Software-Update KW46

Volvo XC90 2 (L)

Hallo,

ich habe gehört dass es in den kommenden Wochen ein größeres Software-Update geben sollte, welches einige Bugs beseitigt.

Gibt es dazu schon Informationen?

Was mich interessiert ist im speziellen das Navi, bzw. Sprachsteuerung als auch Apple Car Play.
Was mir aktuell auch noch etwas aufgefallen ist, ist der Pilot Assist. Ich fahre aktuell zwar keinen Volvo - hatte vor ein paar Jahren einen S60 - und ab Februar einen S90. Bisher war Volvo immer Vorreiter zum Thema Sicherheit und Assistenzsystemen. Eigentlich ist doch Hardware-Technisch bestimmt ähnliches verbaut als bei anderen Herstellern, oder? Warum funktioniert der Tempomat dann immer noch nicht bis zur vollen Geschwindigkeit und warum ist der Pilot Assist auf 140 km/h begrenzt?

Versteht mich nicht falsch - der S90 ist spitze. Aber ich hoffe dass das ein oder andere noch softwareseitig verbessert wird.

Gruß
Andi

Beste Antwort im Thema

Sorry, wer heutzutage mit einem PA 250km/h fährt handelt schlicht verantwortungslos.
Da kann man auch gleich Harry Potter während der Fahrt (als Lenker) schauen.
MEINE persönliche Meinung.

LG
GCW

635 weitere Antworten
635 Antworten

Ich meine auch den Timer und gelegentlich notwendige Doppelstarts der SH.

Meiner war heute zur Jahresinspektion incl. Rückrufaktion Klimaschlauch und "Komplettupdate".

Ich nehme mal an, dass der 🙂 die Installationsreihenfolge gekannt hat; ich konnte den Dicken nämlich pünktlich ohne vorherigen Hiobsanruf wieder gegen den Leih V40CC zurücktauschen.

Bin wirklich gespannt, ob die Software jetzt so stabil ist, wie es scheinbar die völlig unproblematische Hardware ist.

Kurzer Nachtrag: Wenn City Safety in Aktion getreten ist, wird jetzt im Tachodisplay eine Meldung dazu angezeigt, die manuell weggedrückt werden muß. Offengestanden erschließt sich mir der Sinn nicht wirklich; als wenn man das nicht mitbekäme, wenn City Safety Alarm schlägt und den Bremsanker raushaut 😕

Und schlägt es weiter "unmotiviert" an???

LG
GCW

Ähnliche Themen

Im konkreten Fall kann ich das nicht ganz eindeutig beantworten. Es war die typische Abbiegesituation: Vor mir biegt ein Fahrzeug nach rechts auf einer gesonderten Abbiegespur ab, der Fahrer zögert ganz kurz um sich zu vergewissern, dass von links kein bevorrechtigtes Fahrzeug kommt. Für mich war das eine völlig unkritische Situation, der Wagen hat das scheinbar anders bewertet und den Notanker geworfen. Völlig unmotiviert war die Aktion also nicht, aber unnötig. Aber lieber einmal zu viel, als einmal im entscheidenden Moment zu wenig.

Wie gesagt: die Notankerung merkt man vermutlich selbst noch im Koma, ein Hinweis im Display dazu scheint mr nicht wirklich erforderlich zu sein. Da würde man sich über andere, hier schon umfassend diskutierte Anzeigen schon eher freuen.

Man merkt das natürlich wie Du schreibst "im Koma".
Beim ersten Eingriff, z.B. Leihwagen, ist es für Neulinge aber ganz sicher erhellenend, was zur Hölle überhaupt passiert ist.
Ich habe nach ähnlichen Erfahrungen in vollkommen normalen Alltagssituationen CS auf "spät" gestellt. Dann passt das schon.

Selbst auf "Spät" reagiert CS aber zum Beispiel auf weisse Autos am Straßenrand immer noch äußerst empfindlich... 🙄

Aber ich gebe @frank9-5 recht, besser einmal zuviel als einmal zu wenig.

Noch was ist mir nach dem Update aufgefallen: der Start der SHZ per App ist jetzt im Vergleich zu vorher geradezu rasend schnell. Der Fortschrittbalken legt nur bei etwa 2/3 eine kurze Gedenksekunde ein und dann gehts geschwind weiter. Bin mal gespannt, ob das so bleibt!

Gestern habe ich das Total-Upgrade wegen meiner S/S-Automatik installiert bekommen. Das hat, wie woanders schon erwähnt, geholfen.

Eine weitere Änderung zu vor dem "TU" ist mir gerade aufgefallen:
Wenn man vorher in die Sprachsteuerung "Fahre zu Max Mustermann" gesprochen hat, hat Sensus die Adresse in die Suche des Navis eingefügt, was oft zur Folge hatte, dass Adressen so nicht eingegeben werden konnten, wenn sie nicht korrekt in den Kontakten hinterlegt waren.
Nun wird die Adresse sofort als Ziel übernommen.
Habe das mit einer Adresse getestet, die vorher so definitiv nicht gefunzt hat.

Habe eben meinen Elch (D5 MY16) in der Werkstatt abgegeben. Rückruf Klimaschlauch, Serviceaktion Folien Türgriffe.
Total-Upgrade. Hatte Probleme mit Start/Stop, Headup, Displayausfall, Rückspiegel, Ladestand Batterie.
PAII kommt auch drauf.
Bin gespannt, ob ich mein Auto heute wieder sehe 🙂
Ich berichte dann.

Zitat:

@realdulem schrieb am 24. Januar 2017 um 09:28:06 Uhr:


Habe eben meinen Elch (D5 MY16) in der Werkstatt abgegeben. Rückruf Klimaschlauch, Serviceaktion Folien Türgriffe.
Total-Upgrade. Hatte Probleme mit Start/Stop, Headup, Displayausfall, Rückspiegel, Ladestand Batterie.
PAII kommt auch drauf.
Bin gespannt, ob ich mein Auto heute wieder sehe 🙂
Ich berichte dann.

Hallo,

was hat es mit der von dir genannten Serviceaktion Folien Türgriffe auf sich ?

Gruß...

Ich habe es mir so erklären lassen:
Es werden da am Türgriff Folien angebracht, wo der Griff beim Öffnen und Schließen auf die Tür trifft. Es gab wohl Fälle, bei denen der Lack in Mitleidenschaft gezogen wurde. Lackschoner...

Hallo,

habe meinen XC90 jetzt auch am 12.01. bekommen und bin mich erstmal am einleben ;-). Kann ich eigentlich davon ausgehen das ich dieses "große" Update drauf habe? Bzw. kann ich irgendwie die aktuelle Software Version feststellen?
Gruss
gixxer

Ja und Nein

Kundentotalzufriedenheitsupdate, Kw 18 Uodate, großes Update.....für mich sind das einzig Erfindungen, die hier im Forum auftauchen.

Es gibt ständig und zu allen Bugs, Steuergeräten, Systemkomponenten Updates, wo es zwei Schritte vor und einen zurück geht.
Und genauso wird es weitergehen, bis in 2-3 Jahren 90% endlich erledigt sind und mit einer MoPf vielleicht mal die großen Systemschwächen mit einer Totalneuprogrammierung (Sage nur Navikarte läuft nicht mit Position mit, fehlende nutzbare Umleitungsempfehlung, ETA ind Restkilometer....) auf uns zukommt. Danngeht es da wieder von vorne los, ggf. auf höherem Niveau.

Bis dahin komme ich zumindest mit dem Nichtbenutzen diverser stümperhaft geschusterten Features (Sprachsteuerung Navi) ganz gut zurecht. Das Batterieproblem habe ich wie gesagt durch Reduzierung der SHZ Vorlaufzeiten auf 15 Min. vor Start auch im Griff.

Deine Antwort
Ähnliche Themen