Software Update für ID7
Gibt es die Info hier schon?
Falls ja, bitte Beitrag ignorieren 😉
Update ID7
Beste Antwort im Thema
Hier einige grundsätzliche Informationen zum Softwareupdate:
1132 Antworten
Noch besser wird’s dann wenn idrive zugunsten getouche wegfällt wie zum Teil schon bei den ix!!
Gottseidank habe ich bei den Bildern des neuen 7ers einen runden idrive Controller entdeckt. Das lässt hoffen!
Aber ich kann euch beruhigen es geht noch VIEL schlechter.
Hatten einen Tiguan als Leihwagen und da drehst du echt durch! Alleine die klick und slide wippen am Lenkrad machen dich wahnsinnig, vom rum getouche auf dem Screen ganz zu schweigen.
Also Jungs alles ganz entspannt :-)
Der G6x wird auch einen iDrive Controller bekommen. Sah man schon auf einigen der noch getarnten Bilder des G60. Allerdings wohl mit weniger Funktionen als bisher. Klimasteuerung sollte ursprünglich nur über den Screen wir beim i4 funktionieren, BMW soll da aber gerade wieder umdenken, ob das jedoch noch rechtzeitig genug für den G6x ist kann ich leider nicht sagen.
Zitat:
@Rap_superstar schrieb am 23. April 2022 um 19:50:02 Uhr:
Hallo,ich habe gestern mein neues Fahrzeug übernommen natürlich mit ID7 und habe dazu mal noch 2Fragen.
1. Beim alten ID6 wurde die Verzögerungszeit durch Stau etc. aktiv über der Ankunftszeit angezeigt. Ist das beim ID7 nicht mehr der Fall? Irgendwie wurde gestern nur die Ankunftszeit inkl. Verzögerung angezeigt.
2. Kann man irgendwie die Farbe der aktiven Route ändern? Beim ID6 war diese blau und jetzt beim ID7 grün. Das hebt sich aber von den LifeTraffik Daten nur schwach ab, da diese auch grün sind. Wer lässt sich sowas einfallen?
Würde mich freuen, wenn ihr mir die Fragen beantworten würdet. Vielen lieben Dank.
Grüße
Punkt 1 hatte ich beim Umstieg auf LCI auch sofort bemängelt und auch an BMW Kundenservice geschrieben mit der Bitte das wieder aufzunehmen. Zumal es auch im aktuellen Handbuch noch inkl. der Verzögerungszeit beschrieben wird.
Als kleinen Workaround frage ich „Hey BMW , wie ist die Verkehrslage“ und sie nennt mir dann die Gesamtverzögerung.
Siehe auch hier: https://www.motor-talk.de/.../...igation-lci-und-id7-t7208646.html?...
Hat sich den jetzt nach dem Update überhaupt etwas verbessert?
Ich frage mich warum überhaupt Updates so viele mit x Versionen rausgegeben werden ohne weitere oder neue Funktionen?
Bei mir sagte man, sollte das Problem nicht geben (ab 05 /2021) unsw. Beim nächsten Service wird der Werkstattleiter es anschauen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@ErwachsenerX1 schrieb am 28. April 2022 um 13:58:35 Uhr:
Hat sich den jetzt nach dem Update überhaupt etwas verbessert?Ich frage mich warum überhaupt Updates so viele mit x Versionen rausgegeben werden ohne weitere oder neue Funktionen?
Bei mir sagte man, sollte das Problem nicht geben (ab 05 /2021) unsw. Beim nächsten Service wird der Werkstattleiter es anschauen.
Bei den Updates geht es ja nicht allein um neue Funktionen. Bugs werden behoben, Sicherheitslücken geschlossen, Kompatibilitäten sichergestellt usw.
Hat jetzt jemand die *.46 schon und kann berichten?
@Kater Fritz
Du hast natürlich vollkommen Recht. Nicht *.45 zu *.46 sondern *.40 zu *.46.
Zitat:
@Amen schrieb am 18. Mai 2022 um 10:45:22 Uhr:
Wow. Bei mir gibt's nicht mal ein update von der 07/2021 auf was Neueres.
Sieht bei mir leider auch so aus.
Die Werkstatt hatte mir vor vier Wochen die 03/2022.40 aufgespielt.
Gestern hat er mir vollkommen überraschend die 03/2022.52 per OTA angeboten.
Bisher kam seit 11/2020 noch nie ein OTA Update durch…
Zitat:
@händiemän schrieb am 18. Mai 2022 um 14:12:51 Uhr:
Zitat:
@Amen schrieb am 18. Mai 2022 um 10:45:22 Uhr:
Wow. Bei mir gibt's nicht mal ein update von der 07/2021 auf was Neueres.Sieht bei mir leider auch so aus.
Bei mir auch so. Aber der Service Mitarbeiter war sehr nett hat eine top Service geleistet. Glaube die ganze Youtube Videos über Service Qualität Probleme haben gewirkt.
Allerdings gibt es gemass Bmw kein Problem bei meinem Wagen. Update soll kommen ich solle mich gedulden.
Matrix led Problem bzw meine Einbildung Licht ist zu schwach.
Gemass BMW hat das Matrix Led tatsächlich ein Sensor welches die Lichtmegne oder Lumen reduziert. Das Fahrzeug erkennt je nach Helligkeit draussen bei Dämmerung oder Nachts wie viel Licht ist und Regel die Leuchtkraft aktiv. Wenn aber keine oder kaum Lichtquelle erkannt wird nachts gibt das matrix led volle Leuchtkraft frei und es werde Licht.
Fazit
Die neue Technik ist nicht immer besser. Ich bin wohl jemand der von der alten Schule ist.. Für mich muss Licht immer gleich stark leuchten..
Weiß jemand warum die Autos so unterschiedliche Software Versionen haben? Abhängig bestimmter SA!? Abhängig Zeitpunkt Fertigung (untersch. Steuergeräte)!? Ich hab aktuell 11/2021.60
Und eine heutige Abfrage hat kein neues Update gefunden.
@dpopp Bei mir dasselbe.