Software Kombiinstrument aufspielen Zeit ?
Hi Leute,
wie lange brauch der Freundliche wenn ich die Software fürs
Kombiinstrument Update auf SW253 SVM-Code B817A003 oder TPI 2019624/4
aufspielen lassen möchte und wieviel nimmt er dafür?
Danke für die Info
Beste Antwort im Thema
nein das bleibt drauf, max kann er den SVM Abgleich nicht zulassen (hatte ich auch schon 1x) bei einem gechippten
267 Antworten
Wie gesagt mache ich die Updates nicht über SVM Code, dafür gibt es eine andere Lösung 😁
Zitat:
Original geschrieben von VariTDI150PD
braucht man den Softwarestand unbedingt? ich habe glaube noch die Version 0092 drauf. Gibts nen SVM Code dafür? 🙂Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Gateway: SW Stand 0120
Leider kann man das nicht mit ein paar Sätzen erklären, vielleicht erstelle ich mal einen eigenen Blog dazu 😉
Zitat:
Original geschrieben von *Menni*
Dann sag uns doch mal deine Lösung
Das wäre doch mal was
Ähnliche Themen
Lösung heisst VAS oder aber VAG CAN PRO.Dann braucht ihr noch die nötigen flash Dateien.Dann geht das alles auch offline.
Zitat:
Original geschrieben von Tschako
Habe mein Gateway (STG19) erfolgreich von 0092 auf den SW Stand 0120 gebracht. Aber die Codierung von Byte 1, Bit 6 und 7 um die Verbrauchsinfos freizuschalten, nimmt es nicht dauerhaft an... Jemand eine Idee? Ist ein Login Code erforderlich? Wenn ja, welcher?Teilenummer SW: 8T0 907 468 K HW: 8T0 907 468 K
Bauteil: GW-BEM 4CAN-M H09 0120
Codierung: 000303Die korrekte Codierung müsste m.E. 006303 sein, right?
Danke und Grüße
Für die Verbraucheransicht reicht Version 0101 - zu beachten ist auch, dass sich bei Softwareänderungen im Gateway auch die Teilenummern ändern! Das ist bei diesem Flashvorgang nicht geschehen. Inwieweit es da evtl. Probleme mit irgendwelchen SVM- Geschichten geben kann, kann ich nicht beurteilen...
Codierung lautet 00C303, dann funzt auch deine Anzeige...
Ich hatte mein Gateway von 0091 (8T0 907 468 J) auf 0105 (8T0 907 468 S) geflasht, SVM-Soll-Ist-Vergleich keine Fehlermeldung, sogar die Codierung ist geblieben...
Adresse 19: Diagnoseinterface (J533) Labeldatei: 8T0-907-468.clb
Teilenummer SW: 8T0 907 468 S HW: 8T0 907 468 J
Bauteil: GW-BEM 6CAN H06 0105
Revision: 4HB20042 Seriennummer: 4200H0892080E3
Codierung: 00C303
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Leider kann man das nicht mit ein paar Sätzen erklären, vielleicht erstelle ich mal einen eigenen Blog dazu 😉
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Zitat:
Original geschrieben von *Menni*
Dann sag uns doch mal deine Lösung
Reicht denn da das normale vcds?
Nein, mit VCDS kannst Du das nicht machen.
Bei mir hatte der Patient folgende Versionen drauf:
Adresse 19: Diagnoseinterface (J533) Labeldatei: AIB\8T0-907-468.clb
Teilenummer SW: 8R0 907 468 D HW: 8R0 907 468 D
Bauteil: GW-BEM 5CAN-M H08 X020
Revision: 1Z060010 Seriennummer: xxxxxxxxxxxxxx
Codierung: 00CF07FF00
Adresse 17: Schalttafeleinsatz (J285) Labeldatei: AIB\8T0-920-xxx-17.clb
Teilenummer SW: 8T0 920 930 P HW: 8T0 920 930 P
Bauteil: KOMBIINSTR. H20 0221
Revision: 00300000 Seriennummer: xxxxxxxxxx
GW haben wir so belassen, nur KI haben wir geflasht.
Nach dem Flash hatte KI folgenden SW Stand:
Adresse 17: Schalttafeleinsatz (J285) Labeldatei: AIB\8T0-920-xxx-17.clb
Teilenummer SW: 8T0 920 930 P HW: 8T0 920 930 P
Bauteil: KOMBIINSTR. H20 0253
Revision: 00300000 Seriennummer: xxxxxxxxxxx
Danach war Öl Temperaturanzeige über dem Laptimer, die Effianzeige, die vorher nur
ausgegraut war, funktionierte nun auch.
@Jonnyrobert:
Was war das für ein Fahrzeug? Ist das ein Facelift? Die GW SW sollte aktualisiert werden.
@Tschako
Wie hast du das GW aktualisiert? Und warum hat sich die Teilenummer nicht geändert?
Das war ein A5 aus 2008, das GW war eins aus einem Vorserienfahrzeug, den der Besitzer zusammen
mit dem MMI 3G System als Komplettpaket bekommen hatte. Er hatte nämlich komplett auf MMI 3G
umgerüstet. Das MMI 3G haben wir dann auch gleich auf K253 hoch gezogen, da er keine Telefonverbindung
hatte, nach die Sim Karte rein gesteckt wurde, Problem war danach auch weg 😉
Das ist ein FL Gatway mit einer Entwicklungssoftware. Das würde ich auf ein Serienstand bringen, aktuell ist glaube ich 0025. Wer weiß was bei dem Teil alles funktioniert bzw eben nicht funktioniert.
Habe versucht die 0025 aufzuspielen, ging aber nicht.....
Zitat:
Original geschrieben von UHT
Das ist ein FL Gatway mit einer Entwicklungssoftware. Das würde ich auf ein Serienstand bringen, aktuell ist glaube ich 0025. Wer weiß was bei dem Teil alles funktioniert bzw eben nicht funktioniert.
Das ist mein stand
Adresse 17: Schalttafeleinsatz (J285) Labeldatei: PCI\8T0-920-xxx-17.clb
Teilenummer SW: 8T0 920 931 HW: 8T0 920 931
Bauteil: KOMBIINSTR. H30 0221
Revision: 00000000 Seriennummer:
Codierung: 0F0D00000B000008000000
Betriebsnr.: WSC 06325 000 00000
VCID: F4E2C4E4577F73B8B54
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Habe versucht die 0025 aufzuspielen, ging aber nicht.....
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Zitat:
Original geschrieben von UHT
Das ist ein FL Gatway mit einer Entwicklungssoftware. Das würde ich auf ein Serienstand bringen, aktuell ist glaube ich 0025. Wer weiß was bei dem Teil alles funktioniert bzw eben nicht funktioniert.
wenn du über VAS flasht musst du die .ini-Datei ändern, damit das VAS über Vorseriensoftware flasht...
@Menni: dein KI hat noch den alten SW-Stand ohne Effizenzanzeige/Öltemp-Anzeige