Software Update für ID7
Gibt es die Info hier schon?
Falls ja, bitte Beitrag ignorieren 😉
Update ID7
Beste Antwort im Thema
Hier einige grundsätzliche Informationen zum Softwareupdate:
1132 Antworten
Hallo zusammen,
ich habe gestern meinen G31 abgeholt. Produktionsdatum 13.01.22
Nun ist mir aufgefallen das CarPlay nicht verfügbar ist. Es ist unter anderem das Connected Package Professional verbaut, welches ja CarPlay beinhalten soll.
Ich war heute bei meinem lokalen Händler hier und der meinte es sollte eigentlich gehen und hat mich vertröstet, ich sollte mal ein anderes Kabel probieren und falls es nicht geht mich an den Händler wenden wo ich das Auto her habe...
Nach etwas Recherche heute habe ich gelesen das wohl ein neuer Chip für Apple Carplay verbaut wurde und dieser erst per Software Update "aktiviert" werden muss. Dies betrifft wohl den Zeitraum Jan-März 2022.
Hat da jemand ähnliche Erfahrungen?
Btw. wo kann ich die aktuelle Software Version auslesen? Unter den Einstellungen finde ich nichts. In meinem alten G31 gab es dort die Option "Software Update". Auch wenn keins verfügbar war habe ich zumindest den Menüpunkt gesehen.
Der Menupunkt 'Software Update' findet sich normal bei ID7 in Einstellungen/Allgemeine Einstellungen. Ist da der letzte Eintrag ganz unten.
Zitat:
@yreiser schrieb am 2. April 2022 um 21:01:25 Uhr:
Der Menupunkt 'Software Update' findet sich normal bei ID7 in Einstellungen/Allgemeine Einstellungen. Ist da der letzte Eintrag ganz unten.
Genau, da habe ich geschaut. Da steht aber nichts. Jemand ne Ahnung warum das so ist?
Zitat:
@MastaKillaX2 schrieb am 2. April 2022 um 21:04:52 Uhr:
Zitat:
@yreiser schrieb am 2. April 2022 um 21:01:25 Uhr:
Der Menupunkt 'Software Update' findet sich normal bei ID7 in Einstellungen/Allgemeine Einstellungen. Ist da der letzte Eintrag ganz unten.Genau, da habe ich geschaut. Da steht aber nichts. Jemand ne Ahnung warum das so ist?
Nur wenn Remote Updates unter den Datenschutzeinstellungen aktiviert ist, sieht man seine aktuelle Version
Ähnliche Themen
Zitat:
@yreiser schrieb am 2. April 2022 um 12:48:23 Uhr:
Es ist hier doch schon lange bekannt (in zig Threads diskutiert), dass bei 07/21 ein manuelles Update gemacht werden muss, da ein Bug OTA verhindert. Danach funktioniert OTA dann wieder. War bei mir auch so.
Ist mir neu (das bei 07/21 ein manuelles Update gemacht werden muss damit es danach funktioniert ) aber ich werde jetzt mal bmw anschreiben. Halte euch informiert.
Ich werde das Thema auch mal an die Kundenbetreuung eskalieren und meinen Verkäufer in Kopie nehmen. Werde berichten.
Zitat:
@Golf6-Driver schrieb am 2. April 2022 um 23:05:57 Uhr:
Zitat:
@MastaKillaX2 schrieb am 2. April 2022 um 21:04:52 Uhr:
Genau, da habe ich geschaut. Da steht aber nichts. Jemand ne Ahnung warum das so ist?
Nur wenn Remote Updates unter den Datenschutzeinstellungen aktiviert ist, sieht man seine aktuelle Version
Danke, habe ich geprüft, ist angewählt. Trotzdem nichts zu sehen.
Ich habe jetzt in einem anderen Beitrag gelesen das wohl neue Chips für das Wlan und androidauto/carplay verbaut wurden und hier noch die Treiber fehlen.
Vermutlich ist auch dass das Problem warum das update nicht angezeigt wird.
Das ist echt komisch…über Fahrzeugdaten zurücksetzen sollte der Menüpunkt Remote Software Update stehen, auch wenn keines ansteht…vlt. auch eine BMW Optimierung ;-).
Heute hat mich der BMW Mitarbeiter der NL wegen der Sprachsteuerung der Klimaanlage angerufen. Er hat mehrfach mit München deswegen telefoniert. Stand ist, dass es mit 11/2021 wieder ging, aber in der 03/2022.30 wieder nicht mehr wegen eines Programmierfehlers. Es gibt aber schon eine weitere Version, diese liegt der NL jedoch noch nicht vor. Soll aber demnächst kommen und wird mir dann voraussichtlich Ende April aufgespielt. Ich muss an dieser Stelle auch mal ein fettes Lob für diesen Mitarbeiter aussprechen. Er ist immer extrem nett und hilfsbereit und kümmert sich dann auch wirklich um eine Lösung. Wie man sieht, geht es auch anders - @BMW320ie46 Hamburg ist für Dich leider zu weit weg, aber dort würde man Dich wohl besser behandeln.
@gbeuch vielen Dank für die Informationen. Das klingt vielversprechend und es kümmert sich jemand. Allein das ist schon viel wert. Hamburg ist zwar die NL in der das Fahrzeug gekauft wurde, aber für den Service zu weit. Werde dann für Mai einen Termin in der NL Hannover machen. Nochmals danke für die Rückmeldung. Würde mich freuen wenn du Bescheid sagst wann die Software bei dir verfügbar ist.
Zitat:
@Golf6-Driver schrieb am 3. April 2022 um 16:22:17 Uhr:
Das ist echt komisch…über Fahrzeugdaten zurücksetzen sollte der Menüpunkt Remote Software Update stehen, auch wenn keines ansteht…vlt. auch eine BMW Optimierung ;-).
Heute beim Händler gewesen, es wurde auf 03/2022.35 geupdated.
Die software update Geschichte sehe ich jetzt im Auto.
Apple CarPlay weiterhin nicht verfügbar…
Heute wegen Reifenwechsel bei BMW gewesen. Aktuelle Ausrede. Es gibt zwei Versionen des ID7, meine ist noch nicht für das update "dran" gewesen. Soll in den nächsten Wochen kommen....
Lacher am Rande: Ich habe mich in einen i4 gesetzt. Dort einen Schreibfehler in einer Kachel gefunden. BMW macht sich lächerlich.
Noe kommt davon wenn man Arbeiten outsourced und im Monatsrythmus aufcdem Globus herumschubst.
In den letzten zwei Jahren war unser HR Support in England von da nach Polen und ist ueber Tschechien nach Indien gewandert.
Zitat:
@Amen schrieb am 5. April 2022 um 15:56:02 Uhr:
Heute wegen Reifenwechsel bei BMW gewesen. Aktuelle Ausrede. Es gibt zwei Versionen des ID7, meine ist noch nicht für das update "dran" gewesen. Soll in den nächsten Wochen kommen....Lacher am Rande: Ich habe mich in einen i4 gesetzt. Dort einen Schreibfehler in einer Kachel gefunden. BMW macht sich lächerlich.
Zwei Versionen? Die Händler werden echt immer einfallsreicher um sich Arbeit und Mühe vom Hals zu halten. Wurde die Aussage „2.Versionen“ näher definiert? Aufgrund des Chipmangel wurde zwar teilweise neue/andere Hardware verbaut, aber ansonsten ist mir nicht bekannt das dann die gesamte Software anders/neu geschrieben werden muss…