ForumW213
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W213
  7. Software und aktueller Softwarestand, letzte Updates

Software und aktueller Softwarestand, letzte Updates

Mercedes E-Klasse W213

Macht es Sinn, dass wir uns hier austauschen, was der aktuelle Stand der Software im Fahrzeug ist? Und damit meine ich nicht die Navi-Kartnupdates. Aber angeblich wird ja die Software im Fahrzeug ab und zu upgedated. Nun wüsste ich gerne, was denn der aktuelle Versionsstand ist. Nur kann ich nicht mal meinen beitragen, denn ich finde das nirgendwo im Fahrzeug, was er denn nun für eine Version derzeit drauf hat. Nur las ich hier im Forum auch, dass der eine oder andere von Euch nun doch ein gelbes Lenkrad als Warnung bekommt, bevor der Drive Pilot aussteigt und das Symbol grau wird. Nun, das kann meiner seit Auslieferung (10. Juni) nicht und immer noch nicht. Habe ich also eine alte Software drauf?

Und wenn ja, was ist eben die neue und wie holt man sich die vielleicht manuell und ohne den Freundlichen?

Im Thread zum Dealer mode gibt es ja das schöne Bild hier: http://www.motor-talk.de/forum/mercedes-e-klasse-w213-b986.html

Darin Zeile 6: Remote SWDL. Ob das wohl für Software Download steht?

Bei mir ist das glaube ich Zeile 7 und heisst: RSWDL oder so.

Meinungen?

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 19. Juni 2018 um 15:39

Also, das Update des Comand von 275 auf 375.5 ist ein MEGA Update (für mich). Da ändert sich so Einiges im Vergleich zum Vorgänger. Betrifft bei mir Modelljahr 807. Das kann sein, dass das nun so aussieht wie bei nem 808er. Aber mir fehlt der Vergleich.

Die Darstellung der Symbole ist nun anders: Navigation, Radio, Medien etc...

In der Navigation ist es nun möglich sich die eingestellte Temperatur unten in der Fußzeile anzeigen zu lassen. Der Fadenkreuznavigierdingsbums sieht nun anders aus und hat andere Optionen.

Die Skala für den Maßstab ist nun rechts im Bild.

Live Traffic Anzeige dafür links unten.

Und @Mr_Miyagi ,ja, insgesamt läuft die Bedienung flüssiger, also schneller. Überraschung!

Ob nun OTAs auch schneller laufen, weiß ich nicht und werde das auch eher nicht ausprobieren.

Mein Händler hat mir eine Kopie des Teils der Betriebsanleitung nun ins Auto gelegt, weil eben doch einiges anders ist.

Man kann nun auch auswählen, dass bei Start jedesmal die Frage hochkommt mit welchem Fahrerprofil man unterwegs sein will.

Man kann NFC für die Telefonauflage ausschalten.

Mehr hier in Bildern.

+2
1350 weitere Antworten
Ähnliche Themen
1350 Antworten

Das kann "Uschi" jederzeit ansagen.

Meine Uschi ist unfähig...

Vielleicht gibts da wieder eine Linie ab der die erst so schlau wurde. Konnte es bei meinem 2016er Modell noch nicht testen. Aber ich befürchte das es dann wohl nicht gehen wird sondern erst wieder Anden 2018 er Modellen die die erweiterten Sprachbefehle haben. Wie Licht und Sitzheizung usw.

am 13. August 2019 um 10:33

hallo zusammen,

bei manchen verursacht ja das Comand oder SD Karten Navi dieses Pfeifen oder Zischen aus den Lautsprecher beim öffnen der Tür.

Gem. Werkstatt gibt es bald einen Update. Hat das schon jemand?

Zitat:

@Vocalhousedj schrieb am 13. August 2019 um 12:18:46 Uhr:

Vielleicht gibts da wieder eine Linie ab der die erst so schlau wurde. Konnte es bei meinem 2016er Modell noch nicht testen. Aber ich befürchte das es dann wohl nicht gehen wird sondern erst wieder Anden 2018 er Modellen die die erweiterten Sprachbefehle haben. Wie Licht und Sitzheizung usw.

Geht in deinem Mj leider nicht... Habe ich selbst ausgiebig versucht...

Ich komme seit dem Update nicht mehr in das Werkstatt-Menü.

Könnte das mal einer versuchen?

@ultrax vielen Dank - muss mit meinem Masterpiece of Intelligence mal ein Wörtchen reden.... „Hey Mercedes“- Achso geht ja auch nicht.... :D

 

Spaß - nicht das jemand falsch versteht - ich liebe mein Fahrzeug... ;)

Habe am Montag, bei der Inspektion von meinem A238, das Comand mit updaten lassen und die Version 4.80.0.2 erhalten. Ich hatte noch den initialen Softwarestand drauf - ein himmelweiter Unterschied.

Version

Zitat:

@DestinationMuc schrieb am 10. Oktober 2019 um 13:16:22 Uhr:

Habe am Montag, bei der Inspektion von meinem A238, das Comand mit updaten lassen und die Version 4.80.0.2 erhalten. Ich hatte noch den initialen Softwarestand drauf - ein himmelweiter Unterschied.

Kannst Du das etwas ausführlicher beschreiben? Was ist besser geworden?

Auf welchem Stand warst Du vorher?

Gruss

Mark

Ich hatte vorher die Version 0.61.01.0 drauf. Ich find das System ist angenehm schnell geworden, die Sprachsteuerung reagiert bedeutend schneller. Was sich groß zum letzten Update geändert hat kann ich nicht beurteilen, da mein Sprung etwas größer war. ;)

Gruß

Aktuell vom C257 CLS

.jpg

Die Version habe ich jetzt auch drauf, hatte bei der Durchsicht darum gebeten, die Software zu überprüfen/aktualisieren, weil sich vor kurzem bei Spracheingabe (Wähle ...) auf einmal das ganze System auf französisch umgestellt hatte.

 

Wollte das eigentlich über Junge Sterne Garantie abwickeln lassen, wurde aber seitens MB abgelehnt, Softwareupdates werden da nicht übernommen ... Hat mich dann ca. 80€ zum Freundschaftspreis gekostet, normal wäre ca. das doppelte.

 

Das erste Update von 0.61 auf 3.75 erfolgte noch im Rahmen der Werksgarantie kostenlos für mich.

 

Kann aber noch keine Unterschiede zwischen 3.75 und 4.80 feststellen.

Hat jemand schon mal diese Ansicht im Comand gesehen? Es zeigt scheinbar die CPU Auslastung.

 

Bild stammt von mobile.de

Asset.PNG.jpg

Guten Morgen - wow seh ich zum ersten Mal... muss wohl irgendjemand in den Geheimmenüs etwas verstellt haben oder über die Werkstatt- auf jedenfall nicht Serie!

Vorserie

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W213
  7. Software und aktueller Softwarestand, letzte Updates