde ich mich vor der Erstinspektion zunächst an Kia in Bulgarien wenden, um zu erfahren, wie sich das mit dem update und ihren Fahrzeugen verhält.
Ähnliche Themen
Mir persönlich wäre es lieber, wenn man nur ein separates Kartenupdate gäbe -
warum sollte ich das gesamte System updaten mit dem ich voll zufrieden bin.
Wüste nicht, was an dem Neuen besser oder sinnvoller wäre,
wenn es nur um die Blitzerwarnung geht - die brauche ich nicht.
Im Serviceprotokoll steht, Überprüfung auf Updates und installieren wenn
erforderlich ist. Dieser Punkt wurde abgehakt - also nicht erforderlich.
Guten Morgen zusammen. Hatte am Mittwoch meine erste Inspektion und mir wurde folgendes Update installiert.
Hatte gestern Termin zum Reifenwechsel + Softwareupdate.
Aussage des Meisters: gibt nur ein Kartenupdate. Ein Update für das Infotainment gibt es nicht. Wird es auch nicht geben, außer es betrifft die Sicherheit. Oder wenn man von Kia über eine Kampagne anschreiben wird...
Muss mir wohl eine andere Werkstatt suchen...
Zitat:
@Sondi1 schrieb am 29. April 2021 um 18:01:29 Uhr:
...Wüste nicht, was an dem Neuen besser oder sinnvoller wäre...
Die Senderlogos wurden aktualisiert. Bei einigen Sendern war ja bisher nur ein Notenschlüssel zu sehen.
Gruß, flinki
Bei den DAB Sendern war immer schon ein Logo bei allen zu sehen, bei mir jedenfalls. Notenschlüssel nur bei selbst zusammengestellten Ordnern auf dem USB Stick. Wie es bei FM Sendern ist, weiß ich nicht, denn die brauche ich nie.
Hallo, habe gestern bei meinem Händler angefragt:Gibt es schon ein Update für das Navi? Ja.Am Montag reingekommen. Für Dienstag ein Termin gemacht. Fahrzeug wird an ein Ladegerät angeschlossen. Welche Version konnte mir nicht gesagt werden. Meister war außer Haus. Schönen 1ten Mai.
Zitat:
@steviexceed schrieb am 30. April 2021 um 09:26:07 Uhr:
Bei den DAB Sendern war immer schon ein Logo bei allen zu sehen, bei mir jedenfalls. Notenschlüssel nur bei selbst zusammengestellten Ordnern auf dem USB Stick. Wie es bei FM Sendern ist, weiß ich nicht, denn die brauche ich nie.
Das stimmt so nicht.
Zitat:
@Sliff schrieb am 30. April 2021 um 09:52:51 Uhr:
Zitat:
@steviexceed schrieb am 30. April 2021 um 09:26:07 Uhr:
Bei den DAB Sendern war immer schon ein Logo bei allen zu sehen, bei mir jedenfalls. Notenschlüssel nur bei selbst zusammengestellten Ordnern auf dem USB Stick. Wie es bei FM Sendern ist, weiß ich nicht, denn die brauche ich nie.Das stimmt so nicht.
Diese Sender haben jetzt auch ein Logo, nur bei "dpd Driversradio" fehlt es noch.
Gruß, flinki
Ah ok, solche Exoten habe ich nicht gespeichert. Gruß zurück.
Zitat:
@big_daddy0909 schrieb am 26. April 2021 um 16:09:54 Uhr:
Zitat:
@DirkXceed schrieb am 26. April 2021 um 14:42:21 Uhr:
Das was LinkseD sagt stimmt, dies hat mir mein Händler auch bestätigt. Er hat mir nur zusätzlich mitgeteilt, das er von Kia eine Mitteilung erhalten habe das Update noch nicht aufzuspielen, da es eine neuere Version in den nächsten Wochen geben wird. Der Händler vermutet das hier noch ein Bug behoben wird. Mal sehen was kommt, hab am 11.05. Termin bei Ihm und bis dahin sollte es da sein.Dann passt es ja mit meinem Händler überein. Noch keine Freigabe, da noch Bugs drin sind. Also ich warte jetzt auf die Freigabe von KIA.
So jetzt ist das Update scheinbar freigegeben, denn mein Händler hat es mir während einer 4 Tage Reparatur aufgespielt.
Auf den ersten Blick habe ich den Startbildschirm zweigeteilt und was mir am Wichtigsten war, jetzt funktioniert auch Kia Live. Den Rest werde ich am WE mal durchtesten. .
Ach ja, das lila was hier einige Wenige zum Kotzen finden, stört mich gar nicht.
Ich habe mal eine generelle Frage. Ich habe im Radio Bildschirm den Splitscreen eingeschaltet und die Navigationskarte als Kachel angezeigt. Diese umgestellt auf den 3D Pfeil in Fahrtrichtung.
Starte ich den Wagen nun nach längerem Stillstand und wechsle auf den Radiobildschirm, sehe ich wieder den Splitscreen, jedoch wieder aus der Pfeil Vogelperspektive mit Nord Ausrichtung, sprich er speichert meine Änderung nicht. Ist das normal?