Software - Update
Ich habe eine Frage zum Thema Software - Updates in Verbindung mit Longlife beim 2.0 TDI (Golf Plus): Seit ich bei meinem :-) war, bin ich etwas erstaunt. Der Golf (neu) zeigte einen Service an. Gesamtfahrleistung bis zum Service werden 15200km sein. Ich finde das ist sehr wenig. Zumal ich ausgeglichen fahre. Fast nur Langstrecke. Daher bin ich skeptisch. Mein :-) sagte, die Anzeige zum Service sei verkehrt. Es sei kein Service nötig. (?) Stattdessen sagte er mein 2.0 TDI braucht ein Software - Update (!!!) und danach könnte es sein, dass der Motor ein paar % weniger Leistung hätte. (bitte WAS?) Zudem würde die Motorelektronik nicht mehr mit der Anzeige (also Tachoeinheit) kommunizieren (?). Den letzten Punkt halte ich für komplett daneben.
Ich habe so etwas noch nie gehört! Daraufhin habe ich einen weiteren :-) konsultiert. Dieser riet zu einem ganz normalen Service.
Wie kann den so etwas zusammen passen? Hat da jemand schon Erfahrungen gemacht? - Und vor allem: What to do? Anfrage bei VW zu dem Thema läuft.
Meine Vermutung wg. der geringen Laufleistung: Thermische Probleme mit dem DPF dadurch konstant hohe Öltemp.. Andere Hersteller räumen solche Sachverhalte von vorne herein ein und sagen das ihren Kunden; sie sprechen dann gleich von 15000er Intervallen. Das finde ich besser. (Wieso einer Fiktion hinterherhecheln, die scheinbar seltenst eintritt. "Longlife" for ever!)
Bitte um Eueren Rat! DonDiesel
132 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von stefanarnold
Erstzulassung ist der 10/06
aber was ist MKBß
Motor Kennbuchstaben. z.B. BMM den findest du im Service Heft auf diesen Aufkleber.
Wenn deiner 10/06 ist dann könnte er schon eine aktuelle Software haben.
Na super ,soll ich mich jetzt freuen oder nicht?
Zitat:
Original geschrieben von stefanarnold
Na super ,soll ich mich jetzt freuen oder nicht?
Du kannst aufatmen 😉 Ist schon OK so.
Hab bei VW angerufen, er ruft mich zurück wegen eines termin. das würde bis zu ner stunde dauern und er hätte anhanf der fahrzeugdaten nachgesehen, es gäbe eine neuere software ^^
er meinte aber dass ich eigentlichzeitgleich einen service machen müsste, da sonst die daten nicht stimmen. Da ich vor ~2tkm einen gemacht habe, habe ich dankend abgewunken..das geht auch so 🙂
Ähnliche Themen
@Marc777
Das ist schon mal gut. Ich hoffe mal das mein Freundlicher auch so Kompetent ist 😉
Schreib bitte mal deine ersten eindrücke vom Update hier hinein.
Mfg.
Erste Eindrücke vom Rückrufversprechen: 0,00
Nochmal angerufen, die Zentrale richtet ihm meinen Anruf aus, keine Reaktion.. 🙂 Na mal gespannt wie es weitergeht ^^
hallo,
habe 9/06 das update bei meinem Touran machen lassen.
Kann DonDiesel nur bestätigen.
Vorher ordentlicher Schub deutlich unter 2.000 U/min, jetzt erst knapp oberhalb von 2.000.
Aber:
Fahrleistungen sind i.O., habe ich nachgemessen.
Allerdings habe ich mich für ein Fzg. entschieden, das sein max. Drehmoment bei 1.750 U/min abgibt, wie von VW versprochen. Kein unerbliches Kaufargument, finde ich.
Wenn man die Technik nicht im Griff hat, sollte man sie auch nicht anbieten!!
Gruß,
i-f-s
@ Ölwechsel
Ich habe mir gerade beim Freundlichen ein Termin für den Ölwechsel geholt.
Mein 🙂 meinte auch dass er viel zu früh dran ist.
Da erzählte ich ihm vom Update.
Wie ich erfahren habe wird das Update automatisch vom Diagnosegerät gemacht.
Zum Glück darf ich mein eigenes Öl mitbringen 😁 Muhahaha.
Mehr dazu am 22.01
Wir machen den Weg NICHT frei!
Das sieht mir so aus, als ob kaum je ein 2.0TDI DPF Fahrer eine Laufleistung von an die 30tsd km erreicht hat.
:-)
Wird aber nach wie vor gerne so sugeriert.
Der Kunde ist dann halt der Dumme wenn er in die Werkstatt kommt und den vielzitierten Satz hört: "Ja, im Prinzip, theorethisch schon, aber sie sind sicher forsch gefahren (etc.).....bla...!"
Gruss! DD
VW auf Tauchstation?
Musste von VW WOB erfahren, dass meine techn. Anfrage seit 14 (!) Tagen nicht bearbeitet wurde. Möchte da jemand das 23c4 - Problem aussitzen? Schätze ich kann bald Neues vermelden. Gruss an die Gemeide! Don Diesel
Blöde frage, aber wohin richtest du so eine anfrage?
wenn ich bei 0800 Volkswagen anrufe, verweiesen die mich immer an ein autohaus!
wie es wird automatisch ein update gemacht wenn das VAG Diag angeschlossen wird??
Meiner läuft super und ich will gar kein update...
Ist wirlich schlimm das ganze!!
Mal ne Frage, wer hat darauf bestanden beim öl wechsel dabei zu sein..
Zitat:
Original geschrieben von royjones
wie es wird automatisch ein update gemacht wenn das VAG Diag angeschlossen wird??
Meiner läuft super und ich will gar kein update...
Ist wirlich schlimm das ganze!!Mal ne Frage, wer hat darauf bestanden beim öl wechsel dabei zu sein..
Ja so hat mein 🙂 es mir erklärt. Ich werde dann aber noch mal genau nachhaken wie das funzt.
Es gibt aber auch Golfer die mit dem Update zufrieden sind 😉
Einen Leistungsverlust kann ich mir nicht vorstellen da VW sicherlich diese Software auf die neu gebauten Fahrzeuge aufspielt. An den 140 PS und 320 Nm bei 1750-2500 1/min haben sich auch noch nichts geändert.
Nächste Woche Montag bin ich schlauer 😉
also meiner will am donnerstag zur insp.
dann sind 30000 genau voll
Zitat:
Original geschrieben von Toni1980
also meiner will am donnerstag zur insp.
dann sind 30000 genau voll
Holla die Kilometer hast du ja schnell raufgespult 🙂
Die GT Fahrer werden wohl weniger Probleme mit zu kurzen Service Intervallen haben.