Software und aktueller Softwarestand, letzte Updates
Macht es Sinn, dass wir uns hier austauschen, was der aktuelle Stand der Software im Fahrzeug ist? Und damit meine ich nicht die Navi-Kartnupdates. Aber angeblich wird ja die Software im Fahrzeug ab und zu upgedated. Nun wüsste ich gerne, was denn der aktuelle Versionsstand ist. Nur kann ich nicht mal meinen beitragen, denn ich finde das nirgendwo im Fahrzeug, was er denn nun für eine Version derzeit drauf hat. Nur las ich hier im Forum auch, dass der eine oder andere von Euch nun doch ein gelbes Lenkrad als Warnung bekommt, bevor der Drive Pilot aussteigt und das Symbol grau wird. Nun, das kann meiner seit Auslieferung (10. Juni) nicht und immer noch nicht. Habe ich also eine alte Software drauf?
Und wenn ja, was ist eben die neue und wie holt man sich die vielleicht manuell und ohne den Freundlichen?
Im Thread zum Dealer mode gibt es ja das schöne Bild hier: http://www.motor-talk.de/forum/mercedes-e-klasse-w213-b986.html
Darin Zeile 6: Remote SWDL. Ob das wohl für Software Download steht?
Bei mir ist das glaube ich Zeile 7 und heisst: RSWDL oder so.
Meinungen?
Beste Antwort im Thema
Also, das Update des Comand von 275 auf 375.5 ist ein MEGA Update (für mich). Da ändert sich so Einiges im Vergleich zum Vorgänger. Betrifft bei mir Modelljahr 807. Das kann sein, dass das nun so aussieht wie bei nem 808er. Aber mir fehlt der Vergleich.
Die Darstellung der Symbole ist nun anders: Navigation, Radio, Medien etc...
In der Navigation ist es nun möglich sich die eingestellte Temperatur unten in der Fußzeile anzeigen zu lassen. Der Fadenkreuznavigierdingsbums sieht nun anders aus und hat andere Optionen.
Die Skala für den Maßstab ist nun rechts im Bild.
Live Traffic Anzeige dafür links unten.
Und @Mr_Miyagi ,ja, insgesamt läuft die Bedienung flüssiger, also schneller. Überraschung!
Ob nun OTAs auch schneller laufen, weiß ich nicht und werde das auch eher nicht ausprobieren.
Mein Händler hat mir eine Kopie des Teils der Betriebsanleitung nun ins Auto gelegt, weil eben doch einiges anders ist.
Man kann nun auch auswählen, dass bei Start jedesmal die Frage hochkommt mit welchem Fahrerprofil man unterwegs sein will.
Man kann NFC für die Telefonauflage ausschalten.
Mehr hier in Bildern.
1393 Antworten
Zitat:
@taocp schrieb am 29. August 2018 um 07:51:16 Uhr:
...wohingegen in der Vergangenheit die automatischen Updates (ungelogen) trotz einiger hundert Kilometer Fahrt mehrere Wochen(!) gedauert haben.
...kann ich leider so bestätigen... :-(
Ihr Glücklichen ... bei mir hat noch nie ein automatisches Update funktioniert... EZ 04/2016
Guten Morgen. Da dieser Thread ja mittlerweile 38 Seiten hat wollte ich ganz kurz nachfragen ob einer kurz nochmal alle Änderungen vom Petaxl - Update auflisten kann. Auch die „negativen“ Dinge wie das die assistenzgrafik nicht mehr mittig ist oder das mit den automatischen absenken der Lautstärke usw. also mal pro und contra....
Gerade für 807 Fahrer evtl. Interessant da wir ja die größten Änderungen bekommen?! DANKE!!!!
Das petaxel Update hat nichts mit der Assistenzgrafik zu tun, das hat nur was mit dem Wechsel des Widescreen zu tun. Verbesserungen beim Update sind:
- Autozoom
- System läuft schneller
- mehr Sprachbefehle
- zusätzliche Ansicht der 360 Grad Kamera
- klacken beim DAB verschwunden
- verbesserte Einstellung des Ambiente Licht
- Klimatemperatur wird beim Navi angezeigt
- Android Auto geht parallel zum Comand Navi
Negativ :
- einmalig beim Öffnen des Autos Geräusche aus den Boxen vernommen
- Handyprovider wird nicht mehr angezeigt
Ähnliche Themen
Ok super vielen Dank für die schnelle Antwort! Also es ist definitiv Fakt das die Assistenzgrafik nach dem Update noch mittig ist?!? Das ist mir echt wichtig .... Kleinigkeit aber was soll ich machen.... 😛
Ja kann ich bestätigen, die Grafik im Widescreen bleibt auch nach dem Update erhalten
Zitat:
@froggorf schrieb am 29. August 2018 um 09:06:52 Uhr:
Das petaxel Update hat nichts mit der Assistenzgrafik zu tun, das hat nur was mit dem Wechsel des Widescreen zu tun. Verbesserungen beim Update sind:
- Autozoom
- System läuft schneller
- mehr Sprachbefehle
- zusätzliche Ansicht der 360 Grad Kamera
- klacken beim DAB verschwunden
- verbesserte Einstellung des Ambiente Licht
- Klimatemperatur wird beim Navi angezeigt
- Android Auto geht parallel zum Comand Navi
Negativ :
- einmalig beim Öffnen des Autos Geräusche aus den Boxen vernommen
- Handyprovider wird nicht mehr angezeigt
Sehr gute Zusammenfassung:
Ja und mich wundert, dass nicht nur der Handyprovider nicht mehr angezeigt wird, sondern oben immer nur noch 3G bei den Daten, obwohl ich LTE am Handy angezeigt hatte. Also 3G scheint da immer zu stehen, ist scheinbar das Maximum was angezeigt wird?
Nicht vergessen:
Die einstellbare Geschwindigkeitswarnung geht von 30 auf 10 km/h runter.
Hallo zusammen, danke nochmal an @petaxl! Habe es auch nach einigem Meckern und Vorlage des Xentry-Bildes aus diesem thread bei Lueg in Bochum bekommen. Das Geräusch beim Einsteigen habe ich auch einmalig vernommen. Das "3G" in der Anzeige scheint vom UMTS zu sein, mit dem das Auto (immer) verbunden ist. Noch ein unwesentlicher Nachteil: VIM (natürlich für den Beifahrer!) geht nicht mehr zu codieren, nur noch über Modul (Festeinbau)!
Hallo zusammen,
ich habe jetzt nicht alle Posts gelesen, von daher seht mir Wiederholungen nach.
Ich habe ein neues Widescreen Display bekommen (weiße Flecken), anschließend waren bei mir einige Anzeigen /Piktogramme etwas anders, teilweise auch die Bedienung. Beispiele: ´
-andere Grafik für einzelne Funktionen (Homebereich, Radio, Media,...
-beim Radio muss jetzt nicht mehr der Sender noch zusätzlich angeklickt werden, um in per Controler zu wechseln (sehr angenehm),
-in der Telefon Anrufliste wird bei anklicken nicht direkt die Nummer gewählt, sondern zuerst der Kontakt geöffnet, da kann man dann nochmal die Nummer auswählen
-die Sprachbedienung meldet sich etwas anders
-und am besten: ich kann zwei Telefone per Bluetooth koppeln (nicht gleichzeitig zum telefonieren, sondern eins als Audioquelle, eins als Telefon) - das ging vorher nicht oder ich habe das nicht gefunden.
Viele Grüße
Zitat:
@petaxl schrieb am 8. September 2016 um 21:56:48 Uhr:
Macht es Sinn, dass wir uns hier austauschen, was der aktuelle Stand der Software im Fahrzeug ist? Und damit meine ich nicht die Navi-Kartnupdates. Aber angeblich wird ja die Software im Fahrzeug ab und zu upgedated. Nun wüsste ich gerne, was denn der aktuelle Versionsstand ist. Nur kann ich nicht mal meinen beitragen, denn ich finde das nirgendwo im Fahrzeug, was er denn nun für eine Version derzeit drauf hat. Nur las ich hier im Forum auch, dass der eine oder andere von Euch nun doch ein gelbes Lenkrad als Warnung bekommt, bevor der Drive Pilot aussteigt und das Symbol grau wird. Nun, das kann meiner seit Auslieferung (10. Juni) nicht und immer noch nicht. Habe ich also eine alte Software drauf?
Und wenn ja, was ist eben die neue und wie holt man sich die vielleicht manuell und ohne den Freundlichen?
Im Thread zum Dealer mode gibt es ja das schöne Bild hier: http://www.motor-talk.de/forum/mercedes-e-klasse-w213-b986.html
Darin Zeile 6: Remote SWDL. Ob das wohl für Software Download steht?
Bei mir ist das glaube ich Zeile 7 und heisst: RSWDL oder so.Meinungen?
Zitat:
@froggorf schrieb am 29. August 2018 um 09:06:52 Uhr:
- Handyprovider wird nicht mehr angezeigt
Das ist aber jetzt nicht wirklich ein Negativpunkt für dich, oder? 😕
Doch, weil ich nie sofort weiß ob das Handy meiner Frau oder meines angemeldet ist, vorher war das eindeutig, sie Telekom, ich Vodafone, aber ich werde es überleben 🙂
Meiner ist z.Zt. bei der Ndl. Bremen. Widescreen tauschen und die neue Firmware aufspielen. Hatte alles mit dem Meister besprochen UND ein Blatt mit meinen Anliegen inkl. Bilder vom Sollzustand der Softwarenummern...
Heute ruft mich der Meister an, sie hätten das WD getauscht und " die neueste Software aufgespielt". Auf meine Frage, ob es denn die 3.75er Version war, konnte er es mir nicht bestätigen.
Ist davon auszugehen, dass die Ndl. alle auf dem neuesten Stand sind bzw. hat schon jemand von Euch es in der Bremer NDL. machen lassen? Ich werde zur Abholung meinen zweiten Schlüssel mitnehmen und vor Abgabe des Leihwagens die Daten mir ansehen. Ansonsten bleibt der Wagen da.
Beim Leihwagen ist es mir im Progressivmodus nicht gelungen, die rechte Seite zu verändern. Stand immer nur Datum.... und im Navi-Feld konnte ich das linke Zusatzfenster nicht öffnen und verändern. Sind die Leihwagen irgendwie gesperrt?
Peter
Zitat:
@PeterHB70 schrieb am 29. August 2018 um 16:38:20 Uhr:
Beim Leihwagen ist es mir im Progressivmodus nicht gelungen, die rechte Seite zu verändern. Stand immer nur Datum.... und im Navi-Feld konnte ich das linke Zusatzfenster nicht öffnen und verändern. Sind die Leihwagen irgendwie gesperrt?
Moment, ich frage mal meine Glaskugel...aaahhhh...oh...sieht so aus als...oh Verbindung abgebrochen... Nee, Spaß. 😁
Wie soll sich das aus der Ferne pauschal beantworten lassen? Die Inhalte rechts erreichst du (ab 808) über das linke Touchpad - nach rechts wischen, dann wird der Rahmen blau...
Wozu will man im LEIHwagen alles verändern? Die Mühe mache ich mir gar nicht :-D
Freitag bekomme ich auch wieder einen W177 als Leihwagen, wenn mein W213
a) die Mittelkonsole Walnuss eingebaut und
b) das Update auf 03.75.05 bekommen wird.
Das Update auf V13 fand mein Händler nicht im System, daher habe ich ihm diese Arbeit schon abgenommen...