Software und aktueller Softwarestand, letzte Updates

Mercedes E-Klasse W213

Macht es Sinn, dass wir uns hier austauschen, was der aktuelle Stand der Software im Fahrzeug ist? Und damit meine ich nicht die Navi-Kartnupdates. Aber angeblich wird ja die Software im Fahrzeug ab und zu upgedated. Nun wüsste ich gerne, was denn der aktuelle Versionsstand ist. Nur kann ich nicht mal meinen beitragen, denn ich finde das nirgendwo im Fahrzeug, was er denn nun für eine Version derzeit drauf hat. Nur las ich hier im Forum auch, dass der eine oder andere von Euch nun doch ein gelbes Lenkrad als Warnung bekommt, bevor der Drive Pilot aussteigt und das Symbol grau wird. Nun, das kann meiner seit Auslieferung (10. Juni) nicht und immer noch nicht. Habe ich also eine alte Software drauf?
Und wenn ja, was ist eben die neue und wie holt man sich die vielleicht manuell und ohne den Freundlichen?
Im Thread zum Dealer mode gibt es ja das schöne Bild hier: http://www.motor-talk.de/forum/mercedes-e-klasse-w213-b986.html
Darin Zeile 6: Remote SWDL. Ob das wohl für Software Download steht?
Bei mir ist das glaube ich Zeile 7 und heisst: RSWDL oder so.

Meinungen?

Beste Antwort im Thema

Also, das Update des Comand von 275 auf 375.5 ist ein MEGA Update (für mich). Da ändert sich so Einiges im Vergleich zum Vorgänger. Betrifft bei mir Modelljahr 807. Das kann sein, dass das nun so aussieht wie bei nem 808er. Aber mir fehlt der Vergleich.

Die Darstellung der Symbole ist nun anders: Navigation, Radio, Medien etc...
In der Navigation ist es nun möglich sich die eingestellte Temperatur unten in der Fußzeile anzeigen zu lassen. Der Fadenkreuznavigierdingsbums sieht nun anders aus und hat andere Optionen.
Die Skala für den Maßstab ist nun rechts im Bild.
Live Traffic Anzeige dafür links unten.
Und @Mr_Miyagi ,ja, insgesamt läuft die Bedienung flüssiger, also schneller. Überraschung!
Ob nun OTAs auch schneller laufen, weiß ich nicht und werde das auch eher nicht ausprobieren.
Mein Händler hat mir eine Kopie des Teils der Betriebsanleitung nun ins Auto gelegt, weil eben doch einiges anders ist.
Man kann nun auch auswählen, dass bei Start jedesmal die Frage hochkommt mit welchem Fahrerprofil man unterwegs sein will.
Man kann NFC für die Telefonauflage ausschalten.
Mehr hier in Bildern.

Img-e5084
Img-5085
Img-5087
+2
1393 weitere Antworten
1393 Antworten

Kannst Du nicht nachschauen. Du musst die Werkstatt um den Xentry Ausdruck bitten. Da stehen die Softwarestände die gegenwärtig im Fahrzeug sind. Hast Du aber keinen alten Ausdruck hast Du keinen Vergleich.

Habe heute auch mein Fahrzeug (2016er Modell) zurück bekommen. Habe unteranderem bemängelt, das sich das Widescreen während der Fahrt rebootet und siehe da... habe auch das Update von dem petaxl spricht bekommen.
Ich muss wirklich sagen, ich bin begeistert!
Es ist nicht nur subjektiv schneller. Z.b. in der Navigation den Maßstab ändern ist jetzt nahezu flüssig.
Man muss sich nur an die neuen Symbole gewöhnen. Sieht schon gewaltig anders aus jetzt im Menü.
Ambiente Licht teste ich morgen mal, ob sich da was geändert hat.

N'abend.
Da ich Probleme mit Comand bzw. der GPS Ortung habe war ich heute in der Werkstatt und habe ein Systemupdate sowie eine neue (GPS)Antenne bekommen.
Habe auch einen 807 und ja, jetzt kann ich sowohl Car Play nutzen und trotzdem parallel auch das Comand Navi. Das ging vorher nicht. Weitere Änderungen muß ich mir erst mal in Ruhe anschauen. Insofern bin ich da aber jetzt ganz happy drüber, so macht die ganze Sache einfach mehr Spaß und mehr Sinn.

Das klingt ja alles ganz toll. Was ihr noch testen könntet:

Zoomt das Comand jetzt auch geschwindigkeitsabhängig rein und raus? Das ist beispielsweise auch etwas, was mich tierisch stört und was jedes Billignavi kann.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Nessie schrieb am 20. Juni 2018 um 21:51:22 Uhr:


N'abend.
Da ich Probleme mit Comand bzw. der GPS Ortung habe war ich heute in der Werkstatt und habe ein Systemupdate sowie eine neue (GPS)Antenne bekommen.
Habe auch einen 807 und ja, jetzt kann ich sowohl Car Play nutzen und trotzdem parallel auch das Comand Navi. Das ging vorher nicht. Weitere Änderungen muß ich mir erst mal in Ruhe anschauen. Insofern bin ich da aber jetzt ganz happy drüber, so macht die ganze Sache einfach mehr Spaß und mehr Sinn.

Kann dir leider nicht öfters danken! 😁

Anbei noch 2 Fotos von Neuerungen (welche auch hier gefragt wurden):
1. Foto : Neue Ambiente Licht Einstellungsmöglichkeiten
2. Foto : Autozoom im Navi

Dann würde ich jetzt mal behaupten, dass mit dem Update echt ein 808er raus gekommen ist. Gut die Hardware ist nicht die gleiche, aber bei optimierter Software kann es trotzdem sein, dass es nahezu an die Geschwinidigkeit des 808ers ran kommt. Das ist schon echt eine große Aufwertung finde ich! Ich freue mich auf meinen Termin im August. :-)

Mir wird das Comand Update auch zum nächsten Termin aufgespielt. Danke nochmal an petaxl

Sitzte grade bei Mercedes in Österreich und warte auf mein Update fürs coupe. Wird wrsl 2,5 Std dauern. Bin echt schon gespannt...

Mein Händler hat mir einen Termin für nächste Woche gegeben. Der Händler meinte, man sieht es ungern, wenn Kunden nur wegen Softwareupdates auftauchen, deswegen mache man das immer zum nächsten Service Termin.
Dann hat er eine Ausnahme gemacht, weil das Update nicht wie geplant am Ende des Jahres gekommen ist.

Hat sich in der Apple CarPlay Integration auch etwas verändert ? Ich nutze es kaum, weil ich während ACP aktiv ist nicht das Navi vom Command nutzen man. (M807). Danke

@petaxl
läuft die Navigation denn jetzt auch zuverlässiger? Meines (noch ohne update) führt mich immer noch unbeirrbar durch den täglichen Stau auf dem Weg zur Arbeit. Erst wenn die Ausweichstrecke, die ich nehme, keine andere Alternative mehr zulässt, springt es um, und ich bin sogar noch 10 Minuten früher da als die ursprünglich prognostizierte Ankunftzeit.

Zitat:

@campari24 schrieb am 21. Juni 2018 um 13:05:27 Uhr:


Hat sich in der Apple CarPlay Integration auch etwas verändert ? Ich nutze es kaum, weil ich während ACP aktiv ist nicht das Navi vom Command nutzen man. (M807). Danke

Siehe den Beitrag von @Nessie, 8 Beiträge über Deinem.

Kann denn schon Jemand etwas sagen, ob sich der Umfang der Linguatronic auch erweitert hat?

Zitat:

@Chevycoupe schrieb am 21. Juni 2018 um 13:28:23 Uhr:


@petaxl
läuft die Navigation denn jetzt auch zuverlässiger? Meines (noch ohne update) führt mich immer noch unbeirrbar durch den täglichen Stau auf dem Weg zur Arbeit. Erst wenn die Ausweichstrecke, die ich nehme, keine andere Alternative mehr zulässt, springt es um, und ich bin sogar noch 10 Minuten früher da als die ursprünglich prognostizierte Ankunftzeit.

@Chevycoupe
Ihr müsst mir bitte alle noch Zeit lassen. Bin erst nächste Woche wieder mit Navi unterwegs. Das dauert, bis ich da zuverlässig was beurteilen kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen