Software update RNS-E und TV Freischaltung

Audi A4 B7/8E

Ich hab mal eine frage und zwar hab ich bei meinem Navi eine TV Freischaltung per Software durchführen lassen. Jetzt meine Frage was ist wenn ich mir eine Neue Navi DVD für mein RNS-E kaufe und dadurch ja ein Software update durchführen würde. bleibt dann meine TV-Freischaltung dann noch aktiv oder muss ich das dann wieder neu freischalten lassen. hat da jemand erfahrung drin?

156 Antworten

man o man, du hast echt ein hammer pech!
Was hat tixxon gemacht? die blende verschoben?

Wenn du dein RNS-E wieder hast, schieb es in den Schacht und fahr damit zu Audi! Die sollen sich doch drum kümmern!

Gruß Scoty81

Zitat:

Original geschrieben von knox162


man o man, du hast echt ein hammer pech!
Was hat tixxon gemacht? die blende verschoben?

Ja anscheinend...

Des hat er mir geschrieben:

Das war irgendwie total komisch. Das Metall vom Laufwerk war verbogen, deshalb ging auch keine CD rein. Jetzt geht sie mir etwas hilfe rein. Denke ein Austausch vom Laufwerk sollte ausreichen.
Habe einfach seitlich mal die Blende locker gemacht und dann wieder verschraubt. Es sieht nun so aus als würden die Karten wieder reingehen.

Zitat:

Wenn du dein RNS-E wieder hast, schieb es in den Schacht und fahr damit zu Audi! Die sollen sich doch drum kümmern!

Ja des würd ich ja gern! Aber

1.) Wer ersetzt mir dann des Geld was die von Audi verlangen? Und

2.) sehen die doch die ganzen Kabel und alles was ich da rumgebastelt hab, also is es dann bestimmt kein Garantie-Fall (wenn ich überhaupt noch Garantie hab - glaub ned)!

@scoty: Oder meinst du, ich soll des erstmal zum laufen bringen und dann schauen ob und von wem ich was bekomm?

Schau doch erstmal ob Audi überhaupt Geld verlangt! 😉

Ich würde erstmal mit der Einstellung zum Händler fahren, dass ich Anspruch auf Garantie habe. Brauchst denen von deinen Umbaumaßnahmen ja nichts erzählen. Entweder Sie sprechen dich drauf an, oder du hast ein neues RNS-E! 😉

Gruß Scoty81

Ähnliche Themen

naja, als ich meine gebrauchten vom audi händler bekommen hab waren auch viele kabel hinterm radio gestückelt und sogar neu verlegt worden (z.b. gala signal vom fussraum A-säule). ich glaube da schaut keiner so genau. ein versuch ist es allemal wert.

Da muss ich mich jetzt auch mal wieder kurz einschalten 🙂

Also was da DeTomasi fürn Pech hat ist einfach wahnsinn. Aber auch ich hab nachdem ich mein RNS-E wieder hatte bemerkt, dass die linke obere Ecke von der Blende etwas verbogen war. Und ich hatte es wirklich gut eingepackt. Konnte es wieder mehr oder weniger raus biegen und so fehlt dem RNS-E nichts aber ich möchte nicht wissen, wie die von der Post mit den Paketen umgehen. Wahrscheinlich werden die irgendwo einfach nur von einem Eck ins andere gefeuert weil nicht "zerbrechlich" drauf steht........

Wünsch n Tomasi viel viel Glück!!

Servus!
Vielen Dank erstmal für eure Anteilnahme 😛

Also habe gestern alles wieder bekommen und die von Tixxon haben schonmal die Blende wieder hinbekommen... SD-Karten funktionieren wieder - endlich wieder Musik 😁
Aber jetzt klackert drin irgendwas, es is etwas lose und fällt IM Gerät hin und her - kA! :/

Dann hab ich noch nen Brief von DHL bekommen. Kurz erläutert
"Sehr geehrter Herr ..., wir setzen uns immer nur mit dem Absender in Verbindung... und das sollten Sie auch tun... von uns erfahren Sie überhaupt nichts! So! Mit freundlichen Grüßen Kundenberatung DHL"
Nicht mal ein Name oder Ansprechpartner - so eine Frechheit! 😠

Jetzt wart' ich einfach mal darauf ob dir mir nicht was erstatten wollen oder so... sonst mach ich stunk... habe jetz durch einen Spezl von mir eine Verbindung zu DHL, einen sog. Premium-Ansprechpartner, hoffentlich hält der was der tolle Name verspricht 😉##

Gruß
DeTomasi

Ist ja kaum zu glauben, was man hier liest 😉
Dass manche einfach so teures Gerät fremden Leuten überlassen/anvertrauen und dann auch noch per Post verschicken, da kann man doch nur den Kopf schütteln 😁 Jeder Mensch weiss inzwischen, wie Pakete auf ihrem Weg behandelt werden...
Entweder man bringt es selbst zum Ziel, auch wenn das ein Umweg ist, dafür erspart man sich eine Menge Ärger... oder versichert es doppelt und dreifach, wenn es sein muss, bevor man es durch irgendein Paketdienst befördern lässt !

Sooo, da wir in nem anderen Thread grad drüber geredet haben, wie ists dir jetzt eigentlich mit deinem RNS-E ergangen, DeTomasi? Hast es ersetzt bekommen, repariert etc.?

Hallo,

ich habe hier noch einen Boss 3000B DVD-Player.

Lässt der sich auch mit dem Multimedia Interface von Tixxon über das RNS-E steuern? Oder nicht zu empfehlen?

Danke,
mfG,
koffer

Nee, lässt sich nicht steuern, das Teil würde ich auch lieber in die Tonne hauen, ist grotenschlecht das Teil, ich spreche leider aus Erfahrung! 🙁

Gruß Scoty81

Alles klar, danke!

Was ist denn eine günstige Alternative, die sich übers Navi steuern lässt?

Wenn du ihn über das Navi steuern willst, dann gehen nur die Player vom Anbieter des MM Interfaces. Einfach bei Tixxon mal schauen.

Gruß Scoty81

Hallo,

zu der Problematik RNS-E und Zündung:
Das RNS-E liefert ein Remote Signal auf Pin 13 Stecker "D", es nennt sich "U14 ST DSP". Scheint das selbe Signal zu sein, welches auch der Wechsler erhält und die Verstärker. Nicht wundern, das Signal ist zeitverzögert. Habe da meinen DVD Player angeschlossen, klappt einwandfrei.

Gruß
Christoph

Zitat:

Original geschrieben von BrainBug3026


Hallo,

zu der Problematik RNS-E und Zündung:
Das RNS-E liefert ein Remote Signal auf Pin 13 Stecker "D", es nennt sich "U14 ST DSP". Scheint das selbe Signal zu sein, welches auch der Wechsler erhält und die Verstärker. Nicht wundern, das Signal ist zeitverzögert. Habe da meinen DVD Player angeschlossen, klappt einwandfrei.

Gruß
Christoph

habs auch so gemacht. doch vorsicht, hängt nicht so viel geräte drauf, keiner weis wieviel mA gezogen werden dürfen...

das remote signal ist ähnlich wie die CAN bus aktivität. nur wenn der radi ausgeschalten ist, aktiviert sie sich nicht. sonst wirds beim aufsperren aktiv und beim abschließen nach ca. 5-7 min deaktivert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen