Software Update für ID6

BMW 5er G31

Mittlerweile dreht sich alles um ID7
Updates, Erneuerungen....

Wäre super wenn wir hier informieren könnten, wann und ob es Updates für ID6 gibt.
Was ist die aktuelle Version von ID6 überhaupt?
Wie kann man die Version am eigenen Fahrzeug herausfinden?
Wann kam das letzt Update heraus, wann kommt wieder eines?
Was gibt es für Neuerungen oder Verbesserungen?

Ich weiß dass man die Updates leider nur über die Werkstatt bekommt - aber solange man noch Garantie hat, kann man das ja kostenlos machen lassen oder eben auch kostenpflichtig.
Soll/muss man in der Werkstatt sagen welche Komponenten man Updaten will oder wird immer alles überschrieben und bekommen sämtliche Steuergeräte Updates (sofern es für alle Teile was neueres gibt)

438 Antworten

mmh... zu 100% sicher bin ich nicht.
Was ich aber sicher weiß, ist dass das Telefon bei der Besichtigung des Fahrzeugs vor meinem Kauf noch TB-006.032.012 hatte und Media noch MB-006.032.012. Als ich dann das Fahrzeug abgeholt habe, war die 7er Version drauf. Ich bin also davon ausgegangen, dass OS6 komplett geupdatet wurde. Denn hier im Forum hatte ich vorher gelesen, dass bei einem relativ neuen HU-H-Update (ich glaube in 2022) die 007.038.008 für Telefon & Media mit installiert wird.

Wenn du es genau wissen willst. exportiere dein Benutzerprofil auf USB-Stick, öffne mit einem Texteditor die XML Datei. Dort findest du einen Bereich mit S15A_Jahr_Monat_Unterversion.

ist vielleicht der falsche Thread, aber ich habe keinen "generellen" Fehlerspeicher Thread im G30/31 Forum gefunden.
Ich bin die letzten 20 Jahre Audi gefahren und mit BMW leider noch so gar nicht vertraut...
Heute früh habe ich das erste Mal das Fahrzeug mit Bimmerlink ausgelesen. Mir stellt sich die Frage, ob ich die aktuell im Fehlerspeicher gelisteten 35 Fehler erstmal einfach so löschen sollte um anschließend abzuwarten, ob und welche Fehler davon wieder kommen? Permanente Fehler sind keine gelistet...

Oder sollte ich lieber einen neuen Thread eröffnen mit den gelisteten 35 Fehlern?
Danke vorab für Eure Hilfe! Neue Automarke, neue Welt 😉

Löschen, eine Woche oder Monat fahren, nochmal auslesen.
Teilweise habe ich das Gefühl, dass Bimmerlink Fehler anzeigt, die bei ISTA z.B. gar nicht auftauchen. Also zuviele Fehler anzeigt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Waveshaper schrieb am 2. Januar 2024 um 12:03:24 Uhr:


Löschen, eine Woche oder Monat fahren, nochmal auslesen.
Teilweise habe ich das Gefühl, dass Bimmerlink Fehler anzeigt, die bei ISTA z.B. gar nicht auftauchen. Also zuviele Fehler anzeigt.

Ist so. Bimmerlink sammelt alle ein, was an Fehlermeldungen produziert wird und es liegt nun mal in der Natur der Sache, dass ein solch komplexes System wie die heutigen Fahrzeuge auch viele Phantom-Fehler produziert, also Fehler welche z.B. durch kurze Spannungsspitzen oder erhöhte Werte generiert wurden, aber nicht auf ein nachhaltiges Problem bezogen sind. Also löschen und periodisch wieder auslesen.

Wenn man mit Carly (steinigt mich) als auch mit Bimmerlink ausliest, kommen verschiedene Fehler raus. Direkt hintereinander. Dann gibt es ja noch den Infospeicher, der bei mir gefühlt ständig voll ist, der Wagen aber nichts hat.

Ich gucke zwar ab und zu mal rein, aber nur um zu schauen ob sich evtl. was ankündigt (Batterie schwach oder sowas). Da kann das schon helfen. Beim Rest muss man leider warten bis was kaputt ist, denn erst dann kann man im FS auch wirklich was aussagekräftiges lesen.

Zitat:

@Waveshaper schrieb am 2. Januar 2024 um 11:55:36 Uhr:


Wenn du es genau wissen willst. exportiere dein Benutzerprofil auf USB-Stick, öffne mit einem Texteditor die XML Datei. Dort findest du einen Bereich mit S15A_Jahr_Monat_Unterversion.

Danke euch, tatsächlich wurde mir die S15A-23-11-530 installiert.
Asche auf mein Haupt! Sorry für die Verwirrung...
Geupdatet wurde das Fahrzeug von vorher S15A-19-3-548 (wie bei Auslieferung).

März Update 24 ist am Horizont Verfügbar

Update von 23-11-550 auf 24-03-532 im Detail:

- Codierung: Zentrales Gateway (BDC_BODY2), Getriebe (EGS), Navi (HU_NBT2)
- Update (neue Software): Sitzmodul Komfortsitze (SM2), Kennlinien Steuerung Fahrwerk (VDP)

Update kann man sich somit vermutlich sparen

Nachtrag zum März Update:
keine Änderungen mehr somit:

März Update 24
Update von 23-11-550 auf 24-03-547 im Detail:
- Codierung: Zentrales Gateway (BDC_BODY2), Getriebe (EGS), Navi (HU_NBT2)
- Update (neue Software): Sitzmodul Komfortsitze (SM2), Kennlinien Steuerung Fahrwerk (VDP)

Juli Update 24
Update von 24-03-547 auf 24-07-523 im Detail:
- Codierung: Bremse (DSC3)
- Update (neue Software): Sitzmodul Komfortsitze (SM2)

Ich habe ID6 und seitdem der Download Manager auf eine neue Version geupdated wurde, läuft er nicht mehr auf meinem iMac Rechner und kann deswegen schon lange nicht mehr Telefon und Media updaten. Im Moment kann ich nicht mehr auf die BMW Apps zugreifen und somit auch nicht, z.B. Spotify benutzen. Hat jemand eine Idee, was da wohl schief läuft?

Klingt nach einem ios18 Fehler. Warte mal auf 18.1 und schau ob es dann funktioniert

Zitat:

@JoaoAlves schrieb am 27. September 2024 um 18:12:19 Uhr:


Ich habe ID6 und seitdem der Download Manager auf eine neue Version geupdated wurde, läuft er nicht mehr auf meinem iMac Rechner und kann deswegen schon lange nicht mehr Telefon und Media updaten. Im Moment kann ich nicht mehr auf die BMW Apps zugreifen und somit auch nicht, z.B. Spotify benutzen. Hat jemand eine Idee, was da wohl schief läuft?

Frage, wie/wo bekommt denn Updates für Telefon und Media? Ich kenne nur das Map Update zum Downloaden, falls man das Paket gekauft hat, ich verlängere meins allerdings jetzt nicht mehr, weil mich das Navi nun schon mehrfach in einen Stau geführt hat und mehrfach unsinnige Routen vorgeschlagen hat mit Umwegen obwohl kein Stau war.

Für preLCI mit ID6:
https://www.bmw.com/de/footer/software-updates.html

Ich bekomme seit über zwei Jahren kein einziges Update über den geposteten Link angezeigt. Habe aber erst letzte Woche ein neues I-Stufen Update erhalten und da habe glücklicherweise auch gleichzeitig die Mediadchnittstelle geupdatet bekommen.

Es gibt also intern Updates die aber nicht veröffentlicht werden. Wieso dieses vorgehen, keine Ahnung.

Zitat:

@bandit1o schrieb am 29. September 2024 um 15:48:20 Uhr:



Zitat:

@JoaoAlves schrieb am 27. September 2024 um 18:12:19 Uhr:


Ich habe ID6 und seitdem der Download Manager auf eine neue Version geupdated wurde, läuft er nicht mehr auf meinem iMac Rechner und kann deswegen schon lange nicht mehr Telefon und Media updaten. Im Moment kann ich nicht mehr auf die BMW Apps zugreifen und somit auch nicht, z.B. Spotify benutzen. Hat jemand eine Idee, was da wohl schief läuft?

Frage, wie/wo bekommt denn Updates für Telefon und Media? Ich kenne nur das Map Update zum Downloaden, falls man das Paket gekauft hat, ich verlängere meins allerdings jetzt nicht mehr, weil mich das Navi nun schon mehrfach in einen Stau geführt hat und mehrfach unsinnige Routen vorgeschlagen hat mit Umwegen obwohl kein Stau war.

Ich war der Meinung, dass man Telefon und Media durch den Download Manager aktualisieren konnte. Vielleicht irre mich und man kann nur die Karten updaten. Vielleicht wird das Problem, das ich habe nur behoben, wenn ich bei BMW ein Software Update machen lasse.

Deine Antwort
Ähnliche Themen