Software-Update KW46
Hallo,
ich habe gehört dass es in den kommenden Wochen ein größeres Software-Update geben sollte, welches einige Bugs beseitigt.
Gibt es dazu schon Informationen?
Was mich interessiert ist im speziellen das Navi, bzw. Sprachsteuerung als auch Apple Car Play.
Was mir aktuell auch noch etwas aufgefallen ist, ist der Pilot Assist. Ich fahre aktuell zwar keinen Volvo - hatte vor ein paar Jahren einen S60 - und ab Februar einen S90. Bisher war Volvo immer Vorreiter zum Thema Sicherheit und Assistenzsystemen. Eigentlich ist doch Hardware-Technisch bestimmt ähnliches verbaut als bei anderen Herstellern, oder? Warum funktioniert der Tempomat dann immer noch nicht bis zur vollen Geschwindigkeit und warum ist der Pilot Assist auf 140 km/h begrenzt?
Versteht mich nicht falsch - der S90 ist spitze. Aber ich hoffe dass das ein oder andere noch softwareseitig verbessert wird.
Gruß
Andi
Beste Antwort im Thema
Sorry, wer heutzutage mit einem PA 250km/h fährt handelt schlicht verantwortungslos.
Da kann man auch gleich Harry Potter während der Fahrt (als Lenker) schauen.
MEINE persönliche Meinung.
LG
GCW
635 Antworten
Zitat:
@fred900 schrieb am 21. November 2016 um 08:24:09 Uhr:
betrifft beide Darstellungen. Ich fertige ein Bild, wenn ich mal wieder am Auto bin und stelle es ein!Gruss
vom Fred
Warst Du zwischenzeitlich mal wieder am Auto und hast uns nur vergessen, oder ignorierst Du den XC90 momentan?😉😉
Zitat:
@huckelbuck schrieb am 23. November 2016 um 20:58:50 Uhr:
mal
Er sucht noch .... den 10er Schlüssel.
Hallo zusammen ( und an die Zweifler),
leider hab ich mich schon längeres nicht gemeldet.
Zum einen weil jobmäßig einiges los war, aber vor allem weil mein Dicker läuft wie das sprichwörtliche Uhrwerk!!!
Hab einen MJ16 mit EZ 05 2016.
Anfänglich mehrfach schwarzer Bildschirm und "freeze". Das aber nach Update behoben war.
Auch mein :-) sagt ganz klar: wenn nicht exakt das Procedere eingehalten wird, kann man den Dicken hinstellen dass nix mehr geht!!!
Also ich bin mit Auto und Werkstatt äußerst zufrieden. War z.B. im Juli gleich per Achse in Griechenland im Urlaub. Alles problemlos!
Hab Montag auch Termin zum 30.000 plus Klimaschlauch.
Bin aber sehr entspannt!!
Grüße
Michof
Zitat:
@huckelbuck schrieb am 23. November 2016 um 17:51:18 Uhr:
Gerade vom 🙂 wieder daheim. Es gibt lt. Meister seit Montag ein umfängliches Update, das auch aufgespielt wird neben der Aufrüstung auf PA2.
Na, mal sehen...ich werde berichten, wenn ich etwas davon bemerke.
Bei meiner Abholung gestern gab es sehr schwammige Aussagen dazu, weder der Verkäufer noch der Serviceleiter hatten Ahnung, wovon sie/ich sprechen.
Trotz deutlichem Hinweis auf das neuste Update konnte man mir nicht sagen, welche Updates denn nun eigentlich installiert wurden. Gleichzeitig kam (nebenbei) das Gespräch auf PA2-Upgrade für MY2016. Der Serviceleiter meinte, Kunden würden ihn damit bereits nerven aber das sei wohl noch nicht verfügbar wegen "Kompatibilitätsthemen". Auf meinen Hinweis, dass das jetzt für alle verfügbar sei und offenbar auch mit dem neuen KW46 Update zusammenhänge, wussten beide nicht, von welchem Update ich spreche. Kann ich irgendwie/irgendwo sehen, ob ich das neue "große" Update drauf habe? Lässt sich das an irgendeiner Ansicht/Funktion oder so erkennen? Es wurde hier ja davon gesprochen, dass die Navi-Ansicht überarbeitet worden sei, daran müsste man das ja erkennen - gibt es da ein Vergleichsbild oder so?
Ähnliche Themen
Lt. meinem 🙂 gibt es ein "riesiges" Update in der 50./51. Kw, das - Zitat (!) "nach Angaben von Volvo alle bisherigen Probleme" erledigen soll 😁 😁. Von PA2 hat er nichts gesagt, ich habe aber auch nicht danach gefragt, da es mich nicht weiter interessiert. Ich bin gespannt, Termin ist jedenfalls für die 51. Kw vereinbart, Rückruf wird dann mitgemacht.
Ich weiß nicht wie es Euch geht, mich nervt es tierisch, hier von jedem User unterschiedliche Aussagen der jeweiligen Volvohändler zu lesen.
Ich bin gestern mit dem Bewusstsein nach Hause gefahren, dass das in Rede stehende Update tatsächlich meine Probleme lösen könnte.
Nun muss ich offenbar zum Jahresende wieder in die Werkstatt um "alle Probleme" gelöst zu bekommen.
Warum um alles in der Welt ist dieser Konzern nicht in der Lage, Informationen an seine Händlerschaft und seine Kunden zu geben, die verlässlich sind und nicht ihrerseits für noch mehr Verwirrung zu sorgen?
Der Bereich Unternehmenskommunikation wird offenbar sehr stiefmütterlich behandelt und von Leuten geleitet, die nicht das Geringste davon verstehen und nur damit beschäftigt sind, im Tagesrhythmus eine neue Sau durchs Dorf zu treiben!
Schade um viele vertane Chancen. 🙁🙁🙁
Mein gestriger Termin beim 🙂 wurde vom Auto selbst am Vortag umgelegt.
Findet jetzt seit Dienstagabend anstatt in Stuttgart in Bochum statt 😰
Hatte zunächst ein lustiges Staubsaugergeräusch jedes Mal wenn ich Gas gegeben habe, konnte man sehr schön räumlich zuordnen - kam aus dem Motorraum in der Richtung des Beifahrerfußraumes. Wurde dann auch zusehends bzw. zuhörends stärker.
Irgandwann hatte ich die nette Warnmeldung mit der lustigen Schildkröte und veringerter Motorleistung.
Also runter von der AB und VOC gedrückt. Der gelbe Engel hat dann recht schnell einen gerissenen Ladeluftschlauch diagonsitiziert und das Ende der weiteren Fahrt.... da es bereits 19.30h war.
Daher zunächst mal kein Update oder PA2...
Bin mal gespannt wie die Nummer ausgeht.
Ach Gott, genau das ist mir vor 7 Jahren bei einer Probefahrt mit dem XC90 I passiert. Da war bei der Volvo-Hotline Hektik angesagt. Der Abschlepper kam nach ca. 1 Stunde und meinte Volvo hätte schon 3 Mal angerufen, ob er schon am Fahrzeug sei. Das Problem ist also noch nicht 100%ig behoben.....
Zitat:
@Langer02 schrieb am 24. November 2016 um 11:31:38 Uhr:
Ach Gott, genau das ist mir vor 7 Jahren bei einer Probefahrt mit dem XC90 I passiert. Da war bei der Volvo-Hotline Hektik angesagt. Der Abschlepper kam nach ca. 1 Stunde und meinte Volvo hätte schon 3 Mal angerufen, ob er schon am Fahrzeug sei. Das Problem ist also noch nicht 100%ig behoben.....
Man muss hier aber auch allen beteiligten (VOC / ADAC / AVIS / Händler wo er jetzt steht) ein großes Kompliment aussprechen - die sind allesamt sehr freundlich und bemüht das so erträglich wie möglich zu gestalten.
Im speziellen VOC hat mich wirklich sehr positiv überrascht - da ist man wirklich auf Zack...
Naja, wenigstens etwa positives an der ganzen Misere. Das mit dem Ladeluftschlauch hatten wir im Forum doch auch schon mal, wenn ich mich nicht irre.
Ladeluftschlauch war bei mir vor einem halben Jahr auch ein Problem - allerdings noch im XC90 I, da das nach 3 Jahren und 120.000 km auch das einzige Problem war, bin ich jetzt seit August schon 20.000 km im XC90 II (D5) unterwegs. Bisher weitgehend problemlos, einzig das nervige Gebimmel bei MultiSIM und Navi gleichzeitig Rest-Km/Zeit Anzeige steht auf der Wunschliste.
So, PA 2 ist installiert, Test war auf dem Heimweg nicht möglich. Start-Stopp hat die ganze Zeit funktioniert,, im Moment scheint es so zu sein, dass die Macken abgestellt wurden. Dauerhaft? Kann ich nur hoffen. Zunächst bin ich zufrieden. Eine ausführliche Test/Kalibrierungsfahrt mit rd. 30 km hat stattgefunden und gibt mir etwas Zuversicht.
Nach Aussage des Meisters ist das Auto auf dem aktuellen Softwarestand, inkl. dem seit Montag verfügbaren großen Update.
Ich glaube das nun erst einmal.
Ich habe seid gestern ja auch PA2 drauf, wenn man wie ich PA1 gewöhnt war, muss man sich aber schon etwas umstellen, und die Anzeige besser im Blick behalten, denn bis jetzt wurde man mit einrm Ton gewarnt wenn PA ausstieg, z.b. Keine Fahrbahn erkannt, jetzt wird nur noch das grüne Lenkrad ein und ausgeblendet, oder kann man den Hinweiston irgendwo einschalten, habe jedenfalls nichts gefunden.
Zitat:
@sohnemann2000 schrieb am 24. November 2016 um 12:02:09 Uhr:
Zitat:
@Langer02 schrieb am 24. November 2016 um 11:31:38 Uhr:
Ach Gott, genau das ist mir vor 7 Jahren bei einer Probefahrt mit dem XC90 I passiert. Da war bei der Volvo-Hotline Hektik angesagt. Der Abschlepper kam nach ca. 1 Stunde und meinte Volvo hätte schon 3 Mal angerufen, ob er schon am Fahrzeug sei. Das Problem ist also noch nicht 100%ig behoben.....Man muss hier aber auch allen beteiligten (VOC / ADAC / AVIS / Händler wo er jetzt steht) ein großes Kompliment aussprechen - die sind allesamt sehr freundlich und bemüht das so erträglich wie möglich zu gestalten.
Nun, ohne jemanden "ans Bein pinkeln" zu wollen, aber beim Händler bin ich mir inzwischen nicht mehr ganz so sicher...
Mein Möhre steht da jetzt seit Dienstagabend auf dem Hof und bisher gemacht wurde nach meinem Dafürhalten noch rein gar nichts - der sehr nette Betriebsleiter, hat zwar gestern nachmittag behauptet:
"Ja das Auto ist in der Werkstatt, ist auf der Hebebühne und die Mechaniker haben wohl auch schon Teile bestellt. ich kann nicht genau sagen welche und was am Fahrzeug ist, morgen wissen wir mehr...".
Nun das wiederum glaube ich dem Herrn schlicht weg nicht, bzw. verwundert mich etwas.
Ich habe seit Dienstag Abend auf VOC keine Fahrt verzeichnet und auch keine Meldung erhalten, dass mein Auto entriegelt ist - das bekomme ich sonst immer, auch wenn er bisher bei meinem Heimathändler im Servie etc. war.
VOC funktioniert, ich habe unterschiedliche Temperaturmeldungen aus dem Auto und auch der Standort wird übermittelt - steht danach immer noch genau auf dem Parkplatz auf dem er abgestellt wurde.
OK, die haben anscheinenden ein ausgewachsenes Personalproblem durch Krankheitsausfälle, aber einen so ein bisschen an der Nase herumzuführen ist nicht die ganz feine Art. Man hat schon so ein bisschen den Eindruck, dass das auf der Schiene läuft - der ist weit genug weg, hat ein Ersatzfahrzeug, wir schwimmen hier, also ist die Prio erst mal im unteren Bereich der Tabelle angesiedelt.
Kann ich ja durchaus verstehen...