Software - Update
Ich habe eine Frage zum Thema Software - Updates in Verbindung mit Longlife beim 2.0 TDI (Golf Plus): Seit ich bei meinem :-) war, bin ich etwas erstaunt. Der Golf (neu) zeigte einen Service an. Gesamtfahrleistung bis zum Service werden 15200km sein. Ich finde das ist sehr wenig. Zumal ich ausgeglichen fahre. Fast nur Langstrecke. Daher bin ich skeptisch. Mein :-) sagte, die Anzeige zum Service sei verkehrt. Es sei kein Service nötig. (?) Stattdessen sagte er mein 2.0 TDI braucht ein Software - Update (!!!) und danach könnte es sein, dass der Motor ein paar % weniger Leistung hätte. (bitte WAS?) Zudem würde die Motorelektronik nicht mehr mit der Anzeige (also Tachoeinheit) kommunizieren (?). Den letzten Punkt halte ich für komplett daneben.
Ich habe so etwas noch nie gehört! Daraufhin habe ich einen weiteren :-) konsultiert. Dieser riet zu einem ganz normalen Service.
Wie kann den so etwas zusammen passen? Hat da jemand schon Erfahrungen gemacht? - Und vor allem: What to do? Anfrage bei VW zu dem Thema läuft.
Meine Vermutung wg. der geringen Laufleistung: Thermische Probleme mit dem DPF dadurch konstant hohe Öltemp.. Andere Hersteller räumen solche Sachverhalte von vorne herein ein und sagen das ihren Kunden; sie sprechen dann gleich von 15000er Intervallen. Das finde ich besser. (Wieso einer Fiktion hinterherhecheln, die scheinbar seltenst eintritt. "Longlife" for ever!)
Bitte um Eueren Rat! DonDiesel
132 Antworten
Re: Entscheidung längst gefallen!
Zitat:
Original geschrieben von DonDiesel
Ich werde auf einer "Rücknahme" des Fahrzeuges seitens VW bestehen oder das Auto alsbald verkaufen.
Ich bin nicht bereit die veränderten Eigenschaften hinzunehmen (etc.).
Das war dann mein letzter VW. Danach kaufe ich mir ein Auto.
Gruss! Don Diesel
Hallo Don,
ich bin ja echt auch ein sehr kritischer Mensch in Bezug auf Mängel am Auto. Aber die Einstellung, wegen so einer lächerlichen Sache auf Wandlung zu bestehen, kann ich nicht nachvollziehen! Was ist denn eigentlich kaputt? - Garnichts! Dein 🙂 sagt dir die Service-Anzeige ist falsch, du brauchst keinen Service machen lassen. Akzeptiere das und erfreue dich weitere 15000 km an deinem Auto bis du die erste Inspektion machen lässt.
Man kann sich auch an Nichtigkeiten hochziehen 😉...
Gruß
Heiko
Moin
Hab einen Golf 2.0 TDI Baujahr 03/06 mit DPF.
Erster Service wurde "schon" bei 19tkm angezeigt, ich war bei 22500km beim Ölwechsel. Jedoch nicht bei VW sondern bei einer freien Werkstatt (98 Euro).
Ich merke hin und wieder (habe ich in einem anderen Thread schonmal geschrieben), das die Gasannahme sich verschlechtert. Das würde wohl mit dem freibrennen des DPF in Verbindung stehen wurde mir gesagt.
Da ich nicht bei VW war, habe ich wohl also auhc kein Update bekommen. Sollte ich mal zum :-) fahren und um ein Update bitten? Hat jemand evtl. Softwarestände parat, zum vergleichen?
Eigentlich wollte ich näcshten Monat ein Chip Tuning per OBD durchführen, dann wäre doch das SoftwareUpdate von VW hinsichtlich des DPF aber futsch oder?
Gruss
An alle 2.0TDI DPF Fahrer
Könnt ihr mal eure Motor Kennbuchstaben mit Öl Service Intervalle (KM) + Modelljahr oder noch besser Tag der ersten Zulassung hier schreiben?
Wie ich hier gelesen habe gibt es doch noch unterschiede bei den Intervallen
Mfg.
An alle 2.0TDI DPF Fahrer
Könnt ihr mal eure Motor Kennbuchstaben mit Öl Service Intervalle (KM) + Modelljahr oder noch besser Tag der ersten Zulassung hier schreiben?
Wie ich hier gelesen habe gibt es doch noch unterschiede bei den Intervallen
Mein MkB: BMM
EZ: 16.03.06
Service bei 15000KM
Mfg.
Ähnliche Themen
Mein MKB: BMM
1.Service laut Anzeige bei 19800. gemacht bei ca. 23500
2. Service wird laut Anzeige in 19600 km fällig, also wieder fast exakt 20tkm pro service.
Beim nächsten Service stelle ich auf 15tkm festen Intervall um!!!
Oder erkundigt sich mal jemand beiVW obs eine aktuellere Software gibt, die den Intervall mal auf 30tkm hochsetzt? (und dabei die leistung nicht verringert *g*)
Ach ja, EZ 03 / 06.
P.s: SCHMOLL !!!!
Wat mut, dat mut!
@littlehonk
sorry mein Fehler. Du kennst nicht die ganze Geschichte, daher wohl deine "Einschätzung".
Zwischenzeitlich war ich beim :-) beim Service. Bei knapp 15000. Habe einen Deal mit ihm gemacht und nur einen Anteil für den Service bezahlt. Aber das nur am Rande.
Das Resultat:
Service gemacht (Wat mut, dat mut!) :-)
Software Update vollzogen (VW Vorgabe = Muss)
Motor lahmgelegt (zieht kein nasses Handtuch mehr vom Tisch)
Deshalb finde ich mein weiteres Vorgehen gerechtfertigt.
Gruss an alle !!
Don Diesel
It's lonely in the saddle, since my horse died!
Kannst du in erfahrung bringen was für ein softwareupdate (versionsnummer) das ist?
Mein MKB: BMM
1.Service laut Anzeige bei 15000. gemacht bei 14996
Tag der Zulassung 08.06.06 Mod 06.
Softwareupdate durchgeführt.
Bin jetzt 1200km gefahren und laut MFA nächster Service in 24900 km das sind schonmal 10000 mehr wie beim ersten.
Und Leistung ist meiner Meinung nach genau so wie vor dem Update.
Also werde ich beim freundlichen ein softwareupdate mal veranlassen um mehr reichweite zu bekommen.. weil wegen 19tkm nehm ich kein LL-Öl..
@Golffred
Hat dein 🙂 das Update von alleine gemacht oder musstest du mit dem Zaunpfahl winken?
Ich habe meinen Freundlichen mal nebenbei erzählt als ich zum Scheinwerfer einstelle da war das ich nur ein Short life 😉 Service habe. Darauf sagte er nicht viel, ich hatte das Gefühl das er davon auch keine Ahnung hatte oder er freut sich wenn die Autos oft zum Service kommen.
Mfg & Danke für eure Daten.
genaue Bezeichnung des Updates
Ja, das lässt sich machen. Es wird aber bestimmt noch ein paar tage dauern. Dann kann ich genau sagen welches Update das bei mir war (sicher sehr ähnlich den 23c4 - Updates beim Passat 2.0 TDI DPF).
Ich habe zudem den Eindruck, die Freundlichen ziehen dieses Update bei diesem Fzg. (Golf Plus, 2.0 TDI DPF) generell durch. Nur sind wohl wenige so "ehrlich" und "offensiv" wie der erste Freundliche, den ich konsultierte. Dort spprach der Meister gleich von "ein paar PS weniger" und "einem anderen Fahrverhalten".
Wahrscheinlich werden die Freundlichen dazu übergehen dieses Update einfach zu machen und ansonsten den Mund zu halten. Wenn es der Kunde nicht bemerkt ...
Zudem läuft ja auch noch ein techn. Anfrage in WOB. Dann schaun wir mal.
Ergebnisse folgen!
Gruss Don Diesel!
@ super GTi
Nein habe ihn nur darauf hingewiesen, das da ja woll was nicht stimmen kann Longlife und nach 14996km in 6Monaten 1 Service.
Hallo Zusammen,
ich hab bei mir in der Anzeige stehen:
service in 19700km oder 647 Tagen.
Kilometerstand 6950
müsste doch in Ornung sein oder?
Oder muß ich bei 1970km hin zum Service?
Gruß Stefan
@stefanarnold
Ja das sieht gut aus. Schreib bitte noch dein MKB und Erstzulassungs Datum rein.
Du musst dann in 19700Km zum Service.
Erstzulassung ist der 10/06
aber was ist MKBß