1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. On-Board-Diagnose
  6. Software "CarPort" wer kennt diese??

Software "CarPort" wer kennt diese??

Hallo zusammen,
ich habe gerade beim stöbern diese Software gefunden
http://carport-diagnose.de/de
und in der Bucht ist sie für 10 Euro zu kaufen.
Kenn diese jemand???
Vllt hat jemand lust sie zu testen. Man kann sie kostenlos downloaden. Da ich leider keinen Stecker habe kann ich sie auch
nicht testen.
Schönen Tag noch an alle

Beste Antwort im Thema

Auch vor Augen halten sollte man sich warum nur alles was nicht gleich VCDs ist schlecht geredet wird ,was in diesem Forum abremals der Fall ist

265 weitere Antworten
Ähnliche Themen
265 Antworten

Carport ist mMn immernoch dir gute alternative wenn man mehr zeit und weniger Geld investieren will.
Man muss sich eben mehr einlesen und mehr suchen bis man die richtigen werte etc. Für carport gefunden hat.
Bisher hat bei mir alles geklappt.
Zwar langsamer als bei vcds. Aber auch günstiger.

Könntest du mir erklären wie ich den zuheizer prüfen kann?
Wie gesagt der Gebläse läuft ständig und schaltet nicht von allein ab, außerdem glaube ich das der zuheizer nicht richtig arbeitet weil bisher habe ich es noch nie aus dem abgasrohr qualmen sehen.

Welchen zuheizer meinst du?
Mein zuheizer sitzt hinter dem innenraumgebläse und funktioniert bei einer eingestellten innenraumtemperatur über 22c elektrisch.
Oder meinst du die standheizung?

Ja gemeint ist der zuheizer/Standheizung, Stg18.
Bei meinem alten Touran qualmte dieser aus dem abgasrohr bei kalten Temperaturen, beim q7 jetzt habe ich noch kein qualmen feststellen können dafür aber das das Gebläse läuft ohne irgendwann abzuschalten.
Kann ich über Carport den zuheizer anschmeißen und deren Funktion prüfen?

Hast du schon eine Anleitung gefunden wie es mit vcds gehen soll?
Ich gehe davon aus das du auch einen elektrischen zuheizer hast. Daher qualmt nichts.
Kenne mich aber bei q7 nicht aus.
Eventuell fragst du mal im q7 forum....

Hallo Leute.
Hier ging es habe ich gesehen um die car port diagnose Software. Nur ist der Beitrag schon etwas her. Ich würde mir gerne diese Software holen. Was haltet ihr davon:

http://m.ebay.de/.../161922320113?nav=SEARCH&%3BvarId=460882379854

Danke mfg
Audi a6 4f avant 2.7 tdi bpp Bj 2007

Wenn ich das richtig interpretiere, ist bei diesem Angebot die Software nicht dabei, das ist nur der Preis für das Interface. Die Software gibts als Freeware -> nur Fehlerauslesen, als Basis -> Fehler löschen und als Pro -> codieren. Ich empfehle die Pro Version, da hast du alles dabei. Selbst auf das Motorsteuergerät kommst du ohne das zusätzliche OBD Paket, das brauchst du nur zur gezielten Fehlersuche, wenn du mehrere Kanäle gleichzeitig auslesen willst. Weiterhin musst du nur darauf achten, ob du die KKL- oder die CAN- Variante benötigst, hier oder hier kannst du nachschauen, welches Protokoll für dein Fahrzeug infrage kommt.

Da wäre mir der Funktionsbereich der Free-Version zu begrenzt:
Nur Golf Modelle ab 2005, Codieren kann man damit auch nicht, keine Messwertblöcke lesen, keine Grundeinstellungen durchführen. Im Prinzip kann man mit der Grundvariante nur Fehler auslesen und löschen. Da wäre die Profi-Version schon sinnvoller, kostet aber nochmal 79€ mehr. Im Prinzip versteht sich der Preis der Ebay-Anzeige nur für den Stecker und die kostenlose Free-Software.
Zudem muss man auch entscheiden, an welchen VAG-Modellen man damit arbeiten will: Modelle vor Bj. 2005, oder halt danach. Das sind immer 2 unterschiedliche Versionen, die halt auch jedes Mal wieder 79€ als Vollversion kostet. Zudem ist auch die Vollversion nach Bj. 2005 nicht für ganz aktuelle Modelle nutzbar, sondern nur bis Bj. 2009 ca.
Ich hatte die Carport Software für Baujahre bis 2005 auch gehabt und kam damit auch gut am 4er Golf oder Audi A3 zurecht, allerdings gibt es online wenig Hilfestellung für das Programm und wenn man etwas codieren will, muss man die Code-Kombination 100%ig kennen und vor allem vorher im Netz suchen, was auch nicht immer einfach ist.
Habe mich nach 2 Jahren Carport-Nutzung dann doch für die zwar teure VCDS-Varianten entschieden (399€), aber die ist von Bj. 1992 bis aktuelle Modelle unbegrenzt nutzbar, der Support im Netz dafür ist umfangreich, regelmäßig gibt es kostenlose Updates (bei Carport nicht) und sehr wichtig: bei Codierungen zeigt der Assistent im Wortlaut, was man da Codiert. D akann man auch nicht versehentlich etwas falsch machen, was fatale Folgen haben kann.
Ich habe mein VCDS bei Ebay Kleinanzeigen gebraucht bekommen für 250€ und es ist die originale PCI Version, unbedingt auf Echtheit achten!
Ein neues Set gibt es hier: http://shop.pci-diagnosetechnik.de/

Also in dem link sieht man das schlecht weil es mehrere Versionen gibt. Die Freeware, Basis und die pro. Mir ging es hauptsächlich um das ganze Paket also das pro für 150 Euro ca.

Hier wäre ein Gebrauchtes, Originales VCDS für 280€ zu haben, evtl. die bessere Alternative für 130€ mehr?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../436442715-241-2603
Man sollte bei den Originalen unter 300€ aber recht schnell sein, die sind flott verkauft.
150€ für die Carport sind zwar weniger, klar. Aber wie erwähnt ist der Arbeitsumfang doch recht begrenzt.
Schonmal über Autodia 101 nachgedacht?
http://www.amazon.de/.../B00FOQ13UQ

Bei dem Autodia 101 kann ich in der Beschreibung nichts wirklich raus lesen was ich für Programme habe. Ich möchte hauptsächlich zu den fehlercodes lesen löschen etc auch umcodieren und die Feststellbremse lösen und schließen. Halt das komplette Programm. Wollte aber keine 300 Euro dafür ausgeben. Wenn man natürlich mit der car port (oder ähnlich)nicht wirklich alles machen kann dann werde ich wohl das original vcds nehmen müssen. Wollte halt eine billigere alternative wo ich die gleichen oder fast die gleichen Programme habe.

Hi,
mit dem AutoDia 101 ist keine Codierung o.ä. möglich.
Der Funktionsumfang der Carport-Software mit Pro-Version ist fast identisch mit der von VCDS. Carport ist somit die günstige Alternative zu VCDS. Schau dir am besten das hier mal dazu an:
https://www.youtube.com/watch?v=XF4iWR5eCPw
Gruß
ratsplayer

Laut meines Wissens kann man mit dem Autodia 101 Codierungen ändern.
Aber da ist es wie bei Carport, man muss sich die Codes mühevoll im Internet zusammensuchen und letztendlich bettelt man die VCDS Leute an, dass diese die Codes mitteilen. Und es sind auch nicht alle Codierungen im Netz zu finden, dafür aber jede Menge Threads von Leuten, die ihre Kiste unfahrbar fehl-codiert haben.
Deshalb ist ironischerweise die billigere Variante Carport das Tool für Profis, während das teure VCDS von jeder Hausfrau problemlos bedient werden kann.
Mein Tipp: zum Fehler lesen, löschen, Messwertblöcke bei Fahrt ansehen und Grundeinstellungen durchführen (Drosselklappen z.B.) ist die Carport Proversion ok. Da halt noch entscheiden, ob man diese vor Bj. 2005 oder danach nutzen will.
Zum Codieren und bei einer Nutzungspalette von Bj. 1993 bis heute ist VCDS das bessere Tool.
Oder hier mal Pro und Contra:
Carport Pro:
- Preis
Carport Kontra:
- Updates nur bis 12 Monate nach Kauf
- Baujahre bis und ab 2005 brauchen unterschiedliche Versionen
- Carport ist nicht für neuere VAG-Fahrzeuge nutzbar (Fehler lesen und löschen ist aber möglich)
- beim Lesen der Live-Werte bei laufendem Motor werden keine Soll-Angaben gemacht, nur Ist.
- der Support im Carport-Forum ist miserabel.
VCDS Pro:
- für alle VAG Fahrzeuge mit Diagnoseanschluss nutzbar bis zum neusten Modell
- lebenslange Updates sind im Kaufpreis inbegriffen
- das Forum (PCI-Version!) ist umfangreich und sehr kompetent, oft mit VAG-Mechanikern/Meistern als User
- im Prinzip hat VCDS die gleiche Funktion wie ein Tester einer VAG-Werkstatt, außer dass man keine STG-Software updaten kann
- beim Lesen der Live-Werte bei laufendem Motor werden bei den Ist-Werten auch die Soll-Werte (Toleranzwerte) zum Vergleich angezeigt

VCDS Kontra:
- hoher Preis: neu 399€

Bei voelkner 350€ PCI Version.

Sorry, dass ich den alten thread nochmal zum leben erwecke...
Kann ich mein OBD2 K+D CAN Interface (gekauft für BMW Diagnose E-Modelle) für rudimentäre Aufgaben wie FS auslesen in Verbindung mit CarPort auch an VAG Fahrzeugen nutzen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen