Software update RNS-E und TV Freischaltung

Audi A4 B7/8E

Ich hab mal eine frage und zwar hab ich bei meinem Navi eine TV Freischaltung per Software durchführen lassen. Jetzt meine Frage was ist wenn ich mir eine Neue Navi DVD für mein RNS-E kaufe und dadurch ja ein Software update durchführen würde. bleibt dann meine TV-Freischaltung dann noch aktiv oder muss ich das dann wieder neu freischalten lassen. hat da jemand erfahrung drin?

156 Antworten

Also da ich seit 2 Tagen am Einbauen bin und das ohne Anleitung, hätte ich jetz mal ein paar fragen:

1) Ich habe die Stromversorgung vom Steuerinterface (rotes & schwarzes Kabel) an den Zigarettenanzünder angeschlossen, wo nehm ich aber die Stromversorgung vom DVD-Player her (gelbes und schwarzes Kabel)?

2) Kann ich den Strom vom RNS-E abzweigen. Vorteil ich muss den DVD-Player nicht extra An- und Ausschalten????

3) Wofür sind die Kabel ACC (rot) und 12V-Out (blau) und wo schließe ich diese an?

4) Ich habe ja jetz das Steuerinterface am 12V-Zigarettenanzünder angesteckt. Macht des was, das ich da jetz Dauerplus drauf habe?? Nicht das auf einmal die Batterie leer ist oder so?

Oder kann mir jmd. eine Komplettanleitung schicken?

@scoty: Ich habe eine Anleitung auf deiner Seite gefunden, nur leider hast du ein separates TV-free-Interface (ich habe es ja per Software freischalten lassen - hoffentlich) und du hast einen Taster eingebaut und das verwirrt mich einfach zu sehr?! Kannst du mir da evtl. auch bezgl. deiner Anleitung weiterhelfen?

Ich bin kurz vorm ausflippen, des is sooo ein sch*** ohne Anleitung!

Vielen Dank schon mal und schönen Sonntag noch!

Verzweifelte Grüße
DeTomasi

Hehe.. So stand ich auch da, wusste ned wo hinten und vorne ist. .

Alsooo..

Ich habs bei mir so gemacht.

Zum einen hab ich mir zwei Kabel vom Zigarettenanzünder hinters Handschuhfach gelegt. Auf diesen ist 12 V Dauer + und zum anderen Masse (12 V Dauer ist im Zigarettenanzünderstecker in der Mitte, Masse ist das braune Kabel). Masse kannst dir zwar hinten auch irgendwo abgreifen aber da ich schon auf hatte und hier schon ne Klemme verbaut hab hab ich einfach Masse auch noch mitgezogen.

Vorbereitend muss ich sagen, dass ich den Player ins Handschuhfach gebaut hab und das Interface übers Handschuhfach an ne Strebe. Die ganzen Anschlüsse hab ich dann über ein kleines Loch im Handschuhfach nach außen geleitet. Somit sind sowohl die Stromanschlüsse vom Player als auch vom Interface nebeneinander.

An das Massekabel schließt du das schwarze Kabel vom Steuerinterface und das (glaub auch) schwarze Kabel vom Player an.

Das 12 V Dauer + kommt dann an das gelbe Kabel vom Player.

Anschließend brauchst noch n geschaltenes +. Dieses holst du dir am allerbesten direkt vom Sicherungskasten. Dazu muss idealerweise die Fußraumverkleidung ab. So kannst von hinten rein in den Sicherungskasten. Da sollte dann ein schwarz/gelbes Kabel mit ca. 2.5 qmm z.B. für Wischwasseranlage sein. Miss das dann mal durch, hier müsste geschaltenes + liegen! Vom RNS kannst dir das nirgends abzweigen da das geschaltene + hier über CAN-Bus kommt.

Dieses Kabel schließst du dann an das rote Kabel vom Player und vom Interface an. (Am Player ist dass glaub ich die ACC-Leitung). Die blaue Leitung, die du schreibst mit 12 V Out ist ne Steuerleitung, mit der könntest z.B. nen Verstärker einschalten. Wirst aber in deinem Fall nicht brauchen also Isolierband um das Ende und garnicht mehr beachten.

Sooo, somit hast die Stromversorgung sichergestellt. Jetzt brauchst du noch CAN-Anschluss. Dies kannst du direkt am Adapter vom RNS-E holen. Dabei ist CAN H geld und CAN L blau.

Vom Player geht dann n Remote-Anschluss weg. Diesen mit dem beigelegten einfach Chinch-Kabel (bei mir hatte eins nen goldenen Stecker) mit dem kleinen Chinch-Kabel vom Interface verbindden. Der Chinch-Anschluss direkt am Interace ist Video-IN, hier schließt den gelben Stecker vom 3-fach Chinch-Kabel an. Die roten Chinch-Kabel auch alle verbinden und das Schwarze mit den schwarzen (einer ist glaub ich irgendwo weiß).

Soooo, nun solten alle Kabel verlegt sein. Normal müsste es dann funktionieren 🙂

Zitat:

Anschließend brauchst noch n geschaltenes +. Dieses holst du dir am allerbesten direkt vom Sicherungskasten.

Danke erstmal,

aber wenn ich jetz noch 'n Kabel vom Sicherungskasten holen muss... dann werd ich da wohl überhaupt nicht mehr weiterkommen - kA wie ich des jetz machen soll!?

Warum brauch ich denn ein "geschaltetes +" - was'n des? Geht des ned irgendwie anders?

Aber dank deiner Anleitung bin ich schon mal 'n gutes Stück weiter 🙂

Das geschaltene + liefert erst 12 V wenn du den Zündschlüssel umdrehst. Somit geht der Player und das Interface an wenn du im Auto bist und aus wenn du eben den Zündschlüssel wieder abziehst. Somit ersparrst du dir ne ev. leere Batterie. 12 V Dauer sind zwar auch drauf aber so wie ich das verstanden hab nur für den Speicher (letzte Film- bzw. Liedposition etc) und der hat ne minimale abnahme! Falls es noch fragen gibt, nur her damitt 🙂

Dieses Kabel vom Sicherungskasten zu holen sollte aber auch kein Problem darstellen. Ich werds die Tage auch mal ziehen. Wenn du damit absolut nicht weiter kommst, dann musst mal zu mir kommen. Dann helf ich dir. Von La auf Muc ists ja ned sooo weit. Aber erst mal will ich des ziehen, dass ich seh was genau zu machen ist!

Ähnliche Themen

Soooo, jetzt muss ich kurz mal Lob aussprechen, wenns denn schon so viel Kritik von mir gab.

Leider funktionierte die Freischaltung beim ersten Versuch in meinem RNS nicht so ganz. Hab das Gerät deshalb nochmal zu TiXXon zurückgeschickt. Am Montag gings bei mir raus, Mittwoch Abend wars bei ihnen und heute kams wieder zu mir! So stell ich mir das vor, schneller gehts wohl kaum!! Respekt!

Also bei mir geht die Freischaltung auch nicht! 🙁

So! Ich wurde gerade auf übelste Weise per PN angegangen, dass bereits rechtliche Schritte gegen mich eingeleitet wurden weil ich angemerkt habe das meine TV-Freischaltung nicht funktioniert!

Und dies sei Rufschädigung und was weis ich noch alles!!??

Ich hab weder geschrieben wer schuld ist noch warum sie nicht funktioniert noch sonst was!

Gehts noch?!

Ich möchte doch wirklich mal an die Herrn von der Firma ****** appelieren, zur Vernunft zu kommen.

Wenn es bei DeTomasi auch nicht geht, dann ist das wohl weniger Rufschädigung sondern ein Fakt (und leider auch kein Einzelfall, ging ja bei mir nach dem ersten Mal auch nicht)!

Zudem hat er ja auch niemanden direkt angegriffen. Wie ich selbst feststellen musste, ist es durchaus ärgerlich, wenn man einige Zeit investiert um alles einzubauen, um dann feststellen zu müssen, dass die gekaufte Dienstleistung so nicht funktioniert.

Es gibt durchaus andere Wege als per Anwalt, dies zu regeln. Eine PN mit dem Angebot, die Freischaltung nochmals durchzuführen, wäre wohl wirklich passender gewesen.

Wie ich bereits oben auch erwähnte, war bei mir beim zweiten mal absolut alles in Ordnung. Schnelle Lieferung und funktionierende Freischaltung, das sollte doch bei DeTomasi auch möglich sein?!

Da wir nicht alle Zusammenhänge kennen ist es müßig über das Thema hier zu diskutieren. 😉

Gruß Scoty81

Ich bin gerade dabei alles im postiven zu klären!
Werde aber alle auf dem laufenden halten! 😉

Hallo liebe Freunde der Entertainments!

Lang ist's her... (zur Info am 22.10.07 hab ich zum 1. Mal mein RNS-E verschickt)!

Also nachdem ich alles klären konnte, habe ich mein RNS-E wieder auf den Postweg geschickt und nach sagenhaften 3 Tagen zurückbekommen (also Montag weg, Donnerstag zurück) - mit TV-Freischaltung dann auch...

So weit, so gut! Leider geht jetzt alles Andere an meinem RNS-E nicht mehr. Es zieht keine DVD's mehr ein und SD-Karten lassen sich auch nicht mehr einschieben. (Anscheinend ist die Front irgendwie verschoben- kA!!!) An der Firma kann es laut tel. Rückfrage nicht liegen, also hab' ich mich jetzt erstmal an die Post gewandt. Die überprüfen jetzt, ob alles richtig verpackt war und wenn dem so ist, bekomm ich auch Geld! Blos is' jetz mein Radio natürlich wieder ewig lang weg - obwohl das Post-Fracht-Zentrum für München direkt in meinem Ort liegt!!?? 🙁

Ach ja, dann kommt noch dazu, das es wohl auf dem Rückweg passiert sein muss und das das Ding dann nur mit 500 EUR versichert war, d.h. auf dem Rest bleib ich vermutlich sitzen! 😠

Im Nachhinein, kann ich jedem nur empfehlen, generell das Navi wg. TV-Freischaltung nicht zu verschicken, weil man während der Fahrt ja eigentlich eh nicht schaut (oder zumindest nicht schauen sollte) und einfach viel zu viel Risiko und Ärger damit verbunden ist! Zumindest hab ich das so erlebt!

Für positive Anregungen (=Hilfe) bin ich natürlich Jedem dankbar!

Gruß
DeTomasi

Mensch, du bzw. dein Navi wird aber vom Pech auch wirklich angezogen! 🙁

Sah es äußerlich denn deformiert aus? Vielleicht ist wirklich nur die Blende verrutscht welche man vermutlich besser selbst richten kann. Wenn es äußerlich OK war, hätte ich es eingebaut und wäre damit zu Audi zwecks Garantie gefahren! 😉

Hast du ein Bild?

Gruß Scoty81

Das ist schon lang kein Pech mehr! Aber was ist eine Steigerung von Pech?
Pech, Pecher, am Pechsten 😕 😉

Ja ABT_AS3 hat mich auch nach nem Bild gefragt... aber darauf könnte man sowieso nichts erkennen, weil einen Schaden kann ich zumindest nicht festellen! Und äußerlich fehlt auch nicht wirklich was - kA! Man merkt es halt nur wenn man 'ne SD oder DVD einschieben will, das die Plastikblende wohl etwas verschoben ist!

Ach ja, ich hätte des schon gern selber versucht, aber:
1. sind die Schrauben noch soweit i.O. und ich will da nichts rumpfuschen und
2. kann ich schließlich nicht selber dran rumtüfteln und dann nach ettlichen Tagen zur Post gehen und sagen die hätten das gemacht - ich musste da schon sofort hingehen, ist ja eh schon ein Tag vergangen gewesen!
3. Wenn ich von niemanden irgendwas bekomm, kann ich mich immernoch dran rumspielen oder zu einem Techniker gehen!

Und ich glaube des kommt bei Audi nicht so gut an, wenn die Software verändert wird und ich dann zu IHNEN komm wenn dann was kaputt ist 😉 Oder kennt jmd. einen 🙂 der soooo freundlich ist 😕

Zitat:

Original geschrieben von DeTomasi



Und ich glaube des kommt bei Audi nicht so gut an, wenn die Software verändert wird und ich dann zu IHNEN komm wenn dann was kaputt ist 😉 Oder kennt jmd. einen 🙂 der soooo freundlich ist 😕

das bekommt dort keiner mit. kannst ruhig hin gehn.

Hallo!

Also langsam wird's zwar langweilig... aber bei mir ist noch keine Besserung der Dinge in Sicht 🙁

Also so viel Pech wie ich da hab... des gibts gar ned!

Ich hab doch am 24.11. mein RNS-E mit Paket bei der Post abgegeben, dass die sich die Verpackung anschauen und mir mein Paket zurückschicken und mir dann lt. Versicherung was erstatten. Nach EINER WOCHE (!!!) schreibt mir dann die Fa. Tixxon, dass SIE das Paket bekommen haben und nach Rückfrage bei der Post (über Hotline = 1€/Min.) muss ich festellen, dass des Paket überhaupt nicht bei der Kntrolle war, sondern versehentlich zum Absender zurückgeschickt worden ist.
Und jetzt sind DIE (DHL) auch noch so dreist zu sagen, ICH soll mich darum kümmern, weil sie mir garkeine Auskunft geben dürfen sondern nur dem Absender und überhaupt sehen die da nichts von wegen einer Schadensanzeige, sondern nur das ICH angeblich die Annahme verweigert hab und es deswegen an den Empfänger zurück ist!
Ich werd überall nur verarscht und es is SCH***EGAL ob ich Recht hab oder nicht. Die haben Mist gebaut - aber es is ja nicht deren Problem - und ich muss mich um die Bereinigung kümmern! Sowas hab ich ja noch nie gehört.

Inzwischen hat Tixxon sich mein (von der Post beschädigtes) Gerät angeschaut und es, wenigstens teilweise, repariert! Also des is schon nett!

Jetzt schicken die mir des wieder zu. Aber dann ist immernoch das DVD-Laufwerk im RNS-E kaputt!!! Was soll ich jetz machen? Des wieder der Post geben oder wie? Des is doch wohl der Hammer!!!

Ich hab jetz schon knapp 5 Wochen kein funktionierendes RNS-E, d.h. keine Musik und kein Navi und des nervt schon ganz schön! Eigentlich sollte ich Schadensersatz für meinen seelischen Schaden verlangen 🙁 Weil ich keine Musik im Auto hören kann 😉

Naja....

Gruß
DeTomasi

Deine Antwort
Ähnliche Themen