Software Update 5er
Hallo an alle
Killt mich nicht wenn es hierfür schon einen Tread gibt, zumindest habe ich nichts gefunden.
Gemäss meinem Freundlichen gibt es seit drei Wochen keinerlei Software Updates für die 5er mehr, BMW sei etwas am umstellen, deshalb kommen auch 5er, welche dringend ein Update nötig haben (wieso auch immer) nicht in den Genuss einer Aktualisierung. Weiss jemand genaueres darüber und vor allem
1. wieso
2. wie lange das noch so geht
Vielen Dank euch
Tom
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Ich verzichte dankend auf alle Software-Updates, solange die meine Steuergeräte neu programmieren. :-) :-)
Dieser plötzliche Leistungsschwund wäre schon mies.
CU Oliver
221 Antworten
Das mit der Garantie ist so ne Sache. Der 1er meiner Frau hatte immer wieder mal das Problem, dass die Motorkontrollleuchte aufleuchtete. Nach dem abschalten und neu starten des Motors ist das Problem wieder über Wochen nicht aufgetreten. Werkstatt konnte nichts finden. Letztendlich kam der Fehler 2 Monate nach Garantieablauf wieder und blieb dann. Obwohl wir von BMW eine schriftliche Bestätigung hatten, dass der Fehler schon während der Garantiezeit auftrat hat BMW keine Kosten übernommen. Wir konnten nicht nachweißen, dass das dann doch gefundene Problem in der Garantiezeit vorhanden war.
Zitat:
Original geschrieben von The-Professor
Einfach "doppelt nach hinten tippen" ... dann fährt die Blende komplett nach hinten und die Scheibe in die Position ca. 10 cm vor dem Anschlag.
Dieser Ansatz hat leider einen Fehler. Er setzt nämlich vorraus das ich die Blende vorher geschlossen habe.
Mein Auto hat aber das Panoramadach damit ich einen lichtgefluteten Innenraum habe. Und deswegen bleibt Blende zu 100% offen.
Ist die Blende hinten und ich tippe doppelt nach hinten, fährt das Dach ein Stück nach hinten und bleibt sofort wieder stehen.
Also war "vorher" doch besser! 😉
Zitat:
Original geschrieben von ize
klar. da habt ihr recht. als firmenkunde ist das ein bisschen schwieriger. da hab ich nicht so die auswahl, und ich entscheide auch nicht was gemacht wird, weil das leasing zahlen muss.
Gerade als Firmenkunde ist es nicht schwierig. Die Autohäuser lieben Fahrer von die Fahrzeugen von Leasinggesellschaften. Die Leasinggesellschaften zahlen nämlich, die zuvor abgesprochenen und dann abgerechneten Leistungen zuverlässig.
Da wird nicht endlos jede Position auf der Rechnung diskutiert und dann muss das Autohaus den Kunden auch noch 3 mal anmahnen bis der zahlt.
Intern nutzen die Mitarbeiter der Autohäuser ein Bewertungssystem. Die Fahrer von Fahrzeugen von Leasinggesellschaften genießen somit den höchsten Status.
Wenn man freundlich mit dem Mitarbeitern umgeht und das eine oder andere mal einen kleinen Ovolus in die Kaffeekasse tut, bekommt man auch eine Premiumbehandlung.
also ich hab heute den anruf bekommen, dass im ganzen auto keine fehler gefunden werden konnten. damit sind die aufgetretenen probleme eben einfach da gewesen. woher sie kamen, und ob sie wieder kommen, oder nicht, kann auch keiner sagen. na fein.
ein update wuerde demnach auch nix bringen. weil ein fehler der nicht da ist, wird nachher auch genauso da sein, oder eben nicht. soweit die aussage der werkstatt.
nicht wirklich befriedigend.
sie meinten sie wuessten nicht wie sie der leasing firma klar machen sollten, dass das gemacht werden muesste, und damit wuerde das keiner bezahlen.
ich frage mich manchmal wirklich was da fuer leute sitzen? geschaeftsverhinderer? wenn ich der chef von denen bin mach ich denen umsatz. wenn ich auch so verkaufen wuerde haette mich meine firma schon lange rausgeworfen.
Zitat:
Original geschrieben von ize
also ich hab heute den anruf bekommen, dass im ganzen auto keine fehler gefunden werden konnten. damit sind die aufgetretenen probleme eben einfach da gewesen. woher sie kamen, und ob sie wieder kommen, oder nicht, kann auch keiner sagen. na fein.
ein update wuerde demnach auch nix bringen. weil ein fehler der nicht da ist, wird nachher auch genauso da sein, oder eben nicht. soweit die aussage der werkstatt.
nicht wirklich befriedigend.
sie meinten sie wuessten nicht wie sie der leasing firma klar machen sollten, dass das gemacht werden muesste, und damit wuerde das keiner bezahlen.
ich frage mich manchmal wirklich was da fuer leute sitzen? geschaeftsverhinderer? wenn ich der chef von denen bin mach ich denen umsatz. wenn ich auch so verkaufen wuerde haette mich meine firma schon lange rausgeworfen.
Einfach ab zur nächsten Werkstatt.
Bei mir gab's z.B. das Update, weil ich meinte, dass der Knopf zur Rufannahme am Lenkrad einmal nicht ging (war auch ein, zwei mal so). Ohne dass die es nachvollziehen konnten (weil es ja nur sehr selten auftrat) haben die auf die neuste Version aktualisiert.
Ähnliche Themen
spar dir doch die weiteren Bemühungen und zahle dafür die 99 EUR:
also ich kenn mich jetzt nimmer aus. hab mein auto heute von der werkstatt retour bekommen. angeblich wurde ein software update gemacht. aha.
ALLE einstellungen waren noch wie gehabt. also senderspeicher, favoriten, naviziele, alles. bis auf den tageskilometerzähler.
naja. wer weiss, wie die das heutzutage programmieren können.
steck ich jetzt zu hause e-sys mal an. auto meldet sich mit F010_11_09_507 (zumindest steht das unten rechts im e-sys, oder schau ich da falsch nach?). was ja imho softwarestand 2.45.2 ist, und aus dem jahre 2011(?).
wollen die mich ver*rschen? oder was für ne logik steckt da dahinter? oder les ich da was falsches aus?
zumindest ist das der selbe softwarestand den ich schon hatte ... also der original. auto aus 01/2011.
was soll ich jetzt machen? ich denke ich geh da morgen mal hin und frag sie welche version genau sie eingespielt haben. mal sehen was sie drauf sagen.
Zitat:
Original geschrieben von bereic
spar dir doch die weiteren Bemühungen und zahle dafür die 99 EUR:
danke fuer den sicher gut gemeinten tip. aber ich weiss nicht ob wien-hilden die reise wert ist 😉
Aktuell sollte die Version F010-13-07-505 sein.
Die wurde mir gestern aufgespielt.
Zitat:
Original geschrieben von finsti
Aktuell sollte die Version F010-13-07-505 sein.Die wurde mir gestern aufgespielt.
danke. die frage ist: such hier schon seit ner stunde, finde aber nur die info dass der software ista stand nicht mehr wie beim e60 ueber's geheimmenue abgefragt werden kann, sondern nur per software (e-sys). hab ich jetzt die richtige info gelesen? oder wo finde ich den softwarestand?
bevor ich morgen zum haendler gehe und mich vielleicht faelschlicher weise zum affen mache ..
Der aktuelle I-Step im Fahrzeug wird so ausgelesen:
In ESys :
links Expert Mode / VCM auswählen
- im untersten Abschnitt den Tab "VCM Master" anklicken
- im Abschnitt "I-Steps" den Button "Read" anklicken. Nun wird der aktuelle I-Step angezeigt.
So und nur so kannst du den aktuellen Stand auslesen.
Das, was ESys unten bei dir anzeigt, ist der aktuelle Stand der PSDZDaten auf deinem Rechner. Hat nichts mit dem Stand der SW im Auto zu tun.
danke dir vielmals. und super dass es hier niedergeschrieben wurde. da finden es jetzt vielleicht auch noch andere die die info suchen.
das gibt hoffnung dass doch was upgedatet wurde.
ok. also alle aufregung umsonst 🙂
i-step current: F010-13-07-504
i-step last: F010-13-03-505
i-step shipment: F010-10-09-524
damit passt also alles, und ich muss nicht wutentbrannt die werkstatt wechseln 🙂
damit waere auch geklaert, dass ein software update des kompletten wagens NICHT alle persoenlichen einstellungen loescht. cool. haette ich nicht erwartet.
jetzt aber wieder auch ein wenig enttaeuschend, da ich nach 2 jahren softwareupdate augenscheinlich/featuremaessig und sonstwie auch nur den kleinsten unterschied zur orginalsoftware ausmachen kann.
klar, wenns meine fehler behebt bin ich schon gluecklich 🙂
danke euch!
Danke für die Info, wo man den Softwarestand mit ESYS auslesen kann.
Ich hatte hier die einfache Lösung gewählt und den Freundlichen nach dem Service gebeten, mir eine Kopie des Servicescheins mit dem Softwarestand auszuhändigen.
Kann mir vielleicht jemand sagen, ob man mit der neuen Software die Tastenbelegung am Schlüssel ändern kann?
Den den 13er Modellen geht das nämlich... Meiner ist von 11/12, hat zwar neues Navi etc, aber mir fehlt diese Funktion...
Hallo!
Was fehlt Dir denn bzgl. des Schlüssels? Mit e-sys kann man die Funktion der Rauten-Taste ändern, die anderen nicht.
CU Oliver