Software "CarPort" wer kennt diese??
Hallo zusammen,
ich habe gerade beim stöbern diese Software gefunden
und in der Bucht ist sie für 10 Euro zu kaufen.
Kenn diese jemand???
Vllt hat jemand lust sie zu testen. Man kann sie kostenlos downloaden. Da ich leider keinen Stecker habe kann ich sie auch
nicht testen.
Schönen Tag noch an alle
Beste Antwort im Thema
Auch vor Augen halten sollte man sich warum nur alles was nicht gleich VCDs ist schlecht geredet wird ,was in diesem Forum abremals der Fall ist
265 Antworten
Hallo an alle,
so bin jetzt auch ein Carportianer 😉
Jetzt hätte ich aber so ein zwei Fagen.
Beispiel Hidden Menu mit VCDS:
Um das Hidden Menü beim MMI2G zu aktivieren geht man wie folgt vor:
STG 07 (Anzeige-/Bedieneinheit vorn, oder Headunit) auswählen
STG Anpassung -> Funktion 10 wählen.
Dann Kanal 08 auf 01 setzen.
Mit der Carport Software:
STG 07 ---------------------------- Auswählbar
STG Anpassung ------------------ Auswählbar
Funktion 10 ----------------------- Nicht bei Carport entdeckt...
Kanal 08 auf 01 setzen ---------- Das dürften die ganzen Kanäle in der liste sein.
Dort Kanal 08 auswählen und Wert auf 1 setzen???
Meine Frage:
Diese Funktion 10, was ist das und gibts das nicht bei Carport?
Wenn Kanal 08 auf 01 steht, bedeutet das dann Kanal 08 bei Anpassung auswählen und Wert von 0 auf 1 ändern?
Danke euch schonmal
LG und ein schönes Adventswochenende
Funktion 10 ist bei Carport immer die "Anpassung". Also liegste schon richtig.
Hallo Wiatt,
danke dir.
Das habe ich mir halb gedacht, aber lieber mal nachgefragt 😉
Das heisst wenn bei VCDS steht --> "Anpassung und dann Funktion 10 wählen"
bedeutet das bei Carport -----------> "Anpassung anklicken und sonst nichts"
Also ist bei Carport Anpassung diese Funktion 10 schon automatisch ausgewählt?
Sorry für diese Fragen, aber ich will 100% auf Nummer Sicher gehen.
Danke nochmals
Die Zahlen kommen von den alten Original-Diagnosesystemen. Früher hat man die gewünschte Funktion nicht über Buttons, sondern über die Eingabe einer Zahl ausgewählt. Im Reparaturleitfaden steht dann auch z.B. "Geben Sie "02" ein für die Funktion "Fehlerspeicher abfragen" und bestätigen Sie mit der Q-Taste." Die Funktion "Anpassung" hat eben die Nummer 10.
VAG-COM/VCDS hat diese Nummern übernommen, wohl um möglichst nahe am Original zu bleiben, und durch den (damaligen) Luxus eines Buttons mit Klartext erweitert. CarPort lässt bei der Anzeige einfach die Nummern weg. Die Funktion dahinter ist aber genau dieselbe.
Ähnliche Themen
Grützi und Merci NickTheGreek
Und schon wieder was dazugelernt.
Bevor ich etwas verstelle frage ich lieber zwanzig mal nach 😉
Wünsche dir noch ein schönes Adventswochenende.
LG
Hallo nochmals,
Hab da wieder ne Frage 😉
Wenn bei Vcds steht:
Öltemperaturanzeige
1. Stg 17
2. Stg Codierung
3. Byte 1
4. Bit 3 aktivieren
Was muss ich bei CarPort genau machen?
Stg 17 und dann Codierung ist ok
nur dann Byte 1 und Bit 3 verstehe ich nicht?
Danke schonmal
VCDS kaufen. 🙄
Zitat:
@Golfschlosser schrieb am 20. Dezember 2014 um 19:09:26 Uhr:
VCDS kaufen. 🙄
Hab mir eigentlich etwas hilfreichere Antworten erhofft.
Diese speziellen Fragen wohl besser direkt im Carport Forum stellen.
War ja auch nicht Ernst gemeint.
Durch die weite Verbreitung von VCDS ist es halt auch viel einfacher Infos zu bekommen. Würde dir ja gerne helfen, aber mangels Kenntnis leider nicht möglich.
Gruß
Ja ich werde mal im Carport Forum nachfragen.
Trotzdem danke euch und ein schönes Wochenende noch.
Lg
Ein bisschen Grundlagenwissen über Bits & Bytes sollte man fürs Codieren schon haben. 😉
Kurzform: Ein Bit ist die kleinste Informationseinheit und kann den Wert 1 oder 0 annehmen. Also eine Art Schalter mit zwei möglichen Zuständen (ein und aus).
Ein Byte besteht aus 8 Bit und kann damit 256 Werte = eine Zahl von 0 bis 255 darstellen.
Die Codierung eines Steuergeräts besteht aus einem oder mehreren Bytes. Daran zu schrauben funktioniert bei VCDS und CarPort genau gleich, nur die Darstellung ist anders. Guckst du z.B hier: Oben ist die Codierung am Stück, unten hast du eine Liste mit Byte 0 (in der Computerwelt fängt man bei 0 an zu zählen), Byte 1, Byte 2, ... usw. Dazu ist jedes Byte nochmal in Bit 0, Bit 1, Bit 2, Bit 3, ... bis Bit 7 unterteilt. Wenn in deiner Anleitung steht "Byte 1 Bit 3 aktivieren", dann suchst du in der Liste links nach Byte 1, dort Bit 3, machst dort ein Häkchen und gut ist.
Danke dir NickTheGreek,
Was ein Bit und was ein Byte ist weiß ich durch den PC auch. 1 ist ein 0 ist aus weiß ich auch 😉
Mein Problem ist aber das bei diesem Steuergerät keine Bits und Bytes sind zum anhaken.
Mittlerweile bin ich ein wenig schlauer...
Es liegt wohl an kurzer und langer Codierung.
Kann wohl nicht überall lange Codierungen eingeben, aber es scheint ja auch fast alles mit kurzen Codierungen zu gehen. (also das mit dem dazu addieren)
Liegt das am Steuergerät mit der langen Codierung?
Edit: sieht so bei mir aus ohne Häkchen...
https://forum.carport-diagnose.de/data/images/stg_46_codierung.jpg
Lg
Ach soo. 🙂
Ja dann liegt's wirklich an der (nicht-vorhandenen) langen Codierung.
Die älteren Steuergeräte wie z.B. auf deinem Screenshot haben als Codierung eine fünfstellige Zahl. Da kann es sein dass jede der Ziffern für irgendwas steht, oder dass du einzelne Bits addieren musst. Anleitungen wie "Byte 1 Bit 3" sind hier nicht gebräuchlich.
(Die lange Codierung kann im Gegensatz dazu von variabler Länge sein und wird in der Regel in einzelne Bytes aufgeteilt.)
Ja das hab ich bei anderen Steuergeräten gesehen mit den Häkchen bei den Bits.
Dann liegt es also am Steuergerät.
Danke dir.