Software, LLK, Turboupgrade (Stage 1 o. 2) für den F30 320d xDrive 190PS B47
Moin Leute,
bald ist es so weit und ich darf mein "Traumwagen" abholen. Aufgrund familiärer Umstände ist quasi ein Zweitwagen von Nöten, bzw. hab ich das als Anlass genommen, doch noch nach meinem Traumwagen Ausschau zu halten.
Nun ist es, nach "längerer" Suche und hin und her, der 320d geworden statt dem ursprünglich geplanten 330d. Erstens muss man ja schon ein wenig aufpassen, kein ehemaligen Unfallwagen bzw. US Re Import zu kaufen und zweitens müssen Laufleistung/Ausstattung und Preis natürlich auch passen. Das ist jetzt bei dem 320d der Fall.
Dennoch oder gerade deswegen ist über kurz oder Lang eine Leistungssteigerung geplant und da bräuchte ich euren Rat/Hilfe oder Erfahrungen. Der Fahrspaß und die Freude am Auto stehen bei mir im Vordergrund.
Ziel sind grob 250PS, durch Software, neuem LLK (Evo 1 sollte reichen) und einem Turboupgrade - voraussichtlich Stage 1, evtl. auch Stage 2, wenns Teil eh schon mal beim Tuner aufn Tisch liegt.
Nach längerer Plänkelei meine Fragen:
gibt es etwas bestimmtes beim Antrieb zu beachten? Welche Vor oder Nachteile bringt der xDrive in meiner "Planung"?
Wie viel Newtonmeter kann man ausreizen? Maximal soll das Modell ja nur 500Nm "können", würde insofern die 480 nicht überschreiten wollen (was jedoch selten maximal anliegen wird). Wo ich mit dem Turbo und Stage 2 sehr wahrscheinlich drüber kommen würde. Tendiere hier aber zur Stage 1. Stage 2 ist mit zu vielen weiteren Umbauten verbunden..(Hasenrohr, Abgasanlage)
Wichtig, welche Reihenfolge macht hier am meisten Sinn? Am unkompliziertesten wäre Software und LLK, und anschließend oder zum späteren Zeitpunkt das Laderupgrade. Jedoch machts mehr Sinn, erst den Turbo machen zu lassen, und anschließend Software + LLk, um das "meiste" oder beste aus den Komponenten rauszuholen oder?
Grüße und Vielen Dank 🙂
20 Antworten
Der B47 scheint leoder ein Qualitätsproblem mit dem Block zu haben:
https://youtu.be/6bGFdJ-TwXs
Gut man kennt immer die Betriebsumstände nicht. Ist der Motor kalt gib ihm viereinhalb undso....
Aber deshalb halte ich mich persönlich sehr zurück den B47 meiner Frau zu flashen obwohl ich von der Ditupa-App am N57 maximal begeistert bin. Aber das ist mir dann doch...nah...
Naja alle B47 Motorblöcke werden davon ja wohl nicht betroffen sein.
Auf jeden Fall wichtig, davon mal gehört zu haben und im Hinterkopf zu behalten, man sollte sich dennoch nicht allzu verrückt machen. Wie bereits richtig erwähnt, kennt man die genauen Hintergründe nicht. Langfristig wäre es noch wichtig zu wissen, wie man dem evtl. Vorbeugen kann. Hab gehört, das Auto im Serienzustand zu lassen soll helfen.. Smiley.. Spaß beiseite, würde mich aber auch interessieren, wie zukünftig mit dem Problem umgegangen wird, sollten sich die Fälle evtl. häufen.
Ich fahre einen 320D BJ 2017 mit dem B47.
Ich verfolge den Marcel (Ditupa)
beispielsweise schon seit einigen Jahren und habe abgewartet bis er was anbietet.
Ich habe mir die Lizenz für die App geholt und meinen Geflasht.
Drauf sind aktuell seit ca 4000 km
Die Stage 1 (+) Agr off und Getriebe Stage 1.
Frischel Motul 5w40 ist im Motor.
Ich weiß nicht wie genau die app (Race Timer) ist..
Aber ich fahre nun 0-100 5,9s Gps.
Und 100-200 habe ich je nach Fahrbahn und Wetter 17,6 ,18,3 und 18,5 gemessen.
Getankt wird außerdem nur Ultimate oder Vpower.
Ich bin so begeistert dass ich demnächst tatsächlich auch auf Stage2 (+) über die Ditupa App gehen werde.
Drauf kommt dann das Wagner evo2.
Wurde mir von Marcel eher empfohlen als das evo1.
Lg
Ähnliche Themen
Danke für deinen Beitrag. Für mich steht auch schon länger fest, dass ich mir die DITUPA App holen werde. 5,9s wäre echt mega stark, dachte eig. dass man eher im Bereich 6,3-6,5 landen wird. Reicht auf jeden Fall vollkommen aus. Und AGR Off bzw. ja eher ein AGR Optimierung ist natürlich auch sehr nice. Verringert den Verschleiß auf jeden Fall deutlich.
Lg
Ist halt dann alles ohne Zulassung, also auch Verlust des Versicherungsschutzes. Machst dich sogar strafbar.
Wird glaub ich manchmal bequem „vergessen“.