Software und aktueller Softwarestand, letzte Updates

Mercedes E-Klasse W213

Macht es Sinn, dass wir uns hier austauschen, was der aktuelle Stand der Software im Fahrzeug ist? Und damit meine ich nicht die Navi-Kartnupdates. Aber angeblich wird ja die Software im Fahrzeug ab und zu upgedated. Nun wüsste ich gerne, was denn der aktuelle Versionsstand ist. Nur kann ich nicht mal meinen beitragen, denn ich finde das nirgendwo im Fahrzeug, was er denn nun für eine Version derzeit drauf hat. Nur las ich hier im Forum auch, dass der eine oder andere von Euch nun doch ein gelbes Lenkrad als Warnung bekommt, bevor der Drive Pilot aussteigt und das Symbol grau wird. Nun, das kann meiner seit Auslieferung (10. Juni) nicht und immer noch nicht. Habe ich also eine alte Software drauf?
Und wenn ja, was ist eben die neue und wie holt man sich die vielleicht manuell und ohne den Freundlichen?
Im Thread zum Dealer mode gibt es ja das schöne Bild hier: http://www.motor-talk.de/forum/mercedes-e-klasse-w213-b986.html
Darin Zeile 6: Remote SWDL. Ob das wohl für Software Download steht?
Bei mir ist das glaube ich Zeile 7 und heisst: RSWDL oder so.

Meinungen?

Beste Antwort im Thema

Also, das Update des Comand von 275 auf 375.5 ist ein MEGA Update (für mich). Da ändert sich so Einiges im Vergleich zum Vorgänger. Betrifft bei mir Modelljahr 807. Das kann sein, dass das nun so aussieht wie bei nem 808er. Aber mir fehlt der Vergleich.

Die Darstellung der Symbole ist nun anders: Navigation, Radio, Medien etc...
In der Navigation ist es nun möglich sich die eingestellte Temperatur unten in der Fußzeile anzeigen zu lassen. Der Fadenkreuznavigierdingsbums sieht nun anders aus und hat andere Optionen.
Die Skala für den Maßstab ist nun rechts im Bild.
Live Traffic Anzeige dafür links unten.
Und @Mr_Miyagi ,ja, insgesamt läuft die Bedienung flüssiger, also schneller. Überraschung!
Ob nun OTAs auch schneller laufen, weiß ich nicht und werde das auch eher nicht ausprobieren.
Mein Händler hat mir eine Kopie des Teils der Betriebsanleitung nun ins Auto gelegt, weil eben doch einiges anders ist.
Man kann nun auch auswählen, dass bei Start jedesmal die Frage hochkommt mit welchem Fahrerprofil man unterwegs sein will.
Man kann NFC für die Telefonauflage ausschalten.
Mehr hier in Bildern.

Img-e5084
Img-5085
Img-5087
+2
1393 weitere Antworten
1393 Antworten

Nach meinem aktuellen Service lt. Beleg "Ausfertigung für den Kunden" :

Kartenversion: EUROPE 2019 V15.0
DVD Sachnummer: A2130077299
Freischaltcode: 4NUM3Q

Hallo Adhoma1, ich denke er fragte nach der COMAND Software. Schreibt er ja auch. Und die ist wie geschrieben 4.77.

Bei der Navisoftware sind wir mittlerweile bei Version 16.

Okay, ich kann das nicht exakt bewerten, da ich nicht im Stoff bin mangels Interesse. Ich dachte, ich könnte weiterhelfen.

Gibt es bei der 4.77 wieder so dramatische Verbesserungen wie bei der 3.75 zur 3.76?

Ähnliche Themen

Ganz klares Nein, habe beide Versionen daheim sehe da keinen Vorteil.

Da bin ich mal auf update im september gespannt

Danke Euch für die Infos.

Mein W213 ist wegen A3-Service und einiger Mängel in der Werkstatt.

Da das Navi Probleme macht, z.B. irrsinnige Routen, ständiger Hinweis auf (nicht existierende) Vollsperrungen usw., soll „alles“ geupdatet werden.

Ist Version 4.77.xx noch die aktuellste?

Hi,
hier - falls es jemanden interessiert - mein Stand eines frischen 810-Modeljahres.
VG
Christian

Img-3232

Habe mein Auto gerade abgeholt:

Asset.JPG

Zitat:

@renmen schrieb am 9. August 2019 um 14:02:38 Uhr:


Habe mein Auto gerade abgeholt:

Und die Kartenmaterial Version?

Meins ist im April ausgeliefert worden und hat folgende SW Version.

Was aber interessant ist, dass er bei mir nun anscheinend die Restkilometer anzeigt. Ich habe vor meinem Urlaub und auch in meinem vorherigen Modell (807) immer so ab spätestens 100km nur die rote Anzeige ohne km gezeigt bekommen. Entweder ist das nur Zufall oder es gab ein OTA Update.

SW Version.jpeg
Rest km Anzeige.jpg

Meiner, Modelljahr 809, zeigt bis ca. 80 Kilometer Reichweite die Kilometer an. Danach wird die Zapfsäule Rot und die Kilometeranzeige verschwindet. Will ich dann wissen wie weit ich noch fahren kann, aktiviere ich die Sprachbedienung und sage: Reichweite. Uschi teilt mir dann mit wie weit ich noch fahren kann.

So zwischen 70-80km Restreichweite verschwindet die Anzeige und besagte rote Zapfsäule erscheint. Falls das tatsächlich bei dir nicht mehr ist, bitte berichten. Das wäre ja eine Revolution 😰 😁 😉

Ps. Das mit der Spracherkennung und Reichweite ist ein klasse Tip!!!! Danke hierfür- hätte das bis dato immer über die App nachgeschaut 🙄

Zitat:

@Thunder EN schrieb am 9. August 2019 um 22:42:01 Uhr:


Meiner, Modelljahr 809, zeigt bis ca. 80 Kilometer Reichweite die Kilometer an. Danach wird die Zapfsäule Rot und die Kilometeranzeige verschwindet. Will ich dann wissen wie weit ich noch fahren kann, aktiviere ich die Sprachbedienung und sage: Reichweite. Uschi teilt mir dann mit wie weit ich noch fahren kann.

Kann Uschi das nur bei roter Lampe oder auch so? Wenn ich „Reichweite“ sage, dann fragt Uschi, „wie bitte?“

Deine Antwort
Ähnliche Themen