Software Update für ID6
Mittlerweile dreht sich alles um ID7
Updates, Erneuerungen....
Wäre super wenn wir hier informieren könnten, wann und ob es Updates für ID6 gibt.
Was ist die aktuelle Version von ID6 überhaupt?
Wie kann man die Version am eigenen Fahrzeug herausfinden?
Wann kam das letzt Update heraus, wann kommt wieder eines?
Was gibt es für Neuerungen oder Verbesserungen?
Ich weiß dass man die Updates leider nur über die Werkstatt bekommt - aber solange man noch Garantie hat, kann man das ja kostenlos machen lassen oder eben auch kostenpflichtig.
Soll/muss man in der Werkstatt sagen welche Komponenten man Updaten will oder wird immer alles überschrieben und bekommen sämtliche Steuergeräte Updates (sofern es für alle Teile was neueres gibt)
438 Antworten
Zitat:
@Grito schrieb am 31. Oktober 2024 um 13:04:37 Uhr:
Zitat:
@Horst696 schrieb am 31. Oktober 2024 um 09:13:24 Uhr:
2019 ist ja ID6 und zumindest beim Navi kann man den Softwarestand halbwegs vom Buchstaben in der Version unterhalb des Navikartenstandes einsehen.Also meiner ist 12.2019 und hat id 7
Meiner hat auch, ID7 allerdings ist das diese abgespeckte Version
Zitat:
@Italiano92 schrieb am 18. Oktober 2024 um 09:42:10 Uhr:
Denke geht er um die Unterstützung der neuen Handys,ich zb hatte Probleme mit dem iPhone 16 pro
Welche Probleme waren das und wie hast du sie behoben?
Bei mir hat er heute zwei mal beim abnehmen am Lenkrad das Gespräch beendet und komplett die Bluetooth Verbindung verloren. iOS ist 18.1.1
Kennt das jemand?
Zitat:
@Waveshaper schrieb am 29. September 2024 um 21:01:51 Uhr:
Die „richtigen“ Systemupdates beinhalten auch Updates für Media und Telefon.
Diese können nicht einfach so per USB eingespielt werden. Deshalb werden diese auch nicht öffentlich angeboten.
Ich hab es auch drauf und hab keine Probleme,starte mal dein Handy neu und wenn das nicht hilft ,lösch dein Auto aus dem Handy (Bluetooth) und genauso im Auto dein Handy und verbinde es komplett neu
Zitat:
@chefbaer schrieb am 28. November 2024 um 21:08:40 Uhr:
Zitat:
@Italiano92 schrieb am 18. Oktober 2024 um 09:42:10 Uhr:
Denke geht er um die Unterstützung der neuen Handys,ich zb hatte Probleme mit dem iPhone 16 proWelche Probleme waren das und wie hast du sie behoben?
Bei mir hat er heute zwei mal beim abnehmen am Lenkrad das Gespräch beendet und komplett die Bluetooth Verbindung verloren. iOS ist 18.1.1
Kennt das jemand?
Ich habe seit langem massive Probleme mit der BT-Kopplung meines iPhones (15 Pro Max iOS 18). Heute habe ich BMW angeschrieben, ob sie sich das beim nächsten Service-Termin im Dezember mal anschauen können und ob da ein SW-Update hilft.
Ähnliche Themen
Wird beim update der i-Stufe auch die Motor- und Getriebe Software aktualisiert?
Wenn ja, ist das bei Alpina Fahrzeugen auch der Fall?
Mein SW-Stand ist von Dez. 2023 und ich stelle zeitweise folgende Fehler fest:
- Speicherung von einigen Funktionen auf den Zifferntasten (short cuts) gehen verloren
- manchmal keine Funktion des adaptiven Fernlichts
- Lenkradheizung manchmal nicht verfügbar, dann auch keine Beleuchtung des Knopfes für die Lenkradheizung. Beim Neustart des Fahrzeugs wieder da.
Grundsätzlich gilt beim i-Stufen update für alle Steuergeräte (auch Motor und Getriebe):
Liegt im System ein aktuellerer, passender Softwarestand vor, wird das StG damit beaufschlagt.
Wenn nicht, dann nicht.
Zitat:
@KaiMüller schrieb am 4. Dezember 2024 um 18:34:52 Uhr:
Grundsätzlich gilt beim i-Stufen update für alle Steuergeräte (auch Motor und Getriebe):
Liegt im System ein aktuellerer, passender Softwarestand vor, wird das StG damit beaufschlagt.
Wenn nicht, dann nicht.
Wegen meinem BT-Problem bei der Kopplung der Smartphones rief mich der Händler an.
Die wollen da wohl ein Update einspielen, wenn der 5er in zwei Wochen zum AGR-Tausch geht.
Wird dann wohl gleich alles mit dem Update auf den neuesten Stand gebracht, oder gibt es nur einen BT-Fix?
Das würde mich mal interessieren.
Zitat:
Zitat:
@KaiMüller schrieb am 4. Dezember 2024 um 18:34:52 Uhr:
Grundsätzlich gilt beim i-Stufen update für alle Steuergeräte (auch Motor und Getriebe):
Liegt im System ein aktuellerer, passender Softwarestand vor, wird das StG damit beaufschlagt.
Wenn nicht, dann nicht.Wegen meinem BT-Problem bei der Kopplung der Smartphones rief mich der Händler an.
Die wollen da wohl ein Update einspielen, wenn der 5er in zwei Wochen zum AGR-Tausch geht.
Wird dann wohl gleich alles mit dem Update auf den neuesten Stand gebracht, oder gibt es nur einen BT-Fix?
Das würde mich mal interessieren.
Auch hier gilt, was KaiMüller bereits schrieb, BMW kann mit ISTA nur alle Steuergeraete flashen. Einzelne ECUs gehen damit nicht.
Wer ein bisschen pfiffig ist, der kann sich ISTA auch selbst besorgen. Das ist kein Hexenwerk. Dann neuste Update Datei drauf, und dann kann man meines Wissens nach aus einzeln flashen.
Am besten halt einfach alles mal flashen, und dann ist wieder gut. Vorher Ladekabel anklemmen.
Stimmt, da hast du Recht. Aber ist trotzdem kein Hexenwerk.
Müsste dann normalerweise ohne großes zutun durchlaufen, sofern man alles richtig gemacht hat.
Habe heute nach langer Diskussion von meinem Händler ein Update auf S15A-24-11-530 bekommen.
War noch auf S15A-19-3-546 von der Auslieferung.
So konnte ich nun endlich CarPlay in Fullscreen codieren.
Zitat:
@sguz schrieb am 27. Juni 2024 um 20:53:37 Uhr:
Nachtrag zum März Update:
keine Änderungen mehr somit:März Update 24
Update von 23-11-550 auf 24-03-547 im Detail:
- Codierung: Zentrales Gateway (BDC_BODY2), Getriebe (EGS), Navi (HU_NBT2)
- Update (neue Software): Sitzmodul Komfortsitze (SM2), Kennlinien Steuerung Fahrwerk (VDP)Juli Update 24
Update von 24-03-547 auf 24-07-523 im Detail:
- Codierung: Bremse (DSC3)
- Update (neue Software): Sitzmodul Komfortsitze (SM2)
Kurzes Update:
November nochmals Update Sitzmodule, ansonsten nur Codierung BDC ... Ich erwarte effektiv nix mehr für den G31 pre LCI. Wer 24-03-xxx oder höher drauf hat braucht meiner Meinung nach nix mehr zu tun.