Software Steuergerät Audio 20 aktualisieren ?

Mercedes

Hallo,

habe Heute mal in meinem Mercedes me herum getippt. Hier konnte ich eine Aufforderung zum Rückruf wegen " Software Steuergerät Audio 20 aktualisieren " lesen.

Da ich aber die nächsten Wochen eigentlich keine Zeit habe zu meinem freundlichen MB-Händler zu fahren wollte ich euch mal fragen was hier in der Software geändert werden soll, oder ob das schon jemand gemacht hat ?

Fahre einen GLC 250 Benziner aus 1/2018, was ich aber denke nicht viel aussagt da es sich ja um die Software für das Audio 20 bei mir mit Garmin Map Pilot handelt.

Beste Antwort im Thema

Software-Bug im Notrufsystem. Es besteht bei den betreffenden Fahrzeugen die Möglichkeit das die falsche GPS-Position an die Leitstelle übermittelt wird.
Es werden aber auch nicht alle Halter gleichzeitig angeschrieben, sondern gestaffelt.

96 weitere Antworten
96 Antworten

Hi, habe zum einen ein Schreiben von MB dazu erhalten und zum anderen wurde ich von meinem MB Händler darauf angesprochen - anbei mal das Schreiben 🙂
Hat gut funktioniert - nur in der MB Me App ist der Rückruf noch immer hinterlegt... hier sagte man mir, dass dies automatisch nach ca. 1 - 2 Wochen ZENTRAL gelöscht wird.

So Auto abgeholt und Carplay/ Android Auto funktionieren wieder...Es wurde lediglich gesagt, dass dies der Zentrale bekanntes Problem ist und dadurch gelöst werden konnte...

Hallo miteinander,

ich habe das Update vor etwa zwei Wochen machen lassen. Hat exakt eine Stunde gedauert. Irgendeinen Unterschied im Vergleich zu vorher konnte ich nicht feststellen.

Gruß
dr. house

Zitat:

@Dieter 57,5 schrieb am 16. Januar 2019 um 14:23:28 Uhr:


Hallo albundi1,

habe die Fa. Mobiltronic von diesem Problem informiert. Man hat mir unverzüglich geantwortet und gebeten, ich möge ihnen den genauen Ablauf der Installation des OBD Steckers per Video zukommen lassen.
Hier die Antwort:
Hallo Herr Hirt, der Codier Stecker arbeitet einwandfrei, auf dem Google Video ist zu sehen das die Programmierung auf CarPlay on schaltet, auf dem Video welches Sie uns per Mail gesendet haben, ist zu sehen das der Codierer die Werkseinstellung (Carplay Android Auto wieder abgeschaltet) wieder codiert wurde. Offensichtlich hat man Ihnen jetzt ein Radio eingebaut das keine Lizensierung zulässt. Muss mich da mal schlau machen, am Codier Stecker liegt es definitiv nicht! Melde mich sobald ich weitere Informationen erhalte. Fa. Mobitronic.
Unabhängig davon habe ich heute meine Werkstätte darauf hingewiesen, dass die Funktion "Android Auto" so wie vor dem Audio 20 Software Rückruf funktionieren muss. Man wird sich nun der Sache annehmen und ich erhalte in den nächsten Tagen Bescheid. mfg.

Ähnliche Themen

Inzwischen habe ich (GLC mit Audio 20) die zweite Aufforderung zur Software-Aktualisierung erhalten. Da auch ich den Verkehrszeichen-Assistenten (bei velsatis 2010) nachgerüstet habe (eine prima Maßnahme, insbesondere in Verbindung mit HUD), fragte ich im Mercedes-Forum und der Werkstatt nach, was mit meiner Nachrüstung passiert. Vom Werk kam keine Antwort auf meine Frage und die Werkstatt konnte mir nicht garantieren, dass der Assistent weiterhin funktioniert. Auf meinen Verdacht, dass Mercedes zu diesem Update nur aufruft, damit man den Assistenten oder gar "carplay" nicht mehr nachrüsten kann, hat Mercedes nicht geantwortet. Die Werkstatt ist mit solchen Fragen überfordert, da sie nur das machen darf, was das Werk vorgibt. Die neue Software liegt in der Werkstatt ja auch gar nicht vor - sie wird aus dem Netz direkt vom Werk abgerufen. Mein Vertrauen hat Daimler verspielt. Ich werde kein Update durchführen lassen. Auch bei der nächsten Inspektion werde ich das Update schriftlich ablehnen - so jedenfalls mein Sachstand heute.
dermaifelder....

Hallo zusammen,
Habe jetzt mehrfach mit unterschiedlichen OBD- Steckern versucht, Apple CarPlay nachzurüsten.
CLA 200sb, Bj. 01/2019, NTG 5*1

Mittlerweile über ein Facebook- Forum herausgefunden, dass mein Auto wohl zu neu ist ??

Gibt es eine Möglichkeit, trotzdem nachzurüsten?

War heute bei meinem Freundlichen, um Audio 20 auf Carplay aufzurüsten. Preis 680€. Ganz schön happig, für ne Software🙁.
Die Software allein 495€ netto
Überlege das machen zulassen. Hat das schon jemand machen lassen ?

Zitat:

@Cla200shootingbrake schrieb am 2. Oktober 2019 um 01:29:23 Uhr:


Hallo zusammen,
Habe jetzt mehrfach mit unterschiedlichen OBD- Steckern versucht, Apple CarPlay nachzurüsten.
CLA 200sb, Bj. 01/2019, NTG 5*1

Mittlerweile über ein Facebook- Forum herausgefunden, dass mein Auto wohl zu neu ist ??

Gibt es eine Möglichkeit, trotzdem nachzurüsten?

Wo kommst du her?

Zitat:

@schorno schrieb am 14. Februar 2020 um 20:50:02 Uhr:


War heute bei meinem Freundlichen, um Audio 20 auf Carplay aufzurüsten. Preis 680€. Ganz schön happig, für ne Software🙁.
Die Software allein 495€ netto
Überlege das machen zulassen. Hat das schon jemand machen lassen ?

Und wo kommst du her?

Bei Aachen

Raum OWL, Nähe Bielefeld/ Osnabrück könnte ich die Freischaltung anbieten.

Kostet?

Schreib mir bitte ne PN mit Deiner Fahrgestellnummer.

Zitat:

@velsatis2010 schrieb am 15. Februar 2020 um 17:18:00 Uhr:


Schreib mir bitte ne PN mit Deiner Fahrgestellnummer.

Hi, mich würde interessieren, ob es bei meinem Wagen androit auto möglich ist und was es kostet. Da ich noch absoluter Neuling hier bin, weiß ich nicht wie ich dir eine PN schreiben kann.

Gruß Waldemar

https://www.motor-talk.de/.../CreateMessage.html?toUserId=1861380

Deine Antwort
Ähnliche Themen