Software Update 5er
Hallo an alle
Killt mich nicht wenn es hierfür schon einen Tread gibt, zumindest habe ich nichts gefunden.
Gemäss meinem Freundlichen gibt es seit drei Wochen keinerlei Software Updates für die 5er mehr, BMW sei etwas am umstellen, deshalb kommen auch 5er, welche dringend ein Update nötig haben (wieso auch immer) nicht in den Genuss einer Aktualisierung. Weiss jemand genaueres darüber und vor allem
1. wieso
2. wie lange das noch so geht
Vielen Dank euch
Tom
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Ich verzichte dankend auf alle Software-Updates, solange die meine Steuergeräte neu programmieren. :-) :-)
Dieser plötzliche Leistungsschwund wäre schon mies.
CU Oliver
221 Antworten
Ok danke, demnach sollte es mindestens die 52.3 sein.
Liebe Grüsse
Oli
Hallo!
Die 52.3 sollte es schon sein. Wie man anhand des beigefügten PDFs sehen kann, sind die i-level von 52.1 und 52.2 gleich sowie die 52.3 bis 52.5. Es bleibt sich beim F10 also im Prinzip gleich, ob man die 52.3 oder die 52.5 bekommt, wobei letztere Version noch nicht bei den Händlern sein dürfte.
CU Oliver
Super, Danke für die Liste. Mein Händler hat mir bestätigt, dass er bereits die 2.52.5 laden wird. Das wird demnach dann den iLevel Stand vom März für meinen F11 sein.
Gruss
Oli
Hallo!
Die 52.0 kam im März 2014 raus, daher auch die Bezeichnung 14-03-501. Das bedeutet aber nicht, dass alle Folgeversionen auch aus März sind. Sie bauen nur darauf auf. Die 52.5 stammt aus Juni, also aus diesem Monat. Sie basiert, so der i-level, auf der 52.3, welche wiederum aus Anfang Mai stammt. Macht BMW weiter so wie bisher, dann wird es nächsten Monat die 53.0 geben, also die 14-07-501.
CU Oliver
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von milk101
Hallo!Die 52.0 kam im März 2014 raus, daher auch die Bezeichnung 14-03-501. Das bedeutet aber nicht, dass alle Folgeversionen auch aus März sind. Sie bauen nur darauf auf. Die 52.5 stammt aus Juni, also aus diesem Monat. Sie basiert, so der i-level, auf der 52.3, welche wiederum aus Anfang Mai stammt. Macht BMW weiter so wie bisher, dann wird es nächsten Monat die 53.0 geben, also die 14-07-501.
CU Oliver
Die 53.0(.5) soll bereits existieren. Hat sich für die F10/F11 Reihe etwas geändert, ist das bekannt? Finde dazu keine Informationen zu den I-Leveln.
Zitat:
Original geschrieben von FutureBSD
Die 53.0(.5) soll bereits existieren. Hat sich für die F10/F11 Reihe etwas geändert, ist das bekannt? Finde dazu keine Informationen zu den I-Leveln.
Ich denke fast, dass sich am F10/F11 und F07 so gut wie nichts mehr ändern wird. Wir sind jetzt schon über ein Jahr nach LCI. Die Änderungen beziehen sich wahrscheinlich nur auf andere BMW Fahrzeuge.
Hallo!
Der i-level der letzten Versionen hat sich bei den F-Serien F10/F11 nicht mehr verändert. Das bedeutet, dass sich hier nicht mehr viel getan hat. Die grössten Schritte waren für die i-Serie. IMHO hängen wir, trotz der 53.0, noch bei F10-14-03-503. Ergo waren auch die 52.3 bis 52.5 ohne Belang.
CU Oliver
Danke für die Info. Dann schaue ich morgen mal, sobald mein Kabel und mein Auto angekommen ist, welche Version mein F11 hat. Hoffentlich haben sie in den letzten Services die Firmware mal angefasst.
Danke auch für diese nützlichen Infos!
Merci!
Manchmal ist es besser die bestehende Firmware zu belassen.
Seit ersten Update (wurde durch BMW gemacht wegen Problemen) hat der Wagen ein Ruckeln im Teillastbereich, welches trotz vielen Modifikationen, Reparaturen und weiteren Updates seit über einem Jahr nun besteht. :-(
Also überlege gut, es gibt danach kein zurück!
Zitat:
Original geschrieben von FutureBSD
Danke für die Info. Dann schaue ich morgen mal, sobald mein Kabel und mein Auto angekommen ist, welche Version mein F11 hat. Hoffentlich haben sie in den letzten Services die Firmware mal angefasst.
Bitte infos dann einstellen
Zitat:
Seit ersten Update (wurde durch BMW gemacht wegen Problemen) hat der Wagen ein Ruckeln im Teillastbereich, welches trotz vielen Modifikationen, Reparaturen und weiteren Updates seit über einem Jahr nun besteht. :-(
Ich habe in der Tat ein Ruckeln im Teillastbereich.
1.) Habe ich denn eine Firmware, die betroffen sein könnte?
2.) Wie aktuell ist denn die Firmware?
Ediabas sagt mir:
I-Stufe Werk: F010-10-09-525
I-Stufe HO: F010-14-03-503
I-Stufe CAS: F010-10-09-525
Danke und Gruß
duffy6
Ich habe heute meinen F11 abgeholt, ich sitze auch auf F010-10-09-525 (In Current, Last und Shipment)
Sollte dann wohl 2.39.x sein? Das klingt für mich ein wenig nach steinalt. :-/
Hätte schon Lust auf den letzten Stand zu gehen, alleine schon wegen den zusätzlichen Features im HUD. Gibt es auf meinem bestehenden "Firmware" Stand gute Gründe, die einen Händler dazu bewegen, das Update durchzuführen (bsp. bekannte Probleme)?
Btw. Ein ähnliches Phänomen hatte ich mit meinem alten E93.
Nach dem Firmware-Update war dieses Ruckeln dann behoben, wobei ich beim Codieren gesehen habe, dass es einen zusätzlichen Eintrag gab, der im Bezug mit "Rucklern" stand. Kann mich aber nicht mehr genau an die Details erinnern, was für eine Funktion er genau hatte (also vom Namen). Rausnehmen wollte ich ihn natürlich nicht, da die Probleme behoben wurden. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von finsti
Manchmal ist es besser die bestehende Firmware zu belassen.Seit ersten Update (wurde durch BMW gemacht wegen Problemen) hat der Wagen ein Ruckeln im Teillastbereich, welches trotz vielen Modifikationen, Reparaturen und weiteren Updates seit über einem Jahr nun besteht. :-(
Also überlege gut, es gibt danach kein zurück!
Zitat:
Original geschrieben von finsti
Zitat:
Original geschrieben von FutureBSD
Danke für die Info. Dann schaue ich morgen mal, sobald mein Kabel und mein Auto angekommen ist, welche Version mein F11 hat. Hoffentlich haben sie in den letzten Services die Firmware mal angefasst.
Also, ich hab's irgendwo schon mal geschrieben:
Ich hatte das Problem auch, und bei mir wurde ein Software-Update gemacht, lt. Aussage Meister war hier insbesondere ein Update der Software für den Luftmassenmesser ausschlaggebend. Das Problem Ruckeln ist seither definitv weg!