Software und aktueller Softwarestand, letzte Updates

Mercedes E-Klasse W213

Macht es Sinn, dass wir uns hier austauschen, was der aktuelle Stand der Software im Fahrzeug ist? Und damit meine ich nicht die Navi-Kartnupdates. Aber angeblich wird ja die Software im Fahrzeug ab und zu upgedated. Nun wüsste ich gerne, was denn der aktuelle Versionsstand ist. Nur kann ich nicht mal meinen beitragen, denn ich finde das nirgendwo im Fahrzeug, was er denn nun für eine Version derzeit drauf hat. Nur las ich hier im Forum auch, dass der eine oder andere von Euch nun doch ein gelbes Lenkrad als Warnung bekommt, bevor der Drive Pilot aussteigt und das Symbol grau wird. Nun, das kann meiner seit Auslieferung (10. Juni) nicht und immer noch nicht. Habe ich also eine alte Software drauf?
Und wenn ja, was ist eben die neue und wie holt man sich die vielleicht manuell und ohne den Freundlichen?
Im Thread zum Dealer mode gibt es ja das schöne Bild hier: http://www.motor-talk.de/forum/mercedes-e-klasse-w213-b986.html
Darin Zeile 6: Remote SWDL. Ob das wohl für Software Download steht?
Bei mir ist das glaube ich Zeile 7 und heisst: RSWDL oder so.

Meinungen?

Beste Antwort im Thema

Also, das Update des Comand von 275 auf 375.5 ist ein MEGA Update (für mich). Da ändert sich so Einiges im Vergleich zum Vorgänger. Betrifft bei mir Modelljahr 807. Das kann sein, dass das nun so aussieht wie bei nem 808er. Aber mir fehlt der Vergleich.

Die Darstellung der Symbole ist nun anders: Navigation, Radio, Medien etc...
In der Navigation ist es nun möglich sich die eingestellte Temperatur unten in der Fußzeile anzeigen zu lassen. Der Fadenkreuznavigierdingsbums sieht nun anders aus und hat andere Optionen.
Die Skala für den Maßstab ist nun rechts im Bild.
Live Traffic Anzeige dafür links unten.
Und @Mr_Miyagi ,ja, insgesamt läuft die Bedienung flüssiger, also schneller. Überraschung!
Ob nun OTAs auch schneller laufen, weiß ich nicht und werde das auch eher nicht ausprobieren.
Mein Händler hat mir eine Kopie des Teils der Betriebsanleitung nun ins Auto gelegt, weil eben doch einiges anders ist.
Man kann nun auch auswählen, dass bei Start jedesmal die Frage hochkommt mit welchem Fahrerprofil man unterwegs sein will.
Man kann NFC für die Telefonauflage ausschalten.
Mehr hier in Bildern.

Img-e5084
Img-5085
Img-5087
+2
1393 weitere Antworten
1393 Antworten

Zitat:

@smakker schrieb am 19. Juni 2018 um 17:46:33 Uhr:


@petaxl das ist doch sehr cool, und ja auf Anhieb sieht es wie MJ808 aus, obwohl ich das auch nicht im Detail beantworten kann weil ich selber MJ807 habe und 808 nur im Showroom ausprobiert habe.
Was war denn der Grund des Updates bei Dir? Mit dem Update könnte ich mir die Zeit bis Ende des Jahres (da gebe ich den Wagen vorzeitig ab) bei meinem W213 etwas versüßen...

@smakker Der Grund war unplausible Routenführung. Trotz schneller Route hat er oft eine Route gewählt, die im Vergleich mit der aöternativen Route länger UND langsamer war. Dann habe ich an MB-me geschrieben und die haben mir dann geschrieben, ich hätte eine alte Software.
Und das bringt mich ja eigentlich auf die Palme. Deswegen sage ich ja, MB muß aktiv die Updates anschieben und nicht warten, bis einzelne Kunden sich beschweren.

Zitat:

@Bajram.H schrieb am 19. Juni 2018 um 17:48:53 Uhr:



Zitat:

@petaxl schrieb am 19. Juni 2018 um 17:39:30 Uhr:


Also, das Update des Comand von 275 auf 375.5 ist ein MEGA Update (für mich). ...

Das ist ja ne Überraschung! 🙂 Frage: Hast du für die Ambientebeleuchtung jetzt auch mehr Optionen a la 808 Ambientelichtpkaet? Würd ich gern wissen 😁

@Bajram: hab keine Ambiente - sorry

Mr. Petaxl wenn ich könnte würde ich noch 10 mal auf den Danke-Button drücken!! Weltklasse von dir!!!

Nur eine Frage: merkst du beim Umschalten von Liedern (zb. Usb-Stick) dass es schneller geht? Meiner brauch da immer min. 2 Sekunden „Bedenkzeit“ bis er den nächsten Song abspielt?!

@Mr_Miyagi
Naja, das hab ich gerade noch mal extra für Dich ausprobiert. Bedenkzeit ist da. 1-2s sicherlich.
Aber, was neu ist, und das ist super, ist, dass man nun im Album beim Klick auf das Touchpad die Titel angezeigt bekommt. Die sog. Wiedergabesteuerung ist nun rechts ins Menü gewandert. Siehe Bilder.
Also ich denke bis jetzt, das Update ist empfehlenswert.

Img-5090
Img-5091
Img-5092
Ähnliche Themen

Zitat:

@petaxl schrieb am 19. Juni 2018 um 18:20:11 Uhr:


@Mr_Miyagi
Naja, das hab ich gerade noch mal extra für Dich ausprobiert. Bedenkzeit ist da. 1-2s sicherlich.
Aber, was neu ist, und das ist super, ist, dass man nun im Album beim Klick auf das Touchpad die Titel angezeigt bekommt. Die sog. Wiedergabesteuerung ist nun rechts ins Menü gewandert. Siehe Bilder.
Also ich denke bis jetzt, das Update ist empfehlenswert.

Schaut super aus, danke.
Wieviel Zeit hat die Installation in anspruch genommen ?

Ich hab nicht drauf gewartet. Aber ich glaube Werkstatt sagte was von über 2h.

Da hat man auch gleich die Antwort, warum das nicht "gepusht" wird.
Wenn da jedesmal die ganze verkaufte Flotte in die Werkstatt käme, würden die fast keine "echten" Probleme (also Autos die tatsächlich gar nicht mehr fahren z.B.) mehr bearbeiten und lösen können.

Man wird sehen, wie gut das beim MBUX in der A-Klasse läuft und hat dann einen Vorgeschmack auf den MOPF in 2020.

Ja, aber da muss keiner 2h daneben stehen. Das wird angestoßen und ab und zu schaut man mal, ob es fertig ist.

Wäre eigentlich, sofern der Kunde möchte, neben dem Service ableistbar. Wenn es tatsächlich eine Verbesserung bringt wäre es mal anständig von MB so ein Update offen vorzuschlagen.

Danke für deine Erfahrungen, aber in Sachen Geschwindigkeit scheint es jetzt nicht viel gebracht zu haben, eher in Sachen Design und Funktionen?

Und du hast das jetzt quasi im Rahmen der Garantie kostenlos bekommen, aber nur weil du die Software bemängelt hast?

Geht denn jetzt damit auch Android Auto und Comand als Navi gleichzeitig? Oder mehr Sprachbefehle, oder braucht es dazu 808?

Zitat:

@Maexchen2012 schrieb am 19. Juni 2018 um 22:25:06 Uhr:


Danke für deine Erfahrungen, aber in Sachen Geschwindigkeit scheint es jetzt nicht viel gebracht zu haben, eher in Sachen Design und Funktionen?

Und du hast das jetzt quasi im Rahmen der Garantie kostenlos bekommen, aber nur weil du die Software bemängelt hast?

Geht denn jetzt damit auch Android Auto und Comand als Navi gleichzeitig? Oder mehr Sprachbefehle, oder braucht es dazu 808?

Die Fragen sind auch interesannt

@Maexchen @Bajram.H
Gute fragen. Kann ich leider nicht beantworten, da ich kein Android habe.
Doch, ich würde sagen in Geschwindigkeit ist es hier und da besser geworden, weil es flüssiger läuft. Gedenksekunden hier und da sind weg oder weniger geworden. Mag subjektiv sein.
Ja, kostenlos im Rahmen der Garantie. Ich glaube aber meine Werkstatt wird da auch außerhalb der Garantie nicht so genau hinsehen, weil, wie gesagt, das ist kein großer Aufwand, wenn die wissen, was sie updaten sollen.
Größer ist der Aufwand, wenn man darum bittet, zu prüfen, für welche Steuergeräte es Updates geben würde. Denn dann müssen die das Gerät für Gerät an der Stardiagnose prüfen. Das kostet dann Zeit.

Aber ich bleibe dabei. Mercedes macht es sich hier zu einfach. Wer sein Auto ohne Lesing kauft und viele Jahre fahren will, wird nie Softwareupdates erhalten. Das ist MB wurscht. So wird man dann eben mit veralteter Multibeam-, Kamera-, Comand-, Undwasweißichnochsoftware herumfahren, während der Nachbar bei gleichem Modell und Baujahr eventuell die neuere Software drauf hat, weil er was reklamiert hat oder gut mit der Werkstatt kann. Und neue Programme schreiben die ja nicht zum Spaß, sondern um was zu verbessern.
Aber Updates gibt es eben erst, wenn man was bemängelt oder sehr gut mit der Werkstatt und seinem Meister steht. Und außerhalb der Garantie wird es dann wohl in der einen oder anderen Werkstatt was kosten.

Das gleiche gilt ja nicht nur für Android, sondern auch für CarPlay von Apple, bei beiden Systemen konnte man im 807 nur das interne Navi des Handys nutzen, mit 808 kann man carPlay nutzen, bspw. für Musiksteuerung und gleichzeitig aber das COMAND als Navi. Kannst du das testen?

Ich denke ich werde meine Werkstatt auch mal kontaktieren und fragen was da geht. Leider sind die nicht sehr groß und immer wenn ich mit irgendetwas da komme heioßt es LAND UNTER geht gerade gar nicht.... :-D

Ich werde das Update jetzt jedenfalls auch erhalten, allerdings erst im August, mir war es nicht so eilig und dann ist es nicht so voll.

Wie kann ich eigentlich den aktuell installierten Softwarestand abrufen?

Wenn ich im System auf Info gehe, dann will er die Bedienungsanleitung öffnen.

Meiner war ja nun vor kurzem auch mit einer längeren Mängelliste in der Werkstatt. Ich hatte auch die komische Routenberechnung bemängelt und man sagte mir, man hätte auf alle Systeme ein Update gespielt. Scheinbar aber nun doch nicht. S213 - 807 bei mir.

Deine Antwort
Ähnliche Themen