Software Kombiinstrument aufspielen Zeit ?

Audi

Hi Leute,

wie lange brauch der Freundliche wenn ich die Software fürs
Kombiinstrument Update auf SW253 SVM-Code B817A003 oder TPI 2019624/4
aufspielen lassen möchte und wieviel nimmt er dafür?

Danke für die Info

Beste Antwort im Thema

nein das bleibt drauf, max kann er den SVM Abgleich nicht zulassen (hatte ich auch schon 1x) bei einem gechippten

267 weitere Antworten
267 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von spuerer



Für die Verbraucheransicht reicht Version 0101 - zu beachten ist auch, dass sich bei Softwareänderungen im Gateway auch die Teilenummern ändern! Das ist bei diesem Flashvorgang nicht geschehen. Inwieweit es da evtl. Probleme mit irgendwelchen SVM- Geschichten geben kann, kann ich nicht beurteilen...

Codierung lautet 00C303, dann funzt auch deine Anzeige...

Ich hatte mein Gateway von 0091 (8T0 907 468 J) auf 0105 (8T0 907 468 S) geflasht, SVM-Soll-Ist-Vergleich keine Fehlermeldung, sogar die Codierung ist geblieben...

Adresse 19: Diagnoseinterface (J533) Labeldatei: 8T0-907-468.clb
Teilenummer SW: 8T0 907 468 S HW: 8T0 907 468 J
Bauteil: GW-BEM 6CAN H06 0105
Revision: 4HB20042 Seriennummer: 4200H0892080E3
Codierung: 00C303

Danke Spuerer für die Info. Inzwischen konnte ich das GW erfolgreich codieren. Nicht mit VCDS!

Die TN hat sich nach dem Flash von 
SW: 8T0 907 468 K HW: 8T0 907 468 K
auf 
SW: 8T0 907 468 AH HW: 8T0 907 468 K
geändert.

Effi-Anzeige funzt nun. Die Sparhinweise habe ich allerding noch nicht gesehen. Kann man diese provozieren oder tauchen sie erst nach einer gewissen Fahrzeit bzw Strecke auf?

Danke und Grüße
Tschako

über 100km/h mal mit geöffnetem Fenster fahren

Zitat:

Original geschrieben von ladadens


oder man nimme ein anderes flash tool.

welches?

vag commander
z.b.

Ähnliche Themen

die Preise davon sind aber auch nicht schlecht!?...😕

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


über 100km/h mal mit geöffnetem Fenster fahren

oder im Stand Gas geben...

irgendwo gabs von audi auch eine übersicht dazu

Tja, hab beides probiert, aber einen Sparhinweis bekam ich nicht zu sehen...

KI und Gateway sind aktualisiert. Codierung ist wie bekannt gesetzt:

STG 17 APK_77=255
STG 19 , Byte 01, Bit 6 und 7 gesetzt.

Verbraucher-Info funzt ja auch.

Vielleicht hat es noch was mit der Codierung bzw. SW Version eines anderen STGs zu tun??

Hat jemand einen VCDS Scan eines Fahrzeuges, bei dem es sicher geht?

Teilenummer SW: 8T0 920 931 N HW: 8T0 920 931 N
Bauteil: KOMBIINSTR. H40 0258
Revision: 00100000 Seriennummer: EHZ72X29A

Adresse 19: Diagnoseinterface (J533) Labeldatei: 8T0-907-468.clb
Teilenummer SW: 8T0 907 468 AE HW: 8T0 907 468 L
Bauteil: GW-BEM 5CAN-M H10 0117
Revision: FC100058

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Teilenummer SW: 8T0 920 931 N HW: 8T0 920 931 N
Bauteil: KOMBIINSTR. H40 0258
Revision: 00100000 Seriennummer: EHZ72X29A

Adresse 19: Diagnoseinterface (J533) Labeldatei: 8T0-907-468.clb
Teilenummer SW: 8T0 907 468 AE HW: 8T0 907 468 L
Bauteil: GW-BEM 5CAN-M H10 0117
Revision: FC100058

Codierung?

zu viel abgeschnitten:

Stg 19
Codierung: 00C303

Stg 17
Codierung: 0F0F01001B000008000000

OK, STG 19 ist identisch.
Die Codierung des STG 17 sieht bei mir anders aus:
(Aber wir vergleichen hier ja auch S5-A5 3.0TDI und Tiptronic-Handschalter)
Werd mir morgen mal anschauen, was sich hinter den einzelnen Bits verbirgt... 

Adresse 17: Schalttafeleinsatz (J285)       Labeldatei: AIB\8T0-920-xxx-17.clb

Teilenummer SW: 8T0 920 931 A    HW: 8T0 920 931 A

Bauteil: KOMBIINSTR.   H29 0253

Codierung: 033F01001B000008000001

ich hab bei mir diverse sachen codiert
zudem Fahrwerk drin und Laptimer etc.

die grundcodierung ab werk war so :

Codierung: 0F0501001B000008000000

Wir vergleichen hier ja auch S5 zu A5, 3.0TDI und Tiptronic zu Handschalter

Danke für die Info. 
Werd mir morgen mal näher anschauen, was sich hinter den einzelnen Bits verbirgt... 

der AP für die effianzeige steht auf 255 ? Stg 17

Deine Antwort
Ähnliche Themen