Autobatterie funktion BMW F30 320d

BMW 3er F30

Hallo, ich hab einen BMW F30 320d mit 184ps und Start-Stop Funktion und frage mich die Batterie (Bild) für das Auto verwendbar ist. Hab natürlich selbst auch schon recherchiert bin aber leider nur auf gespaltene Meinungen gestoßen. Vllt kann mir ja hier jemand weiterhelfen.

danke im Voraus.

Batterie
15 Antworten

Du musst halt schauen was für eine aktuell verbaut ist ob die von der Leistung her passt, alles andere muss codiert werden.

würde generell eher zu einer Varta AGM in der Leistungsklasse raten, die aktuell im FZG verbaut ist und dann anlernen nicht vergessen.

Es gibt doch gute Batteriefinder , varta hat einen, paar Händler auch.

Da die Schl.Nr eingeben und man erhält die passenden Batterien.

Die auf dem Bild ist doch eine gebrauchte? Würde ich nicht einbauen.

Zitat:
@MyNightmare schrieb am 29. Mai 2025 um 14:33:57 Uhr:
Du musst halt schauen was für eine aktuell verbaut ist ob die von der Leistung her passt, alles andere muss codiert werden.
würde generell eher zu einer Varta AGM in der Leistungsklasse raten, die aktuell im FZG verbaut ist und dann anlernen nicht vergessen

Danke erstmal für deine Antwort. Aus technischer Sicht sollte die batterie passen. Mir gehts eher darum das die Batterie original die für Autos sondern Boote und Wohnmobile gebaut wurde. Außerdem habe ich gelesen das es sich um eine Zyklusbatterie handeln soll und daher eher ungeeignet ist. Gleichzeitig bleibt aber der Fakt das die technischen Daten passen, was für Verwirrung bei mir sorgt.

Zitat:
@windelexpress schrieb am 29. Mai 2025 um 14:37:43 Uhr:
Es gibt doch gute Batteriefinder , varta hat einen, paar Händler auch.
Da die Schl.Nr eingeben und man erhält die passenden Batterien.
Die auf dem Bild ist doch eine gebrauchte? Würde ich nicht einbauen.

die auf dem Bild wurde lediglich für eine Überführungfahrt von Magdeburg nach Berlin genutzt und ist deshalb quasi noch neu. Mich interessiert ob ich sie verwenden kann da sie technisch passt aber eig für Boote und Wohnmobile ausgelegt ist.

Ähnliche Themen
Zitat:
@omarr65 schrieb am 29. Mai 2025 um 14:39:36 Uhr:
. Außerdem habe ich gelesen das es sich um eine Zyklusbatterie handeln soll und daher eher ungeeignet ist.
was für Verwirrung bei mir ssorgt

Der Hersteller schreibt

Besonders geeignet für Baumaschinen, Off-Road- & Sonderfahrzeuge, HiFi-Anlagen (EP450) und Boote.

Ob sich diese in den BatMan des BMW eintragen lässt, wage ich zu bezweifeln, weshalb ich sie persönlich nicht verbauen würde.

Ne Bootsbatterie ist halt nicht unbedingt fürs Auto gedacht, welches mit Start-Stopp Funktion viel öfter beansprucht wird.

die AGM Funktion ist doch das wichtigste für Start Stopp. Ich sag die kannst du nehmem, aber codiere die neue Kapazität

AGM ist keine Funktion, sondern nur eine Technik, die wenig über die Leistungsabgabe aussagt.

AGM steht für absorbent glass mat und ist daher auslaufsicherer als ne standard Blei-Säurebatterie.

Die EQ-Serie von EXIDE ist eine sogenannte "Equipment AGM" Batterie.

Laut EXIDE ist sie optimiert für "teilweise oder sogar tief entladen".

Im Datenblatt ist deshalb kein Kaltstartstrom spezifiziert - siehe Bild.

EXIDE AGM-Start-Batterien sind die Baureihen EM bzw. EP.

Also wenn Du die Batterie schon hast und sie von Kastengröße, Bodenleiste, Schaltung und Polart passt würde ich sie probieren. Eventuell schwächelt sie dann im Winter - es hat vermutlich einen Grund, warum EXIDE keinen Kaltstartstrom angibt.

Grüße, Tom

Exide

Wer zur Hölle nutzt die Funktion "Start-Stop".... Das ist das erste was man rauscodiert. Kommt dem Motor und Batterie gut.

Alles Quatsch, du hast sie, sie passt genau, ist neu, bau sie ein, spar dein Geld!

Was würde dich die Batterie denn kosten?

Ab ca. 140 EUR bekommst du was passendes neu.

Zitat:
@till1969 schrieb am 29. Mai 2025 um 21:13:55 Uhr:
Was würde dich die Batterie denn kosten?
Ab ca. 140 EUR bekommst du was passendes neu.

kann die Batterie für 70€ haben, deshalb ist es ja ein verlockendes Angebot. Ansonsten hätte ich direkt eine andere genommen

Und wenn sie Dein BatMan nicht möchte, bekommst die 70 Euro zurück?

Wer billig kauft, kauft zweimal.

Es ist eine Batterie, die vom Hersteller für völlig andere Anwendungen gebaut wurde, als im Auto. Wie erwähnt, keine Angabe des Kaltstartstroms.

Vielleicht hält sie übern Sommer und im Winter ist dann essig.

Für 70 Euronen Differenz, wäre es mir das nicht wert zu riskieren. Garantie hast auf die Batterie dann auch keine

Deine Antwort
Ähnliche Themen