Software und aktueller Softwarestand, letzte Updates
Macht es Sinn, dass wir uns hier austauschen, was der aktuelle Stand der Software im Fahrzeug ist? Und damit meine ich nicht die Navi-Kartnupdates. Aber angeblich wird ja die Software im Fahrzeug ab und zu upgedated. Nun wüsste ich gerne, was denn der aktuelle Versionsstand ist. Nur kann ich nicht mal meinen beitragen, denn ich finde das nirgendwo im Fahrzeug, was er denn nun für eine Version derzeit drauf hat. Nur las ich hier im Forum auch, dass der eine oder andere von Euch nun doch ein gelbes Lenkrad als Warnung bekommt, bevor der Drive Pilot aussteigt und das Symbol grau wird. Nun, das kann meiner seit Auslieferung (10. Juni) nicht und immer noch nicht. Habe ich also eine alte Software drauf?
Und wenn ja, was ist eben die neue und wie holt man sich die vielleicht manuell und ohne den Freundlichen?
Im Thread zum Dealer mode gibt es ja das schöne Bild hier: http://www.motor-talk.de/forum/mercedes-e-klasse-w213-b986.html
Darin Zeile 6: Remote SWDL. Ob das wohl für Software Download steht?
Bei mir ist das glaube ich Zeile 7 und heisst: RSWDL oder so.
Meinungen?
Beste Antwort im Thema
Also, das Update des Comand von 275 auf 375.5 ist ein MEGA Update (für mich). Da ändert sich so Einiges im Vergleich zum Vorgänger. Betrifft bei mir Modelljahr 807. Das kann sein, dass das nun so aussieht wie bei nem 808er. Aber mir fehlt der Vergleich.
Die Darstellung der Symbole ist nun anders: Navigation, Radio, Medien etc...
In der Navigation ist es nun möglich sich die eingestellte Temperatur unten in der Fußzeile anzeigen zu lassen. Der Fadenkreuznavigierdingsbums sieht nun anders aus und hat andere Optionen.
Die Skala für den Maßstab ist nun rechts im Bild.
Live Traffic Anzeige dafür links unten.
Und @Mr_Miyagi ,ja, insgesamt läuft die Bedienung flüssiger, also schneller. Überraschung!
Ob nun OTAs auch schneller laufen, weiß ich nicht und werde das auch eher nicht ausprobieren.
Mein Händler hat mir eine Kopie des Teils der Betriebsanleitung nun ins Auto gelegt, weil eben doch einiges anders ist.
Man kann nun auch auswählen, dass bei Start jedesmal die Frage hochkommt mit welchem Fahrerprofil man unterwegs sein will.
Man kann NFC für die Telefonauflage ausschalten.
Mehr hier in Bildern.
1393 Antworten
Ist aber richtig das man das auh fürs comand von 2016 bekommen kann, right? ist da jetztb auch mal die oermanente anzeige der höhe wählbar??? fand das gerade in den alpen immer sehr wichtig
Nein das geht nicht mit der Höhe. Updates wurden schon bei 05/2016 gemacht. Das geht. Die Diagnosegeräte müssen nur auf dem aktuellen Stand sein. Und du brauchst mindestens Kartenmaterial v11.
Oh mann und das für einen überzeigten computer legasteniker wie mich... das wird ja ein akt. Hoffentlich macht mir die werkstatt den bimbam da drauf ich hab keinen bock mich da einzusrbeiten. Danke für den hinweis
Hallo @Spezi-Oans soweit ich weiß, kann man die Höhe und die Anzahl der Satelliten unten im Navimodus permanent einstellen. Früher war da immer die aktuelle Straße. Jetzt kann man Details zur Heizung einblenden (habe ich) und auch Anzahl und Satelliten (und ich glaube, da wird dann auch die Höhe permanent angezeigt).
Ähnliche Themen
Heute habe ich auch mal nach meiner Softwareversion geguckt.
Vielleicht für den ein oder anderen hier interessant.
MJ808 von 06.2018
02.71.09.00
Zitat:
@e220stein schrieb am 4. September 2018 um 12:59:23 Uhr:
Hallo @Spezi-Oans soweit ich weiß, kann man die Höhe und die Anzahl der Satelliten unten im Navimodus permanent einstellen.
Das klingt total cool, wie geht das? Ich wollte schon immer mal Satelliten steuern...
😎
Habe das Comand-Update 3.75 nun auch drauf, natürlich ging die Audio-Absenkung bei Navi-Ansagen erstmal auch nicht, Dank der Informationen hier in diesem Thread konnte ich das aber einstellen (Dealer-Menü, Punkt 1: Volume Seperation -> Punkt 1: Navigation Guidance auf 21 oder 24 stellen).
Habe dann mal unter Punkt 2 (Hauptmenü) gestöbert, das steht COMFORT VOLUME (siehe angehängte Bilder). Weiß einer, was man da einstellen kann? Habe mal bissel rumprobiert mit verschiedenen Werten, aber keinerlei Auswirkungen feststellen können. Der Begriff COMFORT VOLUME lief mir nämlich bei den Grundeinstellungen AUDIO über den Weg, z.B. bei Ansagelautstärke Navi. Maximal ist da bei mir ein Wert von 65 (oder 66) möglich - Anzeige, Änderungen sind nur innerhalb des Lautstärke-Comfortbereiches möglich (oder so ähnlich) -, was ich teils zu leise finde. Änderung der Werte im Dealer-Menü haben an dieser Stelle aber nichts bewirkt.
Läuft aber gerade eine Navi-Ansage, kann ich mit dem Lautstärkeregler(n) höhere Werte (bis max. 85) einstellen, obwohl nur 65 oder 66 gehen soll. Bin daher verwirrt, wer weiß da mehr bzw. Zusammenhänge?
So, ich habe nun nach 11 Wochen! Wartezeit auf einen Werkstatt-Termin auch endlich mein Update bekommen. Funktioniert soweit bestens, einige Probleme wurden gelöst.
Ich habe nun auch eine noch aktuellere Version bekommen: 03.76.00.10
Unterschiede zu 03.75.xx sind mir nicht bekannt, evtl. weiß da jemand mehr?
Was mir aufgefallen ist, die Systemansagen sind extrem leise, so ist z.B. der Pip-Ton bzw. die Sprechaufforderung nach Betätigung der Linguatronic erst mal unhörbar. Ich habe ihn dann in den Einstellung auf 65 gestellt, höher kann man ihn nicht einstellen. Ansonsten habe ich das gleiche Problem, wie mein Vorredner mm.sln, d.h. das Navi ist doch recht leise, dafür dass ich es nun fast ganz aufgedreht habe.
Kennt sich da jemand im Service Menue aus, kann man das wieder normal stellen?
LG
Hier im Thread Seite 29, der Post von ATIman.
Wenn dir die Einstellungen nicht zusagen, kannst du sie auch noch etwas verändern, das habe ich gemacht.
Das habe ich schon gemacht. Mir geht jetzt aber nicht um die dort beschriebene Audio-Absenkung, sondern die normalen System- bzw. Navi-Ansagen, welche bei mir nun echt leise sind und sich nicht mehr sonderlich laut stellen lassen (max. 65, was allenfalls moderat, aber nicht laut ist)...
Also bei mir haben die Einstellungen auch etwas gebracht, wenn keine Absenkung aktiv war, d.h. das Navi war mir auch zu leise und als ich die Werte verändert hatte war wieder alles okay. Also einfach mal ausprobieren. Was anderes als diese Einstellungen gibts da nicht.
Bei mir war das auch so (Ansagen zu leise..).. Werkstatt hat das mit dem Werk besprochen.. Alles wurde noch einmal installiert. .. jetzt ist die Lautstärke wieder normal.
Seit dem letzten Update ist die Schriftgrösse im Comand schon deutlich größer wie vorher. Weiß jemand ob man die Schriftgröße anpassen kann?
Hallo zusammen!
Habe festgestellt, dass seit dem SW-Update die Anzeige der G.Kräfte (Bewegender Ball im Modus "Fahrzeugdaten" auf Sport+), nicht mehr funktioniert...kann das jemand bestätigen?
....ich weiß, brauch kein Mensch, rein interessehalber.
Die ganzen Software-Updates gehen mir mittlerweile auf den Wecker!
In der Vergangenheit wurden bei mir Updates für alles mögliche aufgespielt. Für den Fensterheber, mehrmals Multibeam und Kameras, Getriebe, Comand und Navi.
Seit dem neusten Update für das Comand ist im Radio/Media Betrieb der Bass vollständig weg. Dafür gibt es jetzt wieder ein Gegen-Update was den Fehler beheben soll.
Hinter jedem Update steht die volle Nummer von Termin bei Mercedes machen, hinfahren, vorführen, irgendwie zur Arbeit tingeln und wieder abholen.
Neben dem Knacken und Knistern im Innenraum ist die Notwendigkeit von Software-Updates die zweite echte Schwachstelle dieser Baureihe. Modelle jüngeren Baujahrs werden hier weniger betroffen sein.
FEA