Software Update

Mercedes A-Klasse W176

Hallo,

Ich war heute bei der Inspektion A.
Es wurde auch ein Software Update ausgeführt.

Kann mir jemand sagen was genau dieses Update beinhaltet ?
Es handelt sich um einen 180CDI.

32 Antworten

Was hat das mit Sklave zu tun loool. Der in der Werkstatt das sagen hat heißt nun mal Meister LOL und so sprechen ihn auch seine Mitarbeiter an mit MEISTER. Was du da von dir gibst ist blödsinn!!!

Hallo,
wollte gleich mal zur Werkstatt fahren, da mein Tankdeckel sich nicht mehr öffnen lässt.
Kann ich denen einfach sagen, das ich kein Update haben will, falls Sie eins aufspielen? Habe nämlich ein Chiptuning durchführen lassen. Nicht das die das dann bemerken und sagen ich hätte keine Garantie mehr.

Ja wieso sollen die denn ein Update aufspielen weil dein Tankdeckel nicht aufgeht 😁

Zitat:

@Danny1307 schrieb am 8. Mai 2016 um 18:48:06 Uhr:


Ja wieso sollen die denn ein Update aufspielen weil dein Tankdeckel nicht aufgeht 😁

Kann ja sein das Mercedes das neuste Update aufspielen will. Meistens ist es ja so, das irgendwelche Updates aufgespielt werden. Die Frage stand jetzt nicht im direkten Zusammenhang mit dem Tankdeckel, eher das ich falls ein Update gemacht wird, ich es einfach verweigern kann ohne "auffällig" zu wirken.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Danny1307 schrieb am 8. Mai 2016 um 18:48:06 Uhr:


Ja wieso sollen die denn ein Update aufspielen weil dein Tankdeckel nicht aufgeht 😁

@Danny,

hast recht, die Tankklappe beim W176 bekommst auch mit dem Bordwerkzeug auf... 🙂

Haben wir eigentlich ein Bordwerkzeug? Ich glaube nicht! 😉

Sag doch einfach, dass du gehört hast, dass im Zuge des Abgasskandals die A-Klasse ein Software-Update erhalten soll und du das grundsätzlich nicht möchtest, da evtl. ein Mehrverbrauch auftreten könnte.

Zitat:

@rael67 schrieb am 8. Mai 2016 um 19:58:10 Uhr:


Sag doch einfach, dass du gehört hast, dass im Zuge des Abgasskandals die A-Klasse ein Software-Update erhalten soll und du das grundsätzlich nicht möchtest, da evtl. ein Mehrverbrauch auftreten könnte.

Meinst du mich? Also mir ist eigentlich egal wenn mehr verbraucht wird.... Mir ging es lediglich darum, ob es viele machen und ein Update generell verweigern und ob man es überhaupt verweigern kann, ohne gleich verdächtig "auf ein Chiptuning" dar zu stehen.

Zitat:

@rael67 schrieb am 8. Mai 2016 um 19:58:10 Uhr:


Sag doch einfach, dass du gehört hast, dass im Zuge des Abgasskandals die A-Klasse ein Software-Update erhalten soll und du das grundsätzlich nicht möchtest, da evtl. ein Mehrverbrauch auftreten könnte.

Sorry hab es jetzt verstanden????. Ja theoretisch wäre dies eine gute Aussage????

Ich habe auch ein chiptuning drauf bei mir. Werde auch sagen das ich kein Update am Steuergerät haben will bei meiner Inspektion die ich jetzt im Juli habe.

Hallo zusammen,
wollte euch mal fragen, ob einer weiß wie/wann und warum Mb Update`s beim Kundendienst aufspielt?
Mein A250 Sport hat seit 2013 noch kein Update bekommen... Weder Motor noch Getriebe.
Jetzt wo ich eins will, sagte man mir das dies nicht auf die Junge Sterne Garantie geht!
Warum wird nicht beim KD (wenn ein neues Update vorhanden ist) es automatisch auch aufgespielt?
Also Frage: Macht MB was sie wollen, oder macht das alles Sinn?

Zitat:

@W176er schrieb am 12. März 2018 um 18:48:55 Uhr:


,,
wollte euch mal fragen, ob einer weiß wie/wann und warum Mb Update`s beim Kundendienst aufspielt?
..

Mir wurde vom Freundlichen gesagt, dass ohne Anlass gar keine Softwareupdates aufgespielt werden. Das macht ja auch einen gewissen Sinn; denn es kann ja auch schlechter werden durch Updates.
Als Anlass für ein Update wird gesehen, wenn vom Kunden ein Fehler oder unerwünschtes Verhalten der Software beim Freundlichen beklagt wird.

"Never change a running System"
Alte Weisheit und logisch nachzuvollziehen, wie der Beitrag über mir auch schon sagt.

Ich wollte beim letzten Kundendienst ein Update für mein Radio.
Er hat immer wieder darauf herum geritten, das es nur gemacht wird, wenn es einen Fehler gibt. und sogar, wenn ich die 121€ selber bezahle, können und wollen sie nicht garantieren, das es danach 100% funktioniert. Wenn nicht, kommen weitere Kosten auf mich zu.

Ich habe es dann gelassen.

Zitat:

@Nodschi schrieb am 12. März 2018 um 19:24:17 Uhr:


"Never change a running System"
Alte Weisheit und logisch nachzuvollziehen, wie der Beitrag über mir auch schon sagt.

So ist es. Solang es keine Probleme mit dem Auto gibt, sollte man auch keine Updates machen. Wenn es dann Probleme gibt, dann darf man wieder die Kassen voll machen weil man darauf bestanden hat, das Update zu machen.
Und ein Downgrade aufs alte System ist nämlich dann auch nicht mehr möglich.

Der Satz "Never touch a running system" ist mir schon klar...
Für was werden/stehen dann aber ständig Update`s bereit?
Erstes Motor und Getriebe Update gab`s schon 2014 für den W176.
PS: Manche Update werden auch relativ heimlich beim KD aufgespielt und tauchen nicht auf der Rechnung auf. Erst bei intensiver Nachfrage teilt dann MB mit was ganz genau beim KD gemacht wurde. Warum?

Deine Antwort
Ähnliche Themen