Software Update 5er

BMW 5er F11

Hallo an alle

Killt mich nicht wenn es hierfür schon einen Tread gibt, zumindest habe ich nichts gefunden.

Gemäss meinem Freundlichen gibt es seit drei Wochen keinerlei Software Updates für die 5er mehr, BMW sei etwas am umstellen, deshalb kommen auch 5er, welche dringend ein Update nötig haben (wieso auch immer) nicht in den Genuss einer Aktualisierung. Weiss jemand genaueres darüber und vor allem
1. wieso
2. wie lange das noch so geht

Vielen Dank euch
Tom

Beste Antwort im Thema

Hallo!

Ich verzichte dankend auf alle Software-Updates, solange die meine Steuergeräte neu programmieren. :-) :-)

Dieser plötzliche Leistungsschwund wäre schon mies.

CU Oliver

221 weitere Antworten
221 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von milk101


Hallo!

Was fehlt Dir denn bzgl. des Schlüssels? Mit e-sys kann man die Funktion der Rauten-Taste ändern, die anderen nicht.

CU Oliver

Welche Optionen sind denn möglich?

Hallo!

Kommt darauf an, ob es ein F10 oder F11 ist. beim F11 kann man z.B. bestimmen, dass die Heckklappe oder nur die Scheibe aufgeht, wenn man die Taste drückt. Alternativ kann man die Coming-Home-Beleuchtung darüber aktivieren. Für weitere Alternativen muss ich mal in die CAFD schauen. Die Funktionen hatte ich nur durch Zufall beim durchstöbern der ECUs gesehen.

CU Oliver

Zitat:

Original geschrieben von milk101


Kommt darauf an, ob es ein F10 oder F11 ist. beim F11 kann man z.B. bestimmen, dass die Heckklappe oder nur die Scheibe aufgeht, wenn man die Taste drückt. Alternativ kann man die Coming-Home-Beleuchtung darüber aktivieren.

Standard ist, dass mit der Kofferraumtaste beim F11 nur die Scheibe aufgeht und mit der Raute (ca. 2s drücken) der ganze Deckel. Lange draufbleiben schließt den Deckel wieder. Kurzes Drücken der Raute aktiviert das Abblendlicht für die im iDrive eingestellte Zeit.

Wenn man nun mit Codierung die Raute auf "Scheibe öffnen" stellt, hat man dann zwei Tasten für die Scheibe und keine mehr für die Klappe? Klingt eher sinnlos. Tauschen der Tasten hätte Sinn, denn dass die Kofferraumtaste den Kofferraum öffnet wäre logischer als nur die Scheibe.

Hallo!

Da ich keinen F11 habe, kenne ich die normale Belegung der Taste natürlich nicht. Umstellen lässt es sich, aber ob jede Umstellung auch Sinn macht, das steht auf einem anderen Blatt. 🙂

Die genauen Möglichkeiten schaue ich mal nach und liste sie dann hier auf.

CU Oliver

Ähnliche Themen

Guten Morgen 🙂

haben nen F11 und möchte diese doofe Taste mit der Heckscheibe deaktivieren...komme da immer mal aus Versehen dran

Also ich finde die Tastenbelegung gut. Alle benötigten Funktionen sind untergebracht.

nachdem also jetzt endlich vor 2 wochen ein aktuelles update eingespielt wurde tritt jetzt immer mehr ernuechterung ein. nicht nur, dass ich keinerlei positive veraenderungen, geschweige denn verbesserungen erkennen kann frag ich mich jetzt nach der sinnhaftigkeit - war eben das erste mal, und ich hatte mir mehr erhofft.

die rufannahme am lenkrad die bis dato klaglos funktionierte haengt jetzt manchmal. man drueckt und nix passiert. drueckt nochmal und der anruf ist weg .. oder auch nicht. nicht nachvollziehbar.

ich benutze beim radio ausschliesslich die gespeicherten sender. wenn ich frueher am rad rechts am lenkrad gedreht hatte wurden die gespeicherten sender durchgescrollt. jetzt scrollt er durch alle gefundenen SCHROTTsender die keine sau interessieren. besonders toll, da in wien 50% der empfangbaren sender tschechisch sind. super. mit der links/rechts wippe in der mittelkonsole (ueber der fav-taste 8) geht man weiter durch die gespeicherten sender - wie frueher

die kontaktbilder sind weg. beim iphone5 ueber bluetooth ist "bilder anzeigen" gewaehlt, sie werden aber einfach nie angezeigt. nicht wie andere (noch aus 2011) beschreiben, dass sie nur gezeigt wuerden wenn man vom iphone wegwaehlt und nicht wenn man vom auto aus waehlt. nein. sie sind NIE da.

was auch anders ist, ist dass man jetzt das telephonat am handy annehmen kann wenn man da abhebt, und am auto wenn man die annehmen taste drueckt. das funktioniert jetzt endlich so wie beim e61.

achja: es gibt doch eine veraenderung: das was man frueher dazukonfigurieren/coden musste: der klingelton des handys ertoent jetzt auch ueber die autolautsprecher. ein feature dass ich lange vermisst habe *lol*

kann meine erfahrungen wer bestaetigen?
kann ich das mit coden wieder aendern?

Überrascht? 😁

Ob Du bei Deiner Mobiltelefon-Anbindung aktuell bist kannst Du hier nach schauen.

Zitat:

Original geschrieben von Macholiday


Überrascht? 😁

Ob Du bei Deiner Mobiltelefon-Anbindung aktuell bist kannst Du hier nach schauen.

naja. ueberrascht? ein wenig schon. naemlich dass sich NICHTS offensichtlich verbessert oder erneuert hat. das mit dem schiebedach habe ich nicht, da F10 und kein panoramadach 🙂 glueck gehabt.

Ich bezog mich ja auch eher auf meine Aussage, das ein Update nicht zwingend die erhoffte Verbesserung mit sich bringt.

Mich würde bei einem Update die Änderung des Schaltverhaltens der Automatik interessieren. Ist ein 525D (6-Zyl., 204PS) mit Standard-8G Automatik. Softwarestand von 05/2011.

Die Automatik schaltet manchmal etwas ruppig. Bei mäßiger Beschleunigung ist's OK, bei sehr sanfter Beschleunigung könnten die Übergänge besser sein. Bei Vollgas kommen im Übergang Drehmomentdellen.
Ist auf hohem Niveau gejammert, aber ich habe die aktuellste VW-DSG zum Vergleich. Die ist halt deutlich harmonischer in den Übergängen...

Hat jemand einen Vorher-Nachher-Vergleich bei dieser Motor-Getriebekombination?

Hallo!

Habe am Freitag gerade einen 535d GT aus 2010 auf die 51.3 gebracht. Laut Aussage des Fahrers war vor allem das Update der Getriebesteuerung Gold wert, da er nun erheblich sanfter schaltet und nicht so ruppig wie vorher.

CU Oliver

Hi Oliver,
na, das klingt doch gut :-)

Ich würde das bei BMW machen lassen, falls beim Update etwas Schief geht...
BTW: was passiert eigentlich, wenn dort das Update wg. z.B. Unterspannung abbricht, und Steuergeräte geschossen werden? Können die das Problem irgendwie auf mich abwälzen?

Bleiben vorherige Codierungen erhalten (dann müsste alles noch vorher machen...)? Wenn ich es richtig verstanden habe, ist mit einer alten E-SYS-Version anschließend der Sack zu.

Hallo!

BMW nutzt das gleiche System, welches ich auch zuhause nutze, ISTA/P. Dieses Programm verweigert jegliche Zusammenarbeit, wenn es an Klemme 15 und 30 <13 Volt feststellt. In der Arbeitsanleitung zu ISTA/P ist für alle BMW-Werkstätten klar geregelt, dass eine entsprechende Stromversorgung sicherzustellen ist. Sollte Deine Werkstatt da schlampen und die Steuergeräte zerschiessen, dann ist es deren eigene Blödheit und nicht Dein Risiko.

Alle vorher getätigten Codierungen sind dann futsch. Naja, sagen wir mal fast alle. Je nach Softwarestand, den Dein BMW jetzt hat, wird nicht jedes Steuergerät neu geflasht. Da Deiner aber von 05/2011 ist, wird es wohl leider alle SGs betreffen, da der Schritt von ca. 2.41.x auf die 2.51.3 (die 2.51.4 kommt jetzt gerade raus) recht groß ist. Du darfst danach also alles wieder neu codieren und dabei E-Sys 3.23.4 oder 3.24.2 samt den neuesten psdzdaten nutzen, ergo auch einen Token kaufen (oder den selber generieren, wenn Du weißt wie - ich weiß es nicht).

CU Oliver

ich überlege nun auch meinen Wagen updaten zu lassen. Habe einen 520D mit der I stufe von 06/10. Also wirklich noch einer der jüngsten.

Ich weiß nicht ob es mir groß was bringen wird?

Bitte um Rückmeldung was du beim Händler gezahlt hast

Deine Antwort
Ähnliche Themen