Software Steuergerät Audio 20 aktualisieren ?
Hallo,
habe Heute mal in meinem Mercedes me herum getippt. Hier konnte ich eine Aufforderung zum Rückruf wegen " Software Steuergerät Audio 20 aktualisieren " lesen.
Da ich aber die nächsten Wochen eigentlich keine Zeit habe zu meinem freundlichen MB-Händler zu fahren wollte ich euch mal fragen was hier in der Software geändert werden soll, oder ob das schon jemand gemacht hat ?
Fahre einen GLC 250 Benziner aus 1/2018, was ich aber denke nicht viel aussagt da es sich ja um die Software für das Audio 20 bei mir mit Garmin Map Pilot handelt.
Beste Antwort im Thema
Software-Bug im Notrufsystem. Es besteht bei den betreffenden Fahrzeugen die Möglichkeit das die falsche GPS-Position an die Leitstelle übermittelt wird.
Es werden aber auch nicht alle Halter gleichzeitig angeschrieben, sondern gestaffelt.
96 Antworten
Habe jetzt zum 07.02. einen Termin bekommen.Mal sehen was Mercedes dazu sagt...Die wollen das Auto ein Tag behalten...werde berichten...
Hallo zusammen,
ich habe mich die letzten tage viel mit den genannten themen beschäftigt - es ist so dass, das update des steuergerätes vom audio 20 tatsächlich nichts mit dem beifahrerairbag zu tun hat. Das sind 2 verschiedene paar schuhe, im prinzip könnte mercedes „nur“ das steuergerät des airbags updaten um das gesagte problem mit dem airbag zu lösen. Warum das software update des audio 20 durchgeführt wird ist ein rätsel das nur mercedes weiß. Denn das vor-mopf modell wird nicht mehr produziert, und wenn nicht mehr produziert wird kommen auch keine weiteren audio 20 / comand updates, es wird damit abgeschlossen!Interessant ist auch das die jenigen die das smartphone integrations paket ab werk haben nach dem update erhalten bleibt. Ich vermute es wird eingesehen ob es jemand von werk aus hat oder eben nicht - des weiteren wird allgemein bei updates mit absicht irgendwelche blockierung mit drauf gespielt um eben codierungen bei dritten zu unterlassen. Anders kann ich mir das nicht erklären..
Zitat:
@onur_selcuk schrieb am 2. Februar 2019 um 18:03:27 Uhr:
Habe jetzt zum 07.02. einen Termin bekommen.Mal sehen was Mercedes dazu sagt...Die wollen das Auto ein Tag behalten...werde berichten...
Unbedingt, würde mich auch sehr interessieren was Mercedes jetzt dazu sagt bzw. was sie machen!
Hi,
ich habe das update jetzt auch.
Android auto funktioniert nach wie vor (ich hatte das smartphone integration mitgeordert) und meine codierungen funktionieren auch noch alle!
Also ist eigentlich kein Unterschied zu vorher auszumachen, alles läuft
Schöne Grüße
frankyibo
Ähnliche Themen
Natürlich funktioniert bei allen die es ab Werk haben auch CarPlay weiterhin.
Es geht rein um die Nachrüstlösung.
Sämtliche Codierungen die nicht das Audio 20 betreffen bleiben ebenfalls erhalten, da nur das Audio ein Update bekommt.
Und warum wird es bei den jenigen die es codiert haben + eintragung in die dateikarte nach dem update gelöscht?
Weil es nicht vorgesehen ist.
Sobald die HU gebraucht ist, lässt sich dort CarPlay über den offiziellen Weg nicht freischalten.
So...habe gerade einen anruf von mercedes erhalten und es hieß , leider konnten wir nichts finden.Wir müssen den Hersteller anrufen um erfahren zu können was da los ist.Sie können ihr Fahrzeug erstmal abholen.Wir melden uns dann...
Was wollen die denn finden?😁
Zitat:
@Basler37 schrieb am 7. Februar 2019 um 22:58:02 Uhr:
Was wollen die denn finden?😁
Warum Carplay gelöscht wurde.
Bei mir war mal nach einem Service beim 204er der von Werk aus installierte Verkehrszeichen Assistent weg.
Die Deppen beim teuren sind um das Auto wie die Kuh vor dem neuen Tor gestanden und mir weis machen wollen das ist alleine passiert weil sie haben da nix gemacht.
Auf meinem hinweis das ich einen Anwalt einschalte bequemte man sich das Problem zu lösen, dauerte ca. drei Wochen bis das über das Hauptwerk genehmigt wurde das die teuren Deppen das wieder codieren konnten.
Heute wieder ein Anruf bekommen, wo es hieß, Sie hatten nie Carplay oder Android Auto.Sie haben lediglich eine Smartphoneintegration."Ich weiss ja nicht was sie benutzt haben, es war definitiv nicht Android Auto".Musste dann leider etwas lauter werden auf diese fresche Aussage vom Freundlichen.Ich gucke nochmal nach hieß es im Anschluss und siehe da "Oh stimmt sie hatten Carplay/Android Auto, zwar nachgerüstet aber Sie hatten es.Ich melde mich nochmal,entschuldigung..."Mal abwarten was als nächstes behauptet wird."Sie fahren kein GLC Coupe, das ist eigentlich eine A-Klasse" 😎