Software und aktueller Softwarestand, letzte Updates

Mercedes E-Klasse W213

Macht es Sinn, dass wir uns hier austauschen, was der aktuelle Stand der Software im Fahrzeug ist? Und damit meine ich nicht die Navi-Kartnupdates. Aber angeblich wird ja die Software im Fahrzeug ab und zu upgedated. Nun wüsste ich gerne, was denn der aktuelle Versionsstand ist. Nur kann ich nicht mal meinen beitragen, denn ich finde das nirgendwo im Fahrzeug, was er denn nun für eine Version derzeit drauf hat. Nur las ich hier im Forum auch, dass der eine oder andere von Euch nun doch ein gelbes Lenkrad als Warnung bekommt, bevor der Drive Pilot aussteigt und das Symbol grau wird. Nun, das kann meiner seit Auslieferung (10. Juni) nicht und immer noch nicht. Habe ich also eine alte Software drauf?
Und wenn ja, was ist eben die neue und wie holt man sich die vielleicht manuell und ohne den Freundlichen?
Im Thread zum Dealer mode gibt es ja das schöne Bild hier: http://www.motor-talk.de/forum/mercedes-e-klasse-w213-b986.html
Darin Zeile 6: Remote SWDL. Ob das wohl für Software Download steht?
Bei mir ist das glaube ich Zeile 7 und heisst: RSWDL oder so.

Meinungen?

Beste Antwort im Thema

Also, das Update des Comand von 275 auf 375.5 ist ein MEGA Update (für mich). Da ändert sich so Einiges im Vergleich zum Vorgänger. Betrifft bei mir Modelljahr 807. Das kann sein, dass das nun so aussieht wie bei nem 808er. Aber mir fehlt der Vergleich.

Die Darstellung der Symbole ist nun anders: Navigation, Radio, Medien etc...
In der Navigation ist es nun möglich sich die eingestellte Temperatur unten in der Fußzeile anzeigen zu lassen. Der Fadenkreuznavigierdingsbums sieht nun anders aus und hat andere Optionen.
Die Skala für den Maßstab ist nun rechts im Bild.
Live Traffic Anzeige dafür links unten.
Und @Mr_Miyagi ,ja, insgesamt läuft die Bedienung flüssiger, also schneller. Überraschung!
Ob nun OTAs auch schneller laufen, weiß ich nicht und werde das auch eher nicht ausprobieren.
Mein Händler hat mir eine Kopie des Teils der Betriebsanleitung nun ins Auto gelegt, weil eben doch einiges anders ist.
Man kann nun auch auswählen, dass bei Start jedesmal die Frage hochkommt mit welchem Fahrerprofil man unterwegs sein will.
Man kann NFC für die Telefonauflage ausschalten.
Mehr hier in Bildern.

Img-e5084
Img-5085
Img-5087
+2
1393 weitere Antworten
1393 Antworten

Klar, wenn die Software des Stardiagnose Gerät nicht die neuste ist, dann zeigt die Software an, dass das COMAND die aktuellste Software hat, weil es keine aktuellere kennt. Es kann alles sein, richtig, aber es ist auch so, dass du wie gesagt der erste wärst bei dem es nicht geht. Vorallem, weil meine und die vieler anderer Ausgangssoftware auch 061 war.

Viel Erfolg.

Zitat:

@SignumFan schrieb am 21. November 2018 um 13:47:29 Uhr:



Zitat:

@Hagi1010 schrieb am 19. November 2018 um 16:33:13 Uhr:


Seit dem letzten Update ist die Schriftgrösse im Comand schon deutlich größer wie vorher. Weiß jemand ob man die Schriftgröße anpassen kann?

Kannst Du mal ein Foto einstellen, wo man die größere Schrift erkennt? Werde demnächst mal zum Händler fahren wg. Software Update. Modelljahr ist 808, 3.75 bzw 3.76 ist bisher nicht drauf.

Ja mache heute noch ein Foto

Hallo,

ich habe das neue WD und die Software 3.75 bekommen. Ich kann manchmal den DAB/Radiospeicher nicht anwählen...
Progressiv linke Seite/linkes Lenkrad-Touchpad.

Funktion erst nach dem Abstellen/neue Fahrt.

Habt Ihr das auch manchmal? Bei SW 3.76 behoben?

Grüße

Peter

Hallo zusammen,

ich habe heute auch das Update bekommen auf 3.76xxx10 wenn ich mich nicht irre. Habe einen 807 und dachte das es max. 3.75 werden wird. habe zusätzlich noch DAB+ nachrüsten lassen.

Auf den ersten Blick ... Optik gefällt mir besser, läuft auf jeden Fall schneller, DAB+ hat einen super Klang ...
Aber meine Parksensoren geben keinen Pieps mehr von sich. Habe jetzt auch nichts gefunden wo ich das einstellen kann.
Optisch wird ein Hindernis angezeigt, aber das Radio läuft lustig weiter.

Muss ich damit nochmal zum 🙂 oder kennt jemand eine Lösung.

Danke vorab.

Ähnliche Themen

Lässt sich bei 3.76 mehr als 10 km/h für die Geschwindigkeitswarnung einstellen?

Kann noch nichts weiter sagen, wie oben beschrieben erster Blick. Ich werde morgen Nachmittag mich mal mit den Einzelheiten beschäftigen und dann berichten.

Hallo @Praezisionsfahrer. Nein, auch bei Version 3.76 lässt sich nicht mehr als 10 km/h einstellen.

Zitat:

@vitelli123 schrieb am 29. November 2018 um 21:15:06 Uhr:


Hallo zusammen,

ich habe heute auch das Update bekommen auf 3.76xxx10 wenn ich mich nicht irre. Habe einen 807 und dachte das es max. 3.75 werden wird. habe zusätzlich noch DAB+ nachrüsten lassen.

Auf den ersten Blick ... Optik gefällt mir besser, läuft auf jeden Fall schneller, DAB+ hat einen super Klang ...
Aber meine Parksensoren geben keinen Pieps mehr von sich. Habe jetzt auch nichts gefunden wo ich das einstellen kann.
Optisch wird ein Hindernis angezeigt, aber das Radio läuft lustig weiter.

Muss ich damit nochmal zum 🙂 oder kennt jemand eine Lösung.

Danke vorab.

Versuche es mal mit der Option “Früh warnen“. Habe ein ähnliches Phänomen, wenn die aus ist, macht er keinen Ton. Auch nicht, wenn ich fast schon auf dem Hindernis hänge. Bei früh warnen geht alles ohne Probleme. Warnt halt teilweise schon recht früh ...

Zitat:

@erazorlll schrieb am 30. November 2018 um 00:14:17 Uhr:



Versuche es mal mit der Option “Früh warnen“. Habe ein ähnliches Phänomen, wenn die aus ist, macht er keinen Ton. Auch nicht, wenn ich fast schon auf dem Hindernis hänge. Bei früh warnen geht alles ohne Probleme. Warnt halt teilweise schon recht früh ...

Habe heute Früh die Lautstärke Einstellungen für die Parktronik einmal verändert und wieder zurück gestellt, danach funktionierte es.
Naja hat vermutlich beim Update ein Bit verschluckt.

Ansonsten waren bei mir auch alle Einstellungen weg. Favoriten, Sendereinstellungen etc.
Aber die Audioabsenkung funktioniert. Was allerdings echt häßlich geworden ist, das ist die Lutstärkeanzeige, die war vorher schöner.

So....ich war in der Werkstatt. Wir haben an einem gebrauchten getestet und an zwei Neuwagen mit comand 3.75 Firmware. Keiner findet meine Adresse :‘( Es ist wohl ein genereller Fehler der Navidaten. Firmware ist bei meinem jetzt die 00.61.01.00. was neueres gibts nicht für mein Gerät. Jedoch sind die comands mit dem 3.75 spürbar langsamer als meins. Das hat mich echt umgehauen. Ich warte jetzt bis zum neuen kartenupdate.

Für das Update ist ja eine gewisse Version der Karten erforderlich. Welche Version ist denn bei dir installiert?

Version 310 - die aktuellste.
Ist Version 13 laut Comand.
Es ging auch bei einem Fahrzeug aus 06/2017 nicht .... Hier war auch die Firmware 00.61.01.00 drauf.
Und bei den beiden Neuwagen war es je die 3.75.

Jeder bestätigt hier eigentlich, das die Version 3.75 schneller als die alten Versionen sind...

Kartenversion 13 würde für das Update ausreichen. Ich glaube 11 braucht man mindestens.

Bei den beiden Fahrzeugen nicht. Es war etwa gleich schnell wie mein verbautes. Das erste Einschalten ging etwas schneller, aber beim schnellen scrollen hat es schon geruckelt.

Ja also ich muss sagen den großen Geschwindigkeitsboost merke ich auch nicht, aber langsamer definitiv nicht. Ich habe gerade eine lange Fahrt hinter mir und es sehr genossen das Comand Navi zu nutzen während ich über Android Auto Musik gehört habe und über WhatsApp 'geschrieben' habe. Alleine die lohnt es sich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen