Software und aktueller Softwarestand, letzte Updates

Mercedes E-Klasse W213

Macht es Sinn, dass wir uns hier austauschen, was der aktuelle Stand der Software im Fahrzeug ist? Und damit meine ich nicht die Navi-Kartnupdates. Aber angeblich wird ja die Software im Fahrzeug ab und zu upgedated. Nun wüsste ich gerne, was denn der aktuelle Versionsstand ist. Nur kann ich nicht mal meinen beitragen, denn ich finde das nirgendwo im Fahrzeug, was er denn nun für eine Version derzeit drauf hat. Nur las ich hier im Forum auch, dass der eine oder andere von Euch nun doch ein gelbes Lenkrad als Warnung bekommt, bevor der Drive Pilot aussteigt und das Symbol grau wird. Nun, das kann meiner seit Auslieferung (10. Juni) nicht und immer noch nicht. Habe ich also eine alte Software drauf?
Und wenn ja, was ist eben die neue und wie holt man sich die vielleicht manuell und ohne den Freundlichen?
Im Thread zum Dealer mode gibt es ja das schöne Bild hier: http://www.motor-talk.de/forum/mercedes-e-klasse-w213-b986.html
Darin Zeile 6: Remote SWDL. Ob das wohl für Software Download steht?
Bei mir ist das glaube ich Zeile 7 und heisst: RSWDL oder so.

Meinungen?

Beste Antwort im Thema

Also, das Update des Comand von 275 auf 375.5 ist ein MEGA Update (für mich). Da ändert sich so Einiges im Vergleich zum Vorgänger. Betrifft bei mir Modelljahr 807. Das kann sein, dass das nun so aussieht wie bei nem 808er. Aber mir fehlt der Vergleich.

Die Darstellung der Symbole ist nun anders: Navigation, Radio, Medien etc...
In der Navigation ist es nun möglich sich die eingestellte Temperatur unten in der Fußzeile anzeigen zu lassen. Der Fadenkreuznavigierdingsbums sieht nun anders aus und hat andere Optionen.
Die Skala für den Maßstab ist nun rechts im Bild.
Live Traffic Anzeige dafür links unten.
Und @Mr_Miyagi ,ja, insgesamt läuft die Bedienung flüssiger, also schneller. Überraschung!
Ob nun OTAs auch schneller laufen, weiß ich nicht und werde das auch eher nicht ausprobieren.
Mein Händler hat mir eine Kopie des Teils der Betriebsanleitung nun ins Auto gelegt, weil eben doch einiges anders ist.
Man kann nun auch auswählen, dass bei Start jedesmal die Frage hochkommt mit welchem Fahrerprofil man unterwegs sein will.
Man kann NFC für die Telefonauflage ausschalten.
Mehr hier in Bildern.

Img-e5084
Img-5085
Img-5087
+2
1393 weitere Antworten
1393 Antworten

Wir können danach dann gerne unsere Listen vergleichen.

So heute mal mein Auto abgegeben. Zumindest mal steht kein Rückruf an, mein Fahrzeug ist sauber... bezgl. der Software... der Meister ist mittelprächtig verwirrt, weil meine Navidaten die Version 242 (6.1) haben. Er hat offenbar derzeit nur die Version 4.0. Ich hoffe mal, dass die anderen Updates wenigstens aktuell sind. Er versprach, sich um alles zu kümmern und mit einen Ausdruck der SW-Stände zukommen zu lassen... ich bin gespannt. Was waren das noch für schöne Zeiten, als der Fahrersitz gequietscht hat und man mechanisch was reparieren konnte 🙂.

Keep us posted.

Zitat:

@e220stein schrieb am 3. April 2017 um 17:45:55 Uhr:


Was waren das noch für schöne Zeiten, als der Fahrersitz gequietscht hat und man mechanisch was reparieren konnte 🙂.

Wenn heute der Fahrersitz quietscht werden mindestens 15 Steuergeräte mit neuer Software versorgt und anschließend die Heckklappe neu angelernt. Und der Sitz quietscht dann immer noch!
Zufällig kommt ein pensionierter Meister vorbei, nimmt ein Ölkännchen und nach 2 Tropfen Öl an der richtigen Stelle hat sich das mit dem Quietschen erledigt. 😁

Ähnliche Themen

Ja der ist gut 🙂

passt vielleicht besser hierher. hat denn schon einer von euch beim autohaus nach einem update auf das neue modelljahr gefragt? also 808? da sind ja viele software erneueungen hinzugekommen

Guter Tipp! Das werde ich kommende Woche machen. Aber da Updates kosten, braucht man wahrscheinlich immer das passende Zipperlein zum Update 😉

Aktuelle Info: nach dem letzten Update für mein Multibeam Licht funktioniert die Abblendfunktion des Außenspiegels nicht mehr. Ist mir erst jetzt aufgefallen. Mal sehen. Innenspiegel abblenden geht ohne Probleme.

Is nich dein Ernst!?!

@Samsonz ich weiß es nicht genau. Aber vor dem Urlaub wurde ein Update der MultiBeam Scheinwerfer vorgenommen. Und das Update für die AdBlue Einspritzpumpe eingespielt. Seither bin ich nicht mehr nachts gefahren... jetzt aber im Urlaub ein paar mal abends und bei Dunkelheit und der Innenspiegel blendet normal ab, der Außenspiegel nicht mehr. Auch nach zwei Tagen nicht (von wegen Neustart usw.). Ich werde das mal beim Freundlichen reklamieren wenn ich wieder zuhause bin. Außer den Updates ist nichts gemacht worden. Kann auch ein normaler defekt sein, aber woher soll der plötzlich kommen? Daher tippe ich auf irgendein SW Thema mit Dunkelheit, Lichtsensor, irgendwas in der Art.

Krass

Wie gesagt. Nur eine Vermutung. Ich berichte mal wenn ich mehr weiß.

Frage zu update Multibeam:
Bei mir funzt das Dimmen von Schildern nicht. Laut Händler gebe es aber kein update ?? EZ09/16

Ich hab auch kein echtes Dimmen. Es ist die Frage, wie soll das wirklich aussehen? Ich bemerke eher do. ein runter"schwenken" des Lichtkegels am Schild. Aber das auch nur bei Fernlicht. Und ich hab ja nun auch wohl das neueste Update, was nun auch schon wieder 2 Monate alt ist oder so.

https://www.youtube.com/watch?v=XXDrIANCZDw

ab 1:52

Das macht meiner definitiv nicht

Deine Antwort
Ähnliche Themen