Software und aktueller Softwarestand, letzte Updates

Mercedes E-Klasse W213

Macht es Sinn, dass wir uns hier austauschen, was der aktuelle Stand der Software im Fahrzeug ist? Und damit meine ich nicht die Navi-Kartnupdates. Aber angeblich wird ja die Software im Fahrzeug ab und zu upgedated. Nun wüsste ich gerne, was denn der aktuelle Versionsstand ist. Nur kann ich nicht mal meinen beitragen, denn ich finde das nirgendwo im Fahrzeug, was er denn nun für eine Version derzeit drauf hat. Nur las ich hier im Forum auch, dass der eine oder andere von Euch nun doch ein gelbes Lenkrad als Warnung bekommt, bevor der Drive Pilot aussteigt und das Symbol grau wird. Nun, das kann meiner seit Auslieferung (10. Juni) nicht und immer noch nicht. Habe ich also eine alte Software drauf?
Und wenn ja, was ist eben die neue und wie holt man sich die vielleicht manuell und ohne den Freundlichen?
Im Thread zum Dealer mode gibt es ja das schöne Bild hier: http://www.motor-talk.de/forum/mercedes-e-klasse-w213-b986.html
Darin Zeile 6: Remote SWDL. Ob das wohl für Software Download steht?
Bei mir ist das glaube ich Zeile 7 und heisst: RSWDL oder so.

Meinungen?

Beste Antwort im Thema

Also, das Update des Comand von 275 auf 375.5 ist ein MEGA Update (für mich). Da ändert sich so Einiges im Vergleich zum Vorgänger. Betrifft bei mir Modelljahr 807. Das kann sein, dass das nun so aussieht wie bei nem 808er. Aber mir fehlt der Vergleich.

Die Darstellung der Symbole ist nun anders: Navigation, Radio, Medien etc...
In der Navigation ist es nun möglich sich die eingestellte Temperatur unten in der Fußzeile anzeigen zu lassen. Der Fadenkreuznavigierdingsbums sieht nun anders aus und hat andere Optionen.
Die Skala für den Maßstab ist nun rechts im Bild.
Live Traffic Anzeige dafür links unten.
Und @Mr_Miyagi ,ja, insgesamt läuft die Bedienung flüssiger, also schneller. Überraschung!
Ob nun OTAs auch schneller laufen, weiß ich nicht und werde das auch eher nicht ausprobieren.
Mein Händler hat mir eine Kopie des Teils der Betriebsanleitung nun ins Auto gelegt, weil eben doch einiges anders ist.
Man kann nun auch auswählen, dass bei Start jedesmal die Frage hochkommt mit welchem Fahrerprofil man unterwegs sein will.
Man kann NFC für die Telefonauflage ausschalten.
Mehr hier in Bildern.

Img-e5084
Img-5085
Img-5087
+2
1393 weitere Antworten
1393 Antworten

Was bedeutet im "Dealer Menu" unter Software denn "ActiveComfort Data Version"? Da steht nichts hinter...

Habe meinen mit neuem WD zurück. Firmware 3.75 ist drauf. Nur eine Software ist älteren Datums, s.h. Foto.
Das Bewirkt wohl die "alte" Anzeige im Kombiinstrument.

20180830-175007

und geht autozoom im navi ???

ich konnte es anklicken. Werde ich morgen testen...

Ähnliche Themen

Das klappt wunderbar

So vom Service und Reklamation zurück mit neuer Software. Bin mal gespannt ob die Routenführung nun besser ist.
Bilder vom Softwarestand vorher und nachher...

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Mach doh mal lieber bilder von den neuerungen. das du die neue software drauf hst glauben wir dir schon

Nach 20km fahrt kann ich noch nicht soviel dazu sagen außer:
Die Routenführung ist meiner Meinung nach kaum besser, habe kürzere Strecke gewählt und er zeigte mir kurz bevor ich zuhause war einen Umweg an.
Einige Symbole sehen schärfer aus, der Lautstärkepegel Balken hat eine neue Optik.
Wo ich gerade an die Garage gefahren bin, hat er mir nur links die 360Grad Optik eingeblendet, im Hintergrund war das Radio zu sehen. Vorher hat er entweder das komplette Display mit den versch. Kameraansichten angezeigt oder nur Akustik.

Ich möchte allen in diesem Thread, vor allem petaxl danken.
Mit 3.75 fühlt sich der Wagen wieder an wie etwas Neues 😁
Und meine Mittelkonsole glänzt nun nicht mehr schwarz, sondern in Nussbaum 🙂

Kurzes Feedback: der Fehler hat sich von allein behoben! Kartenstand ist immer noch V12. Jetzt erscheint eine „30“ im Display, was aber korrekterweise zur 30er-Zone im Wohngebiet passt. Bin also soweit zufrieden, was das Update betrifft.
Wohltuend auch, dass einige Linguatronik-Befehle gleich ausgeführt und nicht nochmals bestätigt werden müssen...

Autozoom klappt auch bei mir. Hab ich aber gleich wieder ausgeschaltet. Ist nicht mein Lieblingsmaßstab. Die Stimme sagt jetzt wesentlich früher, wann und wohin abgebogen werden soll.

Zitat:

@PeterHB70 schrieb am 2. September 2018 um 12:16:47 Uhr:


...jetzt wesentlich früher, wann und wohin abgebogen werden soll.

Habe ich zwar mangels aktivem Routing noch nicht wahrgenommen, wäre aber auch da fantastisch, wenn man das endlich korrigiert hat - man war ja vor Jahren schon mal soweit ;-)

Ihr macht mich richtig neugierig.. bin auf das 3.75 update auch gespannt. müsste jetzt nur mal einen termin machen...

Ich habe es jetzt auf meinem 807er auch. Wirklich schneller ist es nicht wirklich geworden, aber etwas übersichtlicher und die ein oder andere Funktion ist jetzt besser gelöst...

Ich bin letztens das erste Mal mit dem Update mit Navi gefahren. Ich finde das ist auch viel übersichtlicher geworden. Oben in der Zeile steht jetzt wann das nächste Mal wohin abfahren muss. Auch schon mehr als 2km vorher.

Aus meiner Sicht auch ein sehr gutes Feature im Vergleich zum 807.

Deine Antwort
Ähnliche Themen